Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
PowerMac
Beiträge: 7494

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von PowerMac »

Es geht um Profi-Programme und nicht um Amateuer-Pinnacle-Quatsch.



Conducator
Beiträge: 38

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Conducator »

PowerMac hat geschrieben:Es geht um Profi-Programme und nicht um Amateuer-Pinnacle-Quatsch.
*lol* na endlich ist er vom Nudelessen zurück! Ich wette hier haben schon einige darauf gewarte, dass Du uns endlich erleuchtest!

Ja Leute, wer ihn nicht kennt: Das ist jetzt der selbsternannte "Profi" und gescheiterte Filmstudent Patrick Banfield, der hier allseits beliebt ist wegen seiner freundlichen Worte, die er für andere Forumsmitglieder gerne findet, und natürlich auch allseits geschätzt ist wegen seines unfehlbaren Urteilsvermögens.

Ich würde Dich zum Papst der Appel-Kirche machen - schon allein wegen Deiner Power und natürlich wegen der Unfehlbarkeit.

Nein, das ist nicht unfair, ich folge nur PowerMacs Wunsch:
PowerMac hat geschrieben:Slashcam, verhöhne mich!
Offenbar ist er auch Masochist ...



Zizi
Beiträge: 1352

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Zizi »

Also ich finde wenn man die ultimative Leistung will kommt man um einem PC eh nicht rum ..
Einen 3ghz quad mit 8gb ram raid 0 u.1 etc. bekommt man schon für unter 1500€ bei apple kostet sowas 5000€ .
und obendrein geben die dir 1 knappes jahr Garantie auf so einem Rechner .
@ weiter oben: ja vista hat bei mir noch nie einen Absturz oder Hänger etc. gehabt .. nebenbei hab ich nicht mal einen Virusschutz drauf ohne Virus (bis jetzt)
Bei meienm Macbook mußte ich schon 2 mal in dem Store:
einmal ließ er sich nicht mehr booten .. (180€ Datenrettung)
beim 2ten mal war der Akku im arsch ..
Ich werd mir nach 2 Jahren Apple Hardcore niemehr wieder einen kaufen.
Bin aus meinen Videokreisen nicht der einzige.
Sorry wenn ich jetzt paar Fanboys und Apple jünger beleidigt hab.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Schleichmichel »

Conducator hat geschrieben:
Schleichmichel hat geschrieben:1. Wo behaupte ich, das OSX intuitiver zu bedienen ist, als Windows?
Du schreibst es klar und deutlich:
Schleichmichel hat geschrieben:Dann kannst Du schauen, ob Dir OSX gefällt. Denn man wird ja nicht nur schneiden, sondern auch andere Dinge machen. Und da ist es schon von Vorteil, wenn einem das Betriebssystem zusagt und man es intuitiv bedienen kann.
Du willst es nicht kapieren, wie ich das gemeint habe, oder? Vielleicht würde er dabei herausfinden, dass er OSX alles andere als intuitiv empfindet. Und bevor man darüber nachdenkt, das System zu wechseln (und nochmal: DAS WAR AUCH BESTANDTEIL DER EINGANGSFRAGE! MAC oder PC!), sollte man sich das jeweilige System einmal anschauen. Ich schreibe nicht, dass er herausfinden wird, dass OSX besser/intuitiver ist, nur weil OSX zwei Sätze vorher erwähnt wurde.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von immanuelkant »

Schleichmichel hat geschrieben:...
Du willst es nicht kapieren, wie ich das gemeint habe, oder? Vielleicht würde er dabei herausfinden, dass er OSX alles andere als intuitiv empfindet. ...
Na ja mal ganz ehrlich: was Du geschrieben und was Du jetzt gemeint haben willst (ich zweifle daran nicht) erschließt sich aber (auch mir z.B.) nicht wirklich aus dem Ursprungstext. Da war in den Formulierungen das Missverständnis vorprogrammiert.
Aber jetzt habt ihr Beide es ja hoffentlich abschließend geklärt.



zoska
Beiträge: 6

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von zoska »

Sehr schön. Ich sehe, die Vertreter verschiedener Systeme haben die Ebene simpler Sachlichkeit verlassen und wetzen die Schwerter. Nichtdestotrotz habe ich für beide Möglichkeiten viele gute Argumente gelesen, wenn ich sie aufliste bin ich warscheinlich schlauer als vorher - aber ähnlich unentschlossen. Zum Schluss wird es dann wohl doch eine Bauchentscheidung. Da muss ich aber zugeben, mein Bauch tendiert zum Apple.

