kolesia
Beiträge: 24

Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von kolesia »

ich möchte nachvertonte S-VHS Filme digitalisieren. Jetzt habe ich ein Film (2 Stunden) zweimal digitalisiert (über AV-in des Camcorders), je einzeln mit Originalton und Nachvertonung.

1. Ich habe schon gelesen, dass es in VDL 2007/08 keine Möglichkeit gibt, beide Spuren auf DVD auszugeben. Hat sich das bei VDL2008 geändert?
Weiss jemand. on in den nächsten Versionen Änderungen geplannt sind? Gibt es andere Software, die sowas kann (premiere)?

2. Werden die beide Tonspuren sich von selbst synchronisieren, wenn ich eine der beiden Bildspuren lösche?
Die beide Filme (mit Originalspur und mit Nachvertonnung) bestehen aus je 2 AVI-Teilen (je 1 Stunde), die ich zusammen schneiden muss. Muss ich beide Filme genau gleich schneiden, um die Synchronisation zu erreichen?

3. Wie kann ich die Filme am besten für Zukunft sichern?
Ich möchte die Filme zusammen setzen, zuschneiden und dann mit einer Bildspur und zwei Tonspuren als AVI schreiben. Dann hätte ich in Zukunft Zuganng zu dem Film in Original und mit Nachvertonung. Ich möchte mir die Möglichkeit lassen in Zukunft aus den allen Filmen einzelne Szenen mit Originlaton rauszuschneiden. Würde das so sinvoll oder verlieren ich zu viel an Qualität, wenn ich aus den ursprünglichen AVIs eine neue AVI schreibe? Ich habe insgesamt 40 Stunden an Filmmaterial und kann nicht alle Filme als originall-DVI halten. Die 2 Stunden bedeuten schon jetzt 2x26GB

4. Als was its besser den Film zu speichern: als AVI oder DV AVI?

Ich arbeite mit VDL 2007/08



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

kolesia hat geschrieben: 1. Ich habe schon gelesen, dass es in VDL 2007/08 keine Möglichkeit gibt, beide Spuren auf DVD auszugeben. Hat sich das bei VDL2008 geändert?
Weiss jemand. on in den nächsten Versionen Änderungen geplannt sind? Gibt es andere Software, die sowas kann (premiere)?
Mit Encore-DVD von Adobe kann man mehrere auswählbare Audiospuren erzeugen, eigentlich gedacht für verschiedene Sprachen.
kolesia hat geschrieben: 2. Werden die beide Tonspuren sich von selbst synchronisieren, wenn ich eine der beiden Bildspuren lösche?
So ganz blicke ich nicht durch bei deinem Workflow. Hast du 2 verschiedene S-VHS Bänder, eines mit dem Originalton und eines mit dem nachvertonten Ton? Oder ist es ein S-VHS Band mit Originalton und Nachvertonung? Sind es Mono oder Stereo Tonspuren?

So wie du's gemacht hast, kriegst du den Ton der 2. Überspielung kaum mit dem Bild der 1. Überspielung synchron. Dein Abspielgerät ist analog und unterliegt Gleichlaufschwankungen.



kolesia
Beiträge: 24

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von kolesia »

>So ganz blicke ich nicht durch bei deinem Workflow. Hast du 2 verschiedene S-VHS Bänder, eines mit dem Originalton
> und eines mit dem nachvertonten Ton? Oder ist es ein S-VHS Band mit Originalton und Nachvertonung? Sind es Mono oder Stereo Tonspuren?

Es ist ein S-VHS Band mit Originalton (Stereo) und Nachvertonung (Mono). Ich kann alle 3 Audiokanäle nicht gleichzeitig übertragen. Deswegen habe ich den Film zwei mal auf HD überspielt: ein Mal mit Originalton in Stereo und ein Mal mit der Nachvertonnung in Mono. Laut Aussage von magix kann ich die beide Filme untereinander legen. Bildspuren von den Tonspuren lösen, dann eine Bildspur löschen. Bleibt eine Bildspur und zwei Tonspuren, die synchron mit Bild laufen sollen. Magix meinte, dass das geht

> So wie du's gemacht hast, kriegst du den Ton der 2. Überspielung kaum mit dem Bild der 1. Überspielung synchron.
> Dein Abspielgerät ist analog und unterliegt Gleichlaufschwankungen.

kann man das Problem anders lösen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

kolesia hat geschrieben: Ich kann alle 3 Audiokanäle nicht gleichzeitig übertragen.
.....
kann man das Problem anders lösen?
Die Lösung wäre das gleichzeitige Übertragen der 3 Kanäle.
Die enstehende Asynchronität durch 2-maliges analoges capturen ist vielleicht nicht gross. Vielleicht ist ja bei der nachvertonten Spur keine Lippensynchronität gefordert. Probier es doch einfach mal aus. Synchronisier die beiden Audiospuren am Anfang, und schau in der Mitte und am Ende nach, in wie weit die Synchronität deinen Ansprüchen genügt.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

Ich würde mir auch noch überlegen, nur den Originalton zu überspielen, und die Nachvertonung in Stereo und bester Qualität (und natürlich synchron!) am PC noch mal neu zu machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17