Würde ich so unterschreiben.Indiana hat geschrieben:Ich hab beides und ärgere mich mit beidem rum.
Einzigster Vorteil des Mac's ist das man sich weniger um das Betriebssystem selbst kümmern muss.
Kauf dir ein gescheites Windows-Notebook...
Wetten, dass "mann" zur Apple-Kirche gehört !mann hat geschrieben:Kauf dir ein gescheites Windows-Notebook...
SORRY dass ich mich da einmischen muss, aber das ist ein Widerspruch in sich.
Ich mag die Macs zwar nicht, aber seit Windoof Würgsda ist das mit den gescheiten Windows-Rechnern schwierig...SammyGray hat geschrieben:Kauf dir ein gescheites Windows-Notebook
alles :D auf einem mac greift multimediatechnisch alles in einander, perfekt integriert. das system kann problemlos mit großen files umgehen, reizt den prozessor voll aus und liefter dank quicktime immer ein gutes ergebnis. nach jahrer langer premiere arbeit, bin ich nun seeliger final cut user. es flutscht einfach alles. sofern man weiß, was man tut, das muss man aber auch bei premiere. zu dem thema kann jeder stehen, wie er mag, rein für mulimedia hat mac die nase weit vorne.zoska hat geschrieben:hey, erstmal danke für die vielen antworten.
frage an schlaflos11: habe noch nie mit final cut gearbeitet - was ist daran besser?
Und Windows nutzt es nicht aus? Ich habe selbst ein Macbook Pro. Ja, Videobearbeitung funktioniert gut mit den MBP. Aber zu behaupten das wäre unter Windows nicht so, ist schlicht falsch. Ich bin mit beiden sehr zufrieden, beide nehmen sich nichts.masterseb hat geschrieben:rein für mulimedia hat mac die nase weit vorne.zoska hat geschrieben:hey, erstmal danke für die vielen antworten.
frage an schlaflos11: habe noch nie mit final cut gearbeitet - was ist daran besser?
Also 'einfachste Ansprueche' sind doch eher Windows mit VideoStudio oder Magix.Axel hat geschrieben: Für die einfachsten Ansprüche (Windows mit Adobe, Mac mit FCP) ergibt sich, dass Apple billiger ist.
Man kann mit dem WMM einen Giselle Bündchen Film schneiden (siehe Apple Spot), und mit FCS ein Heimvideo mit Klaus Kaputnik in Omas Kleid, das ist ja eine Binsenweisheit. Wenn hier aber einer schiefe Vergleiche ins Feld führt, bist du es.Daigoro hat geschrieben:Also 'einfachste Ansprueche' sind doch eher Windows mit VideoStudio oder Magix.
[...]
Ansonsten hinkt der Vergleich eh an allen Ecken und Enden.
Ein 399,- Notebook vom Lebensmitteldiscounter mit dem kleinsten MacBook zu vergleichen bringt doch nix.
[...]
... Aepfel, Birnen, Tomaten, Borschtsch ...
Wollte gerade genau das selbe schreiben, aber da hattest Du es ja schon getant.Daigoro hat geschrieben:Also 'einfachste Ansprueche' sind doch eher Windows mit VideoStudio oder Magix.Axel hat geschrieben: Für die einfachsten Ansprüche (Windows mit Adobe, Mac mit FCP) ergibt sich, dass Apple billiger ist.
Und billigst - VirtualDub und Avidemux.
Ansonsten hinkt der Vergleich eh an allen Ecken und Enden. ...:P
Da ich nichts verglichen habe, wuerde mich das sehr wundern.Axel hat geschrieben:Wenn hier aber einer schiefe Vergleiche ins Feld führt, bist du es.
Bei der Frage PC oder Mac geht es zu guter Letzt um die Frage FCP oder was anderes. Dass es möglich ist, auf einem MacBook XP oder Vista zu installieren, ist doch rein akademisch. Ihr verweist auf weitere Alternativen außer Adobe, die für OSX unbekannt sind. Legitim, aber eben etwas am Thema vorbei.Daigoro hat geschrieben:Da ich nichts verglichen habe, wuerde mich das sehr wundern.Axel hat geschrieben:Wenn hier aber einer schiefe Vergleiche ins Feld führt, bist du es.
Ausser 'keine Verlgeiche' muessen automatisch 'schiefe Vergleiche' sein.
Hihi :-) was ist denn das jetzt schon wieder? Lieber Schleichmichel, bist Du hier als Missionar unterwegs?Schleichmichel hat geschrieben:Zum Fragesteller Zoska: Du solltest vielleicht testen, mit welchem Schnittprogramm Du lieber arbeiten möchtest. ... Dann kannst Du schauen, ob Dir OSX gefällt. Denn man wird ja nicht nur schneiden, sondern auch andere Dinge machen. Und da ist es schon von Vorteil, wenn einem das Betriebssystem zusagt und man es intuitiv bedienen kann.
Du schreibst es klar und deutlich:Schleichmichel hat geschrieben:1. Wo behaupte ich, das OSX intuitiver zu bedienen ist, als Windows?
Und nochmal: ich halte es für fahrlässig jemandem ohne Not zu raten das Betriebssystem zu wechseln! Das ist und bleibt ein Abenteuer, bei dem man wissen sollte, auf was man sich einlässt oder aber hinlänglich risikobereit sein.Schleichmichel hat geschrieben:Dann kannst Du schauen, ob Dir OSX gefällt. Denn man wird ja nicht nur schneiden, sondern auch andere Dinge machen. Und da ist es schon von Vorteil, wenn einem das Betriebssystem zusagt und man es intuitiv bedienen kann.
Ich sehe das genauso! Aber..... ;-)Videoschneiden geht auf dem PC wie auf dem Mac gleichermaßen. da hat keine Plattform irgendeinen Vorteil, wenn man mal vom Geld absieht ....
das glaubst Du doch selbst nicht.Zizi hat geschrieben: .. ehrlich gesagt hab ich mit meinem Macbook OSX öffter hänger und abstürtze als mitlerweile mit Vista, leider .. !
Aha "mann" ist nicht nur ein Vertreter der Apple-Kirche, er ist sogar von der Inquisition, die sich um Abtrünnige kümmert! *lol*mann hat geschrieben:das glaubst Du doch selbst nicht.Zizi hat geschrieben: .. ehrlich gesagt hab ich mit meinem Macbook OSX öffter hänger und abstürtze als mitlerweile mit Vista, leider .. !
Ist ein Mac etwa so unattraktiv, dass kein Hacker ran will? ;-)schlaflos011 hat geschrieben: Und ohne Firewall und Virenschutz geht am PC gar nichts.)
Auf das Problem wurde hier ja gerade weiter oben hingewiesen. Das passiert halt zwangsläufig, wenn man das BS wechselt. Man sollte es sich sparen, wenn man kann ....schlaflos011 hat geschrieben: Seit 2 Jahren bin ich Macuser und habe anfangs wirklich geflucht - da ich mit Cubase und Magix Video Deluxe perfekt umzugehen wußte. Der Umstieg auf Logic und Final Cut hat mir viele schlaflose *g* Nächte bereitet.
ist wohl eher "Glück" oder "Normal" genau wie bei meinem Windows-PC, der auch absolut keine Probleme macht ...schlaflos011 hat geschrieben: Aber jetzt klappts und mit dem Betriebssystem muss ich mich nicht rumärgern. Viren sind auch "noch" ein Fremdwort bei Apple. (oder ich habe einfach seit 2 Jahren nur Glück)