Filmemachen Forum



Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
tobias.rimbach
Beiträge: 4

Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von tobias.rimbach »

Hey Leute ich bin neu in diesem Forum, deswegen sage ich erstmal ein Hallo an alle :) Ich selbst bin Hobbyfilmer und habe vor eine Doku über ein Jugendzeltlager in 3 Wochen zu drehen.
Deswegen frage ich hier ob es Lektüre gibt oder ihr mir Infos geben könnt was eine Doku auf jedenfall beinhalten sollte. Der Film soll am Ende ca 1Stunde lang werden. Die Freizeit geht 10 Tage.
Ich bin über alle Infos dankbar.


Liebe Grüße
tobi



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von smooth-appeal »

Guck dir einfach ein paar Dokumentationen an und denk drüber nach wieso und weshalb - Das hilft mehr als tausend Worte in einem Forum.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von PowerMac »

Ein Thema, eine Idee, einen Gedanken, eine Geschichte, einen roten Faden, eine gesellschaftliche Thematik, starke Protagonisten?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Plannung - Anreise - Ersten Eindrücke - Was kann man erleben - Was wird geboten - Abreise

Gepaart mit Spass und kurzen Interviews der "kleinen" und etc.

...................................

**Einverständniss der Erziehungsberechtigten nicht vergessen.

Viel Spass und Erfolg
MfG
B.DeKid



tobias.rimbach
Beiträge: 4

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von tobias.rimbach »

Vielen Dank schonmal dafür ! Gibt es irgendwo ein Konzept für eine andere Doku was man sich mal anschauen könnte ?


Liebe Grüße
tobi



sticklife
Beiträge: 1

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von sticklife »

Da Jugendfreizeiten meist jeden Tag ein anderes Programm haben und die Sachen nicht unbedingt aufeinander aufbauen, läuft man oft Gefahr, dass es nur eine Höhepunktslose Aneinanderreihung von lustigen Bildern wird. Das ist nicht mal schlimm, denn die, die dabei waren, freuen sich trotzdem.

Du solltest Dir auf jeden Fall überlegen, für wen Du das Video machst:
a) für die Teilnehmer
b) für die Eltern
c) für PR-Zwecke, z.B. auf zukünftigen Elternabenden etc. (dafür wären 15 Minuten definitiv genug)

Bei b) und c) brauchst du mehr (potentiell langweilige) Kontext-Information (wie sieht das Lager aus, wie die Küche, wie funktioniert eigentlich das Lagerleben, etc.), bei a) kommt es auf action, lustige zitate und viele Gesichter an.

Ich suche mir meistens eine einzelne Aktion heraus, in der man eine Entwicklung sieht. Die teile ich dann in 4-5 Sequenzen auf und verteile sie über den Film. Zum Beispiel haben wir einmal einen Kickertisch gebaut, da kann man die Entwicklung vom Sägen bis zum gemeinschaftlichen(!) Spiel am Ende sehr gut sehen. Damit bekommt die ganze Sache einen Rahmen. Und dazwischen setze ich dann in sich abgeschlossene, 3-10 minütige Bilder von je einer Tagesaktion, gerne abgeschlossen mit einer Einstellung vom gemeinsamen Abendessen oder ähnlichem.

Ich würde nicht versuchen, die komplette Freizeit in chronologischer Reihenfolge abzubilden, da dies als Spannungskurve für den unbeteiligten Zuschauer nicht nachzuvollziehen ist und keinen Informationswert hat. Anreise, vor dem Bus auf dem Parkplatz stehen etc. ist auch langweilig. Wenn da nichts außergewöhnliches passiert ist, lass es einfach weg.

Interessant ist es auch, einfach die gesamte Freizeit als einen Tag zu schneiden. D.h. Du fängst mit dem Morgen, Frühstück und gähnenden Gesichtern an, dann kommen actionlastige Programmpunkte, dann was Kreatives, dann stimmungsvolle und Gemeinschaftsbetonende Sachen und irgendwann ist dann Nacht und der Film endet mit einem Sonnenuntergang. Kitschig, aber funktioniert.

Sehr schön, aber auch zeitaufwändig sind kurze Interviews der Teilnehmer während der Aktionen. Kann man auch hervorragend als Off-Kommentar verwenden, kommt viel besser, als es Wochen später selbst draufzusprechen.

Wenn sich die anderen Betreuer darauf einlassen, kann auch jeden Abend einer von Euch zwei Minuten in die Kamera sprechen und den Tag und seine Stimmung zusammenfassen.

In 10 Tagen wirst Du als Betreuer realistischerweise 2-3 Stunden Material zusammen bekommen. Ich würde Dir raten, eher auf 45 oder 25 Minuten herunterzugehen. Hängt aber natürlich auch von der Qualität Deines Materials ab.

