kolesia
Beiträge: 24

Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von kolesia »

ich möchte nachvertonte S-VHS Filme digitalisieren. Jetzt habe ich ein Film (2 Stunden) zweimal digitalisiert (über AV-in des Camcorders), je einzeln mit Originalton und Nachvertonung.

1. Ich habe schon gelesen, dass es in VDL 2007/08 keine Möglichkeit gibt, beide Spuren auf DVD auszugeben. Hat sich das bei VDL2008 geändert?
Weiss jemand. on in den nächsten Versionen Änderungen geplannt sind? Gibt es andere Software, die sowas kann (premiere)?

2. Werden die beide Tonspuren sich von selbst synchronisieren, wenn ich eine der beiden Bildspuren lösche?
Die beide Filme (mit Originalspur und mit Nachvertonnung) bestehen aus je 2 AVI-Teilen (je 1 Stunde), die ich zusammen schneiden muss. Muss ich beide Filme genau gleich schneiden, um die Synchronisation zu erreichen?

3. Wie kann ich die Filme am besten für Zukunft sichern?
Ich möchte die Filme zusammen setzen, zuschneiden und dann mit einer Bildspur und zwei Tonspuren als AVI schreiben. Dann hätte ich in Zukunft Zuganng zu dem Film in Original und mit Nachvertonung. Ich möchte mir die Möglichkeit lassen in Zukunft aus den allen Filmen einzelne Szenen mit Originlaton rauszuschneiden. Würde das so sinvoll oder verlieren ich zu viel an Qualität, wenn ich aus den ursprünglichen AVIs eine neue AVI schreibe? Ich habe insgesamt 40 Stunden an Filmmaterial und kann nicht alle Filme als originall-DVI halten. Die 2 Stunden bedeuten schon jetzt 2x26GB

4. Als was its besser den Film zu speichern: als AVI oder DV AVI?

Ich arbeite mit VDL 2007/08



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

kolesia hat geschrieben: 1. Ich habe schon gelesen, dass es in VDL 2007/08 keine Möglichkeit gibt, beide Spuren auf DVD auszugeben. Hat sich das bei VDL2008 geändert?
Weiss jemand. on in den nächsten Versionen Änderungen geplannt sind? Gibt es andere Software, die sowas kann (premiere)?
Mit Encore-DVD von Adobe kann man mehrere auswählbare Audiospuren erzeugen, eigentlich gedacht für verschiedene Sprachen.
kolesia hat geschrieben: 2. Werden die beide Tonspuren sich von selbst synchronisieren, wenn ich eine der beiden Bildspuren lösche?
So ganz blicke ich nicht durch bei deinem Workflow. Hast du 2 verschiedene S-VHS Bänder, eines mit dem Originalton und eines mit dem nachvertonten Ton? Oder ist es ein S-VHS Band mit Originalton und Nachvertonung? Sind es Mono oder Stereo Tonspuren?

So wie du's gemacht hast, kriegst du den Ton der 2. Überspielung kaum mit dem Bild der 1. Überspielung synchron. Dein Abspielgerät ist analog und unterliegt Gleichlaufschwankungen.



kolesia
Beiträge: 24

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von kolesia »

>So ganz blicke ich nicht durch bei deinem Workflow. Hast du 2 verschiedene S-VHS Bänder, eines mit dem Originalton
> und eines mit dem nachvertonten Ton? Oder ist es ein S-VHS Band mit Originalton und Nachvertonung? Sind es Mono oder Stereo Tonspuren?

Es ist ein S-VHS Band mit Originalton (Stereo) und Nachvertonung (Mono). Ich kann alle 3 Audiokanäle nicht gleichzeitig übertragen. Deswegen habe ich den Film zwei mal auf HD überspielt: ein Mal mit Originalton in Stereo und ein Mal mit der Nachvertonnung in Mono. Laut Aussage von magix kann ich die beide Filme untereinander legen. Bildspuren von den Tonspuren lösen, dann eine Bildspur löschen. Bleibt eine Bildspur und zwei Tonspuren, die synchron mit Bild laufen sollen. Magix meinte, dass das geht

> So wie du's gemacht hast, kriegst du den Ton der 2. Überspielung kaum mit dem Bild der 1. Überspielung synchron.
> Dein Abspielgerät ist analog und unterliegt Gleichlaufschwankungen.

kann man das Problem anders lösen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

kolesia hat geschrieben: Ich kann alle 3 Audiokanäle nicht gleichzeitig übertragen.
.....
kann man das Problem anders lösen?
Die Lösung wäre das gleichzeitige Übertragen der 3 Kanäle.
Die enstehende Asynchronität durch 2-maliges analoges capturen ist vielleicht nicht gross. Vielleicht ist ja bei der nachvertonten Spur keine Lippensynchronität gefordert. Probier es doch einfach mal aus. Synchronisier die beiden Audiospuren am Anfang, und schau in der Mitte und am Ende nach, in wie weit die Synchronität deinen Ansprüchen genügt.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

Ich würde mir auch noch überlegen, nur den Originalton zu überspielen, und die Nachvertonung in Stereo und bester Qualität (und natürlich synchron!) am PC noch mal neu zu machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Darth Schneider - Do 20:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23