Zu den verschiedenen Fagen an meine Adresse: grundsätzlich kann ich nicht behaupten das ich mit windows besonders zufrieden wäre, mit vista schon gar nicht. deswegen stelle ich mir ja die Frage ob ich nicht umsteigen sollte. Ein pc wäre sicherlich die beste Ausbeute für das Geld, kommt für mich aber nicht in Frage. Auch wenn ich sicher zu Hause schneide, bin ich eben oft unterwegs und brauche den Rechner auch dann - und das 'zu Hause' ist in meinem Leben gerade ein sehr undeutlicher Begriff - es wäre also sinnlos sich auf einen stationären Rechner einzulassen.
@schlaflos11: bis jetzt adobe premiere



gast5

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von gast5 »

Ich steh auf euch, der ZOSKA schreibt weder etwas über seinen Weg wohin es gehen soll noch welche Art von Material er verarbeiten will und ihr haut euch in einer Art heiligen Krieg die Rübe ein...

Sensationell alle Achtung.



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Sam Steez »

Bei Apple ist es doch so: man bezahlt mehr um ein elektrisches Gerät im weißen Design-Gehäuse mit nem Apfel drauf zu bekommen. Dann ist man cool. Im Gehäuse drinnen: nichts Weltbewegendes.
Deswegen mag ich Apple nicht, ein überteuerter Preis für eine Marke.

Ich kenne einen mit nem iMac und der hatte damit tausendmal mehr Hardware- und Softwareprobleme wie ich mit meinem PC. Mightymouse (ab 45 Euro) am Arsch, DVD-Laufwerk spuckte CD nicht mehr aus, Mac hängt sich auf, bla bla bla, alles Mac-Erfahrungen... bei meinem PC is die Maus auch schon kaputt gegangen, aber die hat nicht 45 Euros gekostet... Von daher bin ich klar auf der PC-Seite, auch wenn der natürlich auch seine Fehler hat...

An die Mac User: Wie zuverlässig sind Euro Apple-Produkte, is bei euch auch schon was kaputt gegangen (was eigentlich nicht kaputt gehen dürfte oder länger halten sollte) oder sind die ganzen Probleme die ich kenne ne Ausnahme?



mann
Beiträge: 649

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von mann »

Der nette Meinungsaustausch ueber windoof erinnert mich irgendwie an einen Spruch zu McDonalds:

Esst mehr Scheisse, 10 Milliarden Fliegen koennen nicht irren.
"Whoever controls the media, controls the mind." (Jim Morrison, The Doors)



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von schlaflos011 »

An die Mac User: Wie zuverlässig sind Euro Apple-Produkte, is bei euch auch schon was kaputt gegangen (was eigentlich nicht kaputt gehen dürfte oder länger halten sollte) oder sind die ganzen Probleme die ich kenne ne Ausnahme?
Seit 3 Jahren habe ich keine Probleme mit meinem iMac, seit 1,5 keine Probleme mit dem MacBookPro.

Eine RAM Aufrüstung auf 2GB tat dem iMac wirklich gut. HDV Schnitt war zuvor etwas träge.

Beim MacBookPro mit 4GB lief alles immer super flott.

ZOSKA: MacBook und FCE wirst du sicher nicht bereuen.
Mein Bruder ist mit dieser Kombi sehr glücklich.
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Fi ... ss-4-.html



M-Kult
Beiträge: 103

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von M-Kult »

Wenn man nicht viel einstellen will, damit klar kommt, daß die Welt hauptsächlich für Windows-PC's produziert und gerne mehr Geld ausgibt, man dafür aber teilweise hochwertigere Bauteile bekommt, der wäre mit einem Mac gut beraten. Aber die wichtigen Programme gibt es natürlich ebenfalls für den Mac, da dieser nunmal in der Industrie oft verwendet wird. (Grafik, Musik, Film)

Wer lieber in den vollen Genuss des Softwareangebotes kommen möchte (Mac only Software mal ausgeschlossen.. Logic,Final Cut, etc.)
lieber weniger ausgibt, und dafür teilweise schlechtere Bauteile im Notebook hat, der ist sicher mit einem Windows-Notebook glücklicher.


Ich persönlich, würde mir auch ein Macbook kaufen, aber mein Heim(desktop)computer ist und bleibt ein Windows-PC!

