Fernsehen Forum



HDD Recorder mit PC Schnittstelle



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
eberhard
Beiträge: 29

HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Hallo

Ich suche einen Festplattenrecorder, welcher folgendes kann: "Ich möchte meine Videos auf Festplatte speichern anschließend die Videodatei(en) auf meinen PC kopieren, danach auf den PC schneiden eine DVD erstellen usw. usw...
Kennt jemand ein Gerät was so eine Ausstattung hat?
Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend. Die beste Lösung brachte noch eine direkte Aufnahme auf eine DVD mit anschließenden nochmaligen kopieren und schneiden auf dem PC, was irgend wie umständlich ist.

Gruß Eberhard

Thread vom Mod in die Rubrik "Fernsehen" verschoben.



chrisi907
Beiträge: 47

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von chrisi907 »

Wär interessant zu wissen, was du aufnehmen willst.

VHS?



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

chrisi907 hat geschrieben:Wär interessant zu wissen, was du aufnehmen willst.

VHS?

Ich will VHS Videos digitalisieren. Meine Vorstellung z.B. erst mal alle eigenen VHSC Filme auf die Festplatte aufnehmen und dann später auf dem PC einen Zusammenschnitt erzeugen und eine oder mehrere DVD(s) brennen.



Quadruplex

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Quadruplex »

eberhard hat geschrieben:Ich will VHS Videos digitalisieren. Meine Vorstellung z.B. erst mal alle eigenen VHSC Filme auf die Festplatte aufnehmen
Geht.
eberhard hat geschrieben:und dann später auf dem PC einen Zusammenschnitt erzeugen
Geht nicht.
eberhard hat geschrieben:und eine oder mehrere DVD(s) brennen.
Geht.

Bei den meisten DVD-Recordern kannst Du, nachdem Du Deine Videos auf die Festplatte kopiert hast, einfache Schnitte festlegen. Das reicht, um Werbung rauszuschneiden. Danach brennst Du die Filme auf 'ne DVD.

Wenn Du mehr machen willst, würde ich den DVD-Recorder vergessen und gleich mit dem PC arbeiten.
Mehr dazu hier: Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Meggs »

eberhard hat geschrieben: Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Mit gutem AD-Wandler und sinnvollem Codec (am besten DV-AVI) wird das Ergebnis besser als mit einem Festplattenrecorder. Der Schnitt ist dann auch kein Problem, die Weiterverarbeitung erfolgt genau so wie bei einem digitalen Video.
AD-Wandler kann ein Digital-Camcorder mit AV-In sein, oder ein spezieller Wandler, z.B. dieser.
Mies wird es mit einem Billigteil (meist Grabber genannt) auf USB-Basis.



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Meggs hat geschrieben:
eberhard hat geschrieben: Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Mit gutem AD-Wandler und sinnvollem Codec (am besten DV-AVI) wird das Ergebnis besser als mit einem Festplattenrecorder. Der Schnitt ist dann auch kein Problem, die Weiterverarbeitung erfolgt genau so wie bei einem digitalen Video.
AD-Wandler kann ein Digital-Camcorder mit AV-In sein, oder ein spezieller Wandler, z.B. dieser.
Mies wird es mit einem Billigteil (meist Grabber genannt) auf USB-Basis.

Danke für die guten Tip's, ich habe mit eine AVER PCI Karte experimentiert war aber nicht so 100% ig begeistert, deshalb dachte ich daß ein Festplattenrecorder mit fest eingestelltem Codex besser ist, was aber doch nicht so ist, wie die Meinungen dazu sind.

Eberhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Markus »

eberhard hat geschrieben:...ich habe mit eine AVER PCI Karte experimentiert war aber nicht so 100% ig begeistert...
Die Digitalisierung analoger Videoaufnahmen mittels TV-Karte ist qualitativ i.d.R. nicht vergleichbar mit dem, was ein A/D-Wandler leistet. Die Anforderungen sind ja auch sehr unterschiedlich.

Während die von einer TV-Karte aufgenommenen Videos möglichst wenig Speicherplatz belegen sollen, stellt man beim A/D-Wandler höhere Ansprüche an die Bild- und Tonqualität und möchte die gespeicherten Videodateien für gewöhnlich noch nachbearbeiten.
Herzliche Grüße
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Meggs »

eberhard hat geschrieben: deshalb dachte ich daß ein Festplattenrecorder mit fest eingestelltem Codex besser ist
Der ADVC110 hat auch einen eingebauten Hardwarecodec.



Muenster36
Beiträge: 5

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Muenster36 »

Lies mal meinen Bericht über den von mir gekauften USB HDD-Multimedia Player und Recorder

viewtopic.php?t=61152?start=0&postdays= ... multimedia



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Hallo,
ich nochmal abschließend. Ich habe mir inzwischen einen canopus ADVC-110 Analog/DV Wandler gekauft. Bin bisher voll zufrieden, mache meine Aufnahmen in verschiedenster Form mit Video deluxe und alles funktioniert bis jetzt.

Viel Spaß bei weiteren Projekten und nochmals Dank für Eure guten Beiträge

Eberhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03