Postproduktion allgemein Forum



Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Starter
Beiträge: 112

Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Hallo zusammen,

Ich habe mir mal vorgenommen ein Filmchen für Youtube zu machen.

Für mein Material, (alles mit FX1 gedreht), habe ich folgende Einstellungen für VirtualDub "ergoogelt".

Video - Filters - Add=resize - width 448/height 252
Filter mode - Bicubic

Video - compression - XVID MPEG4 Codec
Target Quantizer - 2000 Kbps

Was haltet Ihr davon? (Auf einer Seite meine ich gelesen zu haben, "Target Quantizer - 1033Kbps".)

Ich bin für jede Korrektur dankbar...

Einen guten Start in die Woche wünscht Euch

Starter
_________________
Pinnacle Studio 12 Ultimate + Sony FX1

Edit vom Moderator: Titelzeile ergänzt (zuvor nur "VirtualDub").



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Danke für die Ergänzung Mod. :-))

Scheint aber doch niemanden zu interessieren...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Markus »

Naja, dann versuche ich mal mein Glück: Die Bildgröße ist für YouTube nicht optimal. Die geben doch 640×480 Pixel vor, oder? Und falls ein Interlace-Video vorliegt, das Deinterlacen nicht vergessen (in diesem Fall noch vor der Skalierung).
Herzliche Grüße
Markus



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Markus hat geschrieben:Die geben doch 640×480 Pixel vor, oder?
Hallo Markus,

ja das "normale Format" ist schon 640x480 Pixel, aber ich nehme mit der FX1 im 16:9 Format auf. Wenn ich das mit diesen Werten einstelle wird das Video regelrecht "zerrissen". Darum die Einstellung 448x252, die dann eine 16:9 Darstellung ergibt.

Das Resultat (Qualität, wenn man den Begriff bei Youtube überhaupt verwenden kann) ist schon recht ordentlich, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, da ich noch recht "frisch" in der Video Szene bin.

Trotzdem, vielen Dank für Deine Antwort.

Starter (Thomas)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Markus »

Starter hat geschrieben:...das "normale Format" ist schon 640x480 Pixel, aber ich nehme mit der FX1 im 16:9 Format auf. Wenn ich das mit diesen Werten einstelle wird das Video regelrecht "zerrissen".
Pappe an Dein 16:9-Video oben und unten schwarze Balken dran, so dass es 4:3 Letterbox wird. Das lässt sich dann mit 640×480 Pixeln exportieren, ohne dass der Bildinhalt verzerrt wird.

Ob das zu einem besseren Kompressionsergebnis bei YouTube führt, kann ich Dir aber nicht (wahr-)sagen. Ein kleiner Test mit demselben Videoabschnitt könnte das aber schnell klären.
Herzliche Grüße
Markus



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Markus hat geschrieben: Pappe an Dein 16:9-Video oben und unten schwarze Balken dran, so dass es 4:3 Letterbox wird. Das lässt sich dann mit 640×480 Pixeln exportieren, ohne dass der Bildinhalt verzerrt wird.
Waaas soll ich??? Die schwarzen Balken sind ja schon da?

Also das versteh ich jetzt nicht??? Was für eine Box?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von tommyb »

Puuuuh...

1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

tommyb hat geschrieben:
1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit
Hast Du mal einen Link auf ein Youtube Video bei dem das gemacht wurde?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von tommyb »



Denk Dir die Letterboxstreifen hinzu...



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

Hmm, danke, sieht schon recht gut aus, ich mach Morgen mal eins auf meine Art, schau doch nochmal rein und sag was Du davon hälst...

Gruss

Starter



baststar
Beiträge: 47

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von baststar »

tommyb hat geschrieben:

Denk Dir die Letterboxstreifen hinzu...
Hah! Die Julia!!! Wie klein die Welt doch ist...
Das Video hat sie mir aber auch schon gezeigt ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von tommyb »

baststar hat geschrieben:
Hah! Die Julia!!! Wie klein die Welt doch ist...
Das Video hat sie mir aber auch schon gezeigt ;)
Tatsächlich :D



Starter
Beiträge: 112

Re: Einstellungen für VirtualDub, um HDV für YouTube zu optimieren

Beitrag von Starter »

tommyb hat geschrieben:
1. Video deinterlacen
2. Video runterskalieren mit dem Resize Filter auf 640x352 Pixel (Aspect Ratio Hacken entfernen!)
3. Beim Resize Filter weiter unten die Letterbox Option anklicken und als neue Auflösung 640x480 eingeben
4. XviD exportieren (B-Frames ausschalten, Quantizer auf 2, Single Pass)
5. Audio als MP3 (Radium Codec), 48000/44100khz, Stereo, 128kbit
Also, ABSCHLIESSEND: DIe Einstellung von tommyb liefert ein bedeutend überzeugenderes Ergebnis als meine Einstellung.

(Jetzt weiss ich auch was Letterboxing bedeutet...aber wer ist Julia...)

Gruss an alle...Starter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25