Ich würde dann aber immer zu einem Macbook mit größt möglicher Leistung greifen, RAM und HDD aufrüsten, anstatt ein Powerbook zu kaufen.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



Axel
Beiträge: 16952

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Axel »

Sam Steez hat geschrieben:An die Mac User: Wie zuverlässig sind Euro Apple-Produkte, is bei euch auch schon was kaputt gegangen (was eigentlich nicht kaputt gehen dürfte oder länger halten sollte) oder sind die ganzen Probleme die ich kenne ne Ausnahme?
Mighty Mouse: Hält maximal ein Jahr. Alternative: Logitech, kein Thema.
CD nicht ausgeworfen: CD war defekt, Einlesesevorgang wurde nicht abgebrochen, Lösung: Neustart, beim Hochfahren Maustaste oder Trackpad drücken. Geschehen: Zweimal, CD wurde auch von DVD Spieler nicht gelesen.
Programm hängt sich auf oder stürzt ab: Sehr selten, das hängt wahrscheinlich aber auch vom Workflow des Benutzers ab. Safari ist schon abgestürzt, aber es ist sowieso doof. Alternative: Firefox, schneller, stabil, kompatibler mit vielen Seiten.
Computer stürzt ab: Nie in jetzt 10 Jahren.
Ein Mac-User macht viel Wind um die kleinsten Wehwehchen, die ein PC-User nicht mal der Rede wert fände.

Windows:
Bereits an einem Bürotag ist ein Ärgernis die Regel, eher häufiger.
Heute: Premiere hängt sich am Ende eines wmv-Exports auf und muss beendet werden. Beim zweiten Durchlauf klappt´s. Da ist man froh.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Alan Smithee »

@ZOSKA: Kauf' Dir das System, bei dem Du Dich wohler fühlst. Ich denke, es ist auch eine Frage, inwiefern man mit seiner Arbeitsweise bzw. seinen Arbeitsabläufen verwurzelt bzw. zufrieden ist.

Ich persönlich habe folgende Erfahrung mit den verschiedenen Betriebssystemen gemacht - wobei ich der Meinung bin, dass das Betriebssystem und nicht die Hardware entscheidet, wie sich ein Computer "anfühlt":
Linux ist tendenziell Kommandozeilen-lastig, darauf sehr flexibel und gut automatisierbar, aber leider sehe ich im Bereich Audio/Video nicht gerade eine Stärke.
Die Bedienung des Mac OS ist eher Maus-lastig und die Benutzeroberfläche ist recht konsistent. Mac OS macht auf mich einen ausgereiften Eindruck und man bemerkt (im positiven Sinne) eigentlich nicht, dass eine GUI auf einen UNIX-Kern aufgesetzt wurde.
Windows - meine Erfahrungen stützen sich auf Vista seit RC2 - ist irgendwo dazwischen. Windows ist zwar komplett Tastatur-bedienbar, doch oft sind Dinge nur halbherzig umgesetzt.
Ich habe oft den Eindruck, dass Windows-Nutzer gerne an vielen Stellschrauben herumdrehen, um ihr Ziel zu erreichen, während sich die Einstellmöglichkeiten beim Mac manchmal auf ein paar Möglichkeiten weniger beschränken und man sich darauf verlassen muss - und i. d. R. auch kann - dass die Software die restlichen Parameter richtig setzt.

Wenn Du damit klar kommst, das die Bedienung des Rechners von Deinen bisherigen Gewohnheiten abweicht, dann probier doch einfach den Mac aus - Du hast dabei ja immer noch die Möglichkeit, zu Windows zurückzukehren oder parallel zu betreiben.
Wenn Deine bisherige Arbeitsweise am Rechner Dir heilig ist, dann wirst Du mit Mac OS X nicht glücklich werden.

Zum finanziellen Aspekt: Der Mac mag in der Anschaffung teurer sein, aber üblicherweise wird er auch länger genutzt bzw. ist wertstabiler, wenn Du ihn wieder verkaufst. Wenn Du es jedoch nicht ertragen kannst, ein paar Euro mehr für einen nicht direkt quantifizierbaren Vorteil auszugeben, dann lass die Finger vom Mac.

Ich hoffe, Dir damit ein wenig in der Entscheidungsfindung geholfen zu haben.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von B.DeKid »

Tablet Pc

Email Progi ;Viren Progi; Photoshop; Corel; Flash; Maxon; BulletProof FTP Client; Winamp 2.0 ; Dragon Naturally Speaking; VLC; Trillian; Skype .......alles andere runter geschmissen , nen paar Macros erstellt und via MultiMediaBuilder eine GUI gebastelt .

