Filmemachen Forum



Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Rentokill
Beiträge: 6

Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von Rentokill »

Hi, für einen Videodreh für eine (lausige) Rockband brauchen wir eine Art künstliches Erdöl, dass dann an den Körpern der Musiker runterlaufen soll. Die Anforderungen sind also:
- ungiftig
- wasserlöslich
- im Grad der (Dick-)Flüssigkeit beeinflussbar
- soll nicht "suppig" aussehen, also Wasserfarbe fällt komplett aus
- günstig in Massen herstellbar / käuflich.

Wir dachten an Kunstblut mit schwarzer Lebensmittelfarbe oder Fingerfarben ausm Bastelladen. Irgendwelche Kommentare / Ideen / Vorschläge? Das wäre toll!



klaas
Beiträge: 140

Re: Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von klaas »

klingt nach nem benzinpreis kritischen song ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von tommyb »

Im Prinzip muss das Zeug ja einigermaßen dickflüssig sein. Also wäre ein Soßenbinder oder ähnlicher "Dickmacher" ein denkbarer Teil.

Der Rest wäre dann Lebensmittelfarbe und Wasser.



Axel
Beiträge: 17011

Re: Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von Axel »

Wegen der Konsistenz und wegen des Glanzes würde ich tatsächlich Öl nehmen. Wie aber - Preisfrage! - lässt sich billiges Rapsöl schwarz färben? Das müsste man durch Tests herausfinden. Ich würde mal Zuckercouleur, mit Öl angesetzt, versuchen (Zucker, in heißem Öl verbrannt). Klingt gefährlich, aber diese schwarze Lebensmittelfarbe ist ja traditionell verbrannter Karamell = Butter und Zucker.

Ab dem 24. 07. ist There Will Be Blood im Verleih. Ich las etwas von gallonenweise künstlichem Erdöl, bestimmt wird im Making of davon auch die Rede sein, falls ihr solange warten könnt ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von B.DeKid »

Aga Aga Sossenbinder oder Gelantine.... Schwarz `= Ruß und Wasser plus Schuss Speisse Oel ....

Ist die billigste Alternative....

SilikonMilch oder Latex versaut euch die Klamotten zu sehr , haftet aber besser .

http://www.trollfactory.de/shop/

Da bekommt man gute Quali zu gutem Preis wenns um Latex Silikon Kautschuk etc geht.

PS. Anmerkung mit Sirup ist gut , das meiste Filmblut wird aus Sirup und Farbe angerührt.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von DWUA »

Tapetenkleister, geschmeidig !

;)

Viskosität durch mehr/weniger Wasserzugabe beliebig veränderbar.
Mischungen von Farbintensität und deren Transparenz mittels
schwarzer/brauner u.a. Pigmente leicht zu bestimmen.
Fließt das Ganze aus einem Ölkanister, wird kein Mensch
einen Unterschied zum Glanz öliger Substanzen erkennen können.

Letztere bedeuteten nur eine noch größere elendige Sauerei...

;))



Axel
Beiträge: 17011

Re: Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von Axel »

DWUA hat geschrieben: Fließt das Ganze aus einem Ölkanister, wird kein Mensch
einen Unterschied zum Glanz öliger Substanzen erkennen können.

Letztere bedeuteten nur eine noch größere elendige Sauerei...
Das stimmt. Mich wies ein Kollege darauf hin, dass der gefährlichste Aspekt im Umgang mit Öl (von der Brandgefahr beim Schwärzen von Zucker abgesehen) dessen Rutschigkeit ist; - und erzählte von einer Modenschau mit Catwalk mit dem inzwischen verbotenen Öl-Nebel aus der Maschine als Effekt, bei dem es zu slapstickartigen Einlagen und beinhahe zu ernsthaften Verletzungen kam, als sich nach einer halben Stunde der Nebel als Film auf dem Laufsteg gesetzt hatte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von DWUA »

Nun, diejenigen sollten das "Gekleistere" ohne ÖL nicht als weniger
glitschig einschätzen;
;)
- auch auf die Gefahr im gleichzeitigen Umgang
mit E-Instrumenten muss unbedingt hingewiesen werden.
Aber für so dämlich halten wir die Jungs nun auch wieder nicht,
dass sie nicht wüssten, dass der "Stromteufel" für ihre
Aufnahmen dabei natürlich ausgeschaltet sein muss.

Daher danke für den "Gefahren-Aspekt" , Axel !

(Auch wenn es sich laut Fragesteller Rentokill um eine "lausige"
Rockband handeln soll; - "Leben ist schützenswert"...)

;))



Rentokill
Beiträge: 6

Re: Special-Effect für Musikvideo: Künstliches "Erdöl"?

Beitrag von Rentokill »

Also wir haben am Wochenende mal Tests mit schwarzer Dispersionsfarbe gemacht - sah super aus, das Zeug kostet 3 Euro pro 750 ml und lässt sich ziemlich weit verdünnen ohne suppig zu wirken. Haut vorher eingeölt um sie zu schützen, ließ sich die Plörre auch gut wieder abwaschen. Was die Klamotten angeht - das wird in Betracht gezogen, aber die Band muss damit rechnen dass sie hinterher im Eimer sind (die Kleider, nicht die Band). Und Strom - das ist ja kein Live-Gig... ;-)

Vielen Dank für die Tipps, das mit dem Kunstblut hatten wir auch probiert aber ein ungeeignetes Rezept verwendet. Nein, wir können leider nicht warten bis diese DVD erscheint, der Drehtermin ist der 26./27.7. Ist auch nicht öl-kritisch, das Schwarz steht eher für so ne Art Virus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 15:18
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Mi 15:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Bruno Peter - Mi 14:12
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 13:04
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24