kolesia
Beiträge: 24

Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von kolesia »

ich möchte nachvertonte S-VHS Filme digitalisieren. Jetzt habe ich ein Film (2 Stunden) zweimal digitalisiert (über AV-in des Camcorders), je einzeln mit Originalton und Nachvertonung.

1. Ich habe schon gelesen, dass es in VDL 2007/08 keine Möglichkeit gibt, beide Spuren auf DVD auszugeben. Hat sich das bei VDL2008 geändert?
Weiss jemand. on in den nächsten Versionen Änderungen geplannt sind? Gibt es andere Software, die sowas kann (premiere)?

2. Werden die beide Tonspuren sich von selbst synchronisieren, wenn ich eine der beiden Bildspuren lösche?
Die beide Filme (mit Originalspur und mit Nachvertonnung) bestehen aus je 2 AVI-Teilen (je 1 Stunde), die ich zusammen schneiden muss. Muss ich beide Filme genau gleich schneiden, um die Synchronisation zu erreichen?

3. Wie kann ich die Filme am besten für Zukunft sichern?
Ich möchte die Filme zusammen setzen, zuschneiden und dann mit einer Bildspur und zwei Tonspuren als AVI schreiben. Dann hätte ich in Zukunft Zuganng zu dem Film in Original und mit Nachvertonung. Ich möchte mir die Möglichkeit lassen in Zukunft aus den allen Filmen einzelne Szenen mit Originlaton rauszuschneiden. Würde das so sinvoll oder verlieren ich zu viel an Qualität, wenn ich aus den ursprünglichen AVIs eine neue AVI schreibe? Ich habe insgesamt 40 Stunden an Filmmaterial und kann nicht alle Filme als originall-DVI halten. Die 2 Stunden bedeuten schon jetzt 2x26GB

4. Als was its besser den Film zu speichern: als AVI oder DV AVI?

Ich arbeite mit VDL 2007/08



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

kolesia hat geschrieben: 1. Ich habe schon gelesen, dass es in VDL 2007/08 keine Möglichkeit gibt, beide Spuren auf DVD auszugeben. Hat sich das bei VDL2008 geändert?
Weiss jemand. on in den nächsten Versionen Änderungen geplannt sind? Gibt es andere Software, die sowas kann (premiere)?
Mit Encore-DVD von Adobe kann man mehrere auswählbare Audiospuren erzeugen, eigentlich gedacht für verschiedene Sprachen.
kolesia hat geschrieben: 2. Werden die beide Tonspuren sich von selbst synchronisieren, wenn ich eine der beiden Bildspuren lösche?
So ganz blicke ich nicht durch bei deinem Workflow. Hast du 2 verschiedene S-VHS Bänder, eines mit dem Originalton und eines mit dem nachvertonten Ton? Oder ist es ein S-VHS Band mit Originalton und Nachvertonung? Sind es Mono oder Stereo Tonspuren?

So wie du's gemacht hast, kriegst du den Ton der 2. Überspielung kaum mit dem Bild der 1. Überspielung synchron. Dein Abspielgerät ist analog und unterliegt Gleichlaufschwankungen.



kolesia
Beiträge: 24

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von kolesia »

>So ganz blicke ich nicht durch bei deinem Workflow. Hast du 2 verschiedene S-VHS Bänder, eines mit dem Originalton
> und eines mit dem nachvertonten Ton? Oder ist es ein S-VHS Band mit Originalton und Nachvertonung? Sind es Mono oder Stereo Tonspuren?

Es ist ein S-VHS Band mit Originalton (Stereo) und Nachvertonung (Mono). Ich kann alle 3 Audiokanäle nicht gleichzeitig übertragen. Deswegen habe ich den Film zwei mal auf HD überspielt: ein Mal mit Originalton in Stereo und ein Mal mit der Nachvertonnung in Mono. Laut Aussage von magix kann ich die beide Filme untereinander legen. Bildspuren von den Tonspuren lösen, dann eine Bildspur löschen. Bleibt eine Bildspur und zwei Tonspuren, die synchron mit Bild laufen sollen. Magix meinte, dass das geht

> So wie du's gemacht hast, kriegst du den Ton der 2. Überspielung kaum mit dem Bild der 1. Überspielung synchron.
> Dein Abspielgerät ist analog und unterliegt Gleichlaufschwankungen.

kann man das Problem anders lösen?



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

kolesia hat geschrieben: Ich kann alle 3 Audiokanäle nicht gleichzeitig übertragen.
.....
kann man das Problem anders lösen?
Die Lösung wäre das gleichzeitige Übertragen der 3 Kanäle.
Die enstehende Asynchronität durch 2-maliges analoges capturen ist vielleicht nicht gross. Vielleicht ist ja bei der nachvertonten Spur keine Lippensynchronität gefordert. Probier es doch einfach mal aus. Synchronisier die beiden Audiospuren am Anfang, und schau in der Mitte und am Ende nach, in wie weit die Synchronität deinen Ansprüchen genügt.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Filme mit 2 Audiospuren ausgeben, Filmsicherung

Beitrag von Meggs »

Ich würde mir auch noch überlegen, nur den Originalton zu überspielen, und die Nachvertonung in Stereo und bester Qualität (und natürlich synchron!) am PC noch mal neu zu machen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17