ZUFRIEDEN

Für meine Arbeiten perfekt.....( nen Trackball noch als USB extra dran plus Wacom s Stifte eingerichtet . Gutes HeadSet)

Ich kann mich nicht beklagen , leider bietet mir MAC keinen Tablet PC und Ich arbeite viel mit Wacom seit Jahren da ist ein Tablet PC für mich das i Tüpferle .

Plediere also zu Tablet PC s mittlerweile wenns um "mobile" Rechner geht.Gibt in meinem Tätigkeits Bereich nichts besseres momentan.

MFG
B.DeKid

PS.
Schon komisch das es kein FCP auf PC s gibt , wäre mal intressant zu sehen wer da die Shareholder sind und ob das nicht ein Marketing Gag ist um die Lager zu spalten?-)



M-Kult
Beiträge: 103

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von M-Kult »

B.DeKid hat geschrieben:Schon komisch das es kein FCP auf PC s gibt , wäre mal intressant zu sehen wer da die Shareholder sind und ob das nicht ein Marketing Gag ist um die Lager zu spalten?-)
Das ist wie bei den exklusiven Spieletitel für PS3 oder Xbox360, das sollen Kaufgründe sein.

Und es gibt sicher einige, die sich wegen Final Cut oder Logic nen Mac zugelegt haben.

Aber auf der anderen Seite, seitdem Apple Intels verbaut, habe ich auch schon OSX auf einem Windows-Selbstbaurechner gesehen, ist mittlerweile alles möglich, nur nicht ganz legal. ;)
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



Zizi
Beiträge: 1352

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Zizi »

Windows is langweilig und Preisgünstig
Apple ist Nice und dafür sehr teuer.
Ich glaube mitlerweile weiß er welche vorzüge ein Mac hat und welche nicht.
Jedoch find ich es beschissen wenn alle gegen das System des "anderen ufers" spotten und 0 plan haben.
1. Seit Vista gibts schon lange keine Sicherheitslücken, Abstürze mehr wie es früher Windows Typisch war.
2.Apple hat einfach die besseren Ideen und praktischeren verbauten.
3.Das Apple im gegensatz zum Neupreis weniger Wertverlust hätte wär mir neu. Das war mal so .. !
4. Apple wird weder in der Film noch in der Medienindustrie häufiger verwendet wie PCs !!
5. Programme wie Adobe oder Avid etc. etc. laufen weder auf Windows noch auf Apple besser !
Vergleichen wir diese beiten Konkurenten einfach mit H&M und D&G ..
Was nun besser ist sei den Kunden überlassen, die verkaufszahlen und verbreitung sprechen sowieso für sich !



M-Kult
Beiträge: 103

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von M-Kult »

Macs werden in der Industrie nicht häufiger verwendet, aber wer nunmal mit allen Daten problemlos arbeiten will, braucht auch einen Mac in der Firma.

Ich würde mir nie Kunden wegen einer Glaubensfrage entgehen lassen.

Ein Windows-PC kommt bei mir vor einem Fernseher und gehört für mich zur Grundausstattung (erst recht am Arbeitsplatz), ein Mac ist ein Zusatz der in der Arbeitswelt, gerade wenn man sich in der Medienbrachne bewegt, unabdingbar ist, so sehe ich das.
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von schlaflos011 »



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von immanuelkant »

BILD dir Deine Meinung!
schlaflos011 hat geschrieben:
Wie schön, der Springer-Verlag also. Naja, aber an dem habe ich mich nun wirklich noch nie orentiert .. und werde es wahrscheinlich auch niemals tun! :-)
M-Kult hat geschrieben:....aber wer nunmal mit allen Daten problemlos arbeiten will, braucht auch einen Mac in der Firma.
....
Na ja, das halte ich auch für ein Gerücht. Meine IT-Firma besteht seit 38 Jahren und verdient gut Geld und erzeugt kontinuierlich Wachstum. Unsere Kunden (und wir selbst) nutzen Windows und Linux. Mehr nicht.
Was ich in der IT-Branche überblicke (und das ist 'ne ganze Menge), spielt da der Mac überhaupt keinen Rolle. Mag in der Medienbranche anders sein.

Trotzdem, nix gegen Apple; Wer den "hipp" findet und sich damit wohl fühlt, der hat meinen Segen - aber soll mich (und andere) bitte nicht versuchen mit platten, abgewetzten Argumenten zu missionieren! Ich bin (auch) nicht dumm und weiß ziemlich genau, was ich tue und warum.



M-Kult
Beiträge: 103

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von M-Kult »

immanuelkant hat geschrieben: Na ja, das halte ich auch für ein Gerücht. Meine IT-Firma besteht seit 38 Jahren und verdient gut Geld und erzeugt kontinuierlich Wachstum. Unsere Kunden (und wir selbst) nutzen Windows und Linux. Mehr nicht.
Was ich in der IT-Branche überblicke (und das ist 'ne ganze Menge), spielt da der Mac überhaupt keinen Rolle. Mag in der Medienbranche anders sein.

War evtl. etwas zu verallgemeinert, da gebe ich Dir recht. :)
Aufnahme, Mix & Mastering, Vertonung und Sounddesign
www.m-kult.de | Tonstudio & Tonproduktion



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von PowerMac »

immanuelkant hat geschrieben: (…) Unsere Kunden (und wir selbst) nutzen Windows und Linux. Mehr nicht.
Was ich in der IT-Branche überblicke (und das ist 'ne ganze Menge), spielt da der Mac überhaupt keinen Rolle. Mag in der Medienbranche anders sein. (…)
Mehr als einen Smiley ist dein Beitrag nicht wert. Drum: :)



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von immanuelkant »

PowerMac hat geschrieben: Mehr als einen Smiley ist dein Beitrag nicht wert. Drum: :)
Ach Herr Banfield, hier und nicht in Hollywood?!

... hab' mich dran gewöhnt: die wirklich werthaltigen Beiträge kommen hier ja nur von Dir und die Wahrheit hast Du ja sowieso allein gepachtet. Laß mal gut sein ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von PowerMac »

immanuelkant hat geschrieben:
PowerMac hat geschrieben: Mehr als einen Smiley ist dein Beitrag nicht wert. Drum: :)
Ach Herr Banfield, hier und nicht in Hollywood?!
(…)
Viel besser: im Slashcam-Forum.



Axel
Beiträge: 16952

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Axel »

immanuelkant hat geschrieben:Trotzdem, nix gegen Apple; Wer den "hipp" findet und sich damit wohl fühlt, der hat meinen Segen - aber soll mich (und andere) bitte nicht versuchen mit platten, abgewetzten Argumenten zu missionieren! Ich bin (auch) nicht dumm und weiß ziemlich genau, was ich tue und warum.
Wenn jemand anderes im Forum in herablassendem Ton über das - jeweils - "eigene" Betriebssystem spricht, schwillt einem der Kamm. Dabei machen wir das alle hier, falls das noch keinem aufgefallen ist. Das kann ewig so weitergehen und führt zu nichts. Die Gegnerschaft Windows>Mac ist schon ein Mythos, und wie bei allen Mythen lachen später Geborene über die Aufregung. Schwamm drüber.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



robl21f
Beiträge: 91

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von robl21f »

immer wieder erfrischend und für ein schmunzeln gut solche diskussionen dieser art, wenn schon überzeugte user andere überzeugte user überzeugen wollen:-)) - und so unsinnig, fruchtlos und alt wie die menschheit ... was ist besser : mac oder pc ??? was fährt besser :mercedes oder bmw ? wer beischläft besser : blonde oder brünette ? womit ist der feind hinterher noch toter : schwert oder morgenstern ? was schmeckt besser : wisent oder mamut ? ....



Zizi
Beiträge: 1352

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Zizi »

Die verkaufszahlen sprechen für sich ...
Von mir aus könnte apple der Marktführer sein, sind sie aber nicht darum nutze ich das was die meisten haben/können/brauchen um mögliche probleme auszuschliesen !
Das Apple die "Lässigeren" Computer hat will ich ja gar nicht bezweifeln aber sie sind nun mal kaum vertreten und darum Fahren wir in Europa auch mit Lenkrat und nicht mit Joystick !
Wenn eine Autofirma auf die Idee kommen würde so ein Weisses überteuertes Joystickauto zu bauen wär ich ebenfalls dagegen auch wenn es besser wäre.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von PowerMac »

Zizi ist ein ganz großer Abenteurer, der auffallen möchte und gegen den Strom schwimmt. Mut hat er und Schneid.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Zizi »

Naja eigentlich sind ja Mac User die mutigen 5% die gegen den Strom schwimmen.
Gerade wegen dennen muß ich mir immer die bescheuerten Kompatibilitäts Probleme geben die es in meiner Arbeit gibt !
Wenn alle Windows oder Apple hätten gäbe es in der IT Branche viel weniger Streß..
Genau aus diesem Grund wirt Apple nie über 10% kommen.
Stellt euch vor wenn es 50:50 abdeckung gäbe was da für Probleme auftauchen ... Leider sitzt Apple Stur auf seiner Eigen-Schiene fest.
Die Welt wär so schön wenn die mal von ihrem Quicktime, Safari, itunes Scheiß runterkommen würden und mal offener für andere Software, Formate etc. wären, gäbe es viel weniger Probleme mit Windows/Linux.



Axel
Beiträge: 16952

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Axel »

Zizi hat geschrieben:Die Welt wär so schön wenn die mal von ihrem Quicktime, Safari, itunes Scheiß runterkommen würden und mal offener für andere Software, Formate etc. wären, gäbe es viel weniger Probleme mit Windows/Linux.
Leuchtet es dir nicht ein, dass das "sture Festhalten" (um dich zu zitieren) an der Kompatibilität zu Microsoft sehr viele Entwicklungen in den letzten Jahren gar nicht erst in Gang gebracht hätte? Denn die Bediener - Freundlichkeit von Windows ist tendenziell immer weiter verbessert worden, und nur ein wirklicher Windows-Fundamentalist könnte leugnen, dass OSX dafür das Vorbild war. Von seiner ganzen Philosophie her ist Microsoft ein großer Gleichmacher, der Milliarden zu seiner System-Methodik zwingt. Die Vision von einer Computerwelt, in der die Bedürfnisse der User dominieren, wird damit nicht befeuert.

Wer neu als Mac-User ist, wird dieses nicht selten erleben: Diese Funktion wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Wenn er z.B. eine Reise buchen will, muss er einen anderen Browser installieren. Lass das doch den Markt regeln. Safari ist kein Argument für Apple, und an denen wäre es, für Kompatibilität zu sorgen.

Bist du Webdesigner o.ä. und ärgerst dich über die zusätzliche Arbeit, lass dir gesagt sein: Mit völlig standardisierten Protokollen säßest du einsam in deinem Kabachel und zittertest um deinen Job.

iTunes u.a. finden offenbar hinreichend Fans, um wiederum andere zu Kompatibilität zu zwingen. Gut? Schlecht? Das ist der Markt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Bernd E. »

Axel hat geschrieben:...Wer neu als Mac-User ist, wird dieses nicht selten erleben: Diese Funktion wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Wenn er z.B. eine Reise buchen will, muss er einen anderen Browser installieren...
Das ist im Prinzip richtig, wobei ich aber selbst mit einer alten Safari-Version nur sehr selten dieses Problem habe. Dann weicht man eben genauso auf Firefox aus, wie das Windows-Nutzer auch tun, die sich nicht Microsoft und seinem Internet Explorer ausliefern wollen.

Gruß Bernd E.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Meggs »

In der C't gabs mal nen Vergleich OSX 10.5 versus Windows Vista. Kurzfazit: Beide Betriebssysteme funktionieren, bewegen sich bzgl. Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit auf ähnlichem Niveau.

Bei der Hardware kann man schlecht Apple-Computer mit PC's allgemein vergleichen. Alle Macs werden von Apple designed und vertrieben. Der Anspruch liegt klar auf einem guten Qualitätsstandard und auch auf gutem Design.
PC's werden von den unterschiedlichsten Firmen zusammengebaut und vertrieben. Vom billigsten Schrott bis zum Edelrechner findet man alles.
Natürlich sind die Billig-PC's billiger als Macs, aber auch schlechter. Hochwertige PC's stehen einem Mac nicht nach, sind aber auch nicht (viel) billiger. Unter hochwertig verstehe ich übrigens nicht einen Quadcore mit billigstem Netzteil und Lüfter, Onboard Grafik und Ram aus zweifelhaften Quellen.
Was die Benutzerfreundlichkeit und Intuitivität anbelangt: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Jahrelange Mac-User finden den Mac intuitiver, auf PC Seite umgekehrt das selbe.



Zizi
Beiträge: 1352

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Zizi »

@Meggs: Dem ist nichts hinzuzufügen !



Axel
Beiträge: 16952

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von Axel »

Zizi hat geschrieben:@Meggs: Dem ist nichts hinzuzufügen !
Nur Versöhnliches: Ein Clip zum Schmunzeln über die idyllische XP Welt.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: die gretchenfrage: macbook oder windows notebook?

Beitrag von B.DeKid »

Axel hat geschrieben:....Ein Clip zum Schmunzeln über die idyllische XP Welt.
***** 5 von 5 sTERNE sAU GEIL lIEBE sTICKMEN fLASH aNIMS ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09