Viel Erfolg,
Björn



EX1-user
Beiträge: 4

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von EX1-user »

Eine gute Idee. Wir machen auf unseren Jugendfreizeiten Kinderkrimis. Infos findest du auf unserer Homepage: www.msa-filme.de
Eine Doku verlangt nicht ganz soviel Vorplanung.



tobias.rimbach
Beiträge: 4

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von tobias.rimbach »

sticklife hat geschrieben:Da Jugendfreizeiten meist jeden Tag ein anderes Programm haben und die Sachen nicht unbedingt aufeinander aufbauen, läuft man oft Gefahr, dass es nur eine Höhepunktslose Aneinanderreihung von lustigen Bildern wird. Das ist nicht mal schlimm, denn die, die dabei waren, freuen sich trotzdem.

Du solltest Dir auf jeden Fall überlegen, für wen Du das Video machst:
a) für die Teilnehmer
b) für die Eltern
c) für PR-Zwecke, z.B. auf zukünftigen Elternabenden etc. (dafür wären 15 Minuten definitiv genug)

Bei b) und c) brauchst du mehr (potentiell langweilige) Kontext-Information (wie sieht das Lager aus, wie die Küche, wie funktioniert eigentlich das Lagerleben, etc.), bei a) kommt es auf action, lustige zitate und viele Gesichter an.

Ich suche mir meistens eine einzelne Aktion heraus, in der man eine Entwicklung sieht. Die teile ich dann in 4-5 Sequenzen auf und verteile sie über den Film. Zum Beispiel haben wir einmal einen Kickertisch gebaut, da kann man die Entwicklung vom Sägen bis zum gemeinschaftlichen(!) Spiel am Ende sehr gut sehen. Damit bekommt die ganze Sache einen Rahmen. Und dazwischen setze ich dann in sich abgeschlossene, 3-10 minütige Bilder von je einer Tagesaktion, gerne abgeschlossen mit einer Einstellung vom gemeinsamen Abendessen oder ähnlichem.

Ich würde nicht versuchen, die komplette Freizeit in chronologischer Reihenfolge abzubilden, da dies als Spannungskurve für den unbeteiligten Zuschauer nicht nachzuvollziehen ist und keinen Informationswert hat. Anreise, vor dem Bus auf dem Parkplatz stehen etc. ist auch langweilig. Wenn da nichts außergewöhnliches passiert ist, lass es einfach weg.

Interessant ist es auch, einfach die gesamte Freizeit als einen Tag zu schneiden. D.h. Du fängst mit dem Morgen, Frühstück und gähnenden Gesichtern an, dann kommen actionlastige Programmpunkte, dann was Kreatives, dann stimmungsvolle und Gemeinschaftsbetonende Sachen und irgendwann ist dann Nacht und der Film endet mit einem Sonnenuntergang. Kitschig, aber funktioniert.

Sehr schön, aber auch zeitaufwändig sind kurze Interviews der Teilnehmer während der Aktionen. Kann man auch hervorragend als Off-Kommentar verwenden, kommt viel besser, als es Wochen später selbst draufzusprechen.

Wenn sich die anderen Betreuer darauf einlassen, kann auch jeden Abend einer von Euch zwei Minuten in die Kamera sprechen und den Tag und seine Stimmung zusammenfassen.

In 10 Tagen wirst Du als Betreuer realistischerweise 2-3 Stunden Material zusammen bekommen. Ich würde Dir raten, eher auf 45 oder 25 Minuten herunterzugehen. Hängt aber natürlich auch von der Qualität Deines Materials ab.

Viel Erfolg,
Björn
Hey Danke für die Infos die helfen mir sehr. im speziellen geht es um ein pfadfinderlager falls das wen interessiert.

kannst du mir evtl. mal eine email adresse oder icq nr von dir zukommen lassen gerne auch skype oder so ? tobias.rimbach@gmx.net is meine adresse. danke schonmal !

liebe grüße
tobi



Ravenmaster
Beiträge: 44

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von Ravenmaster »

Tobi? Bist du rein zufällig RR? und meinst du evtl. das Sommercamp? ^^ Falls ja dann würde ich mich riesig freuen die Doku zu sehen wenn sie fertig ist :)



tobias.rimbach
Beiträge: 4

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von tobias.rimbach »

hey nein leider nicht bin cpd ^^


mfg
tobi



Sam Steez
Beiträge: 39

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von Sam Steez »

Ravenmaster hat geschrieben:Tobi? Bist du rein zufällig RR? und meinst du evtl. das Sommercamp? ^^ Falls ja dann würde ich mich riesig freuen die Doku zu sehen wenn sie fertig ist :)
Servus, meinst du mit RR die Royal Rangers? Weil da bin ich dabei, mach dieses Jahr auch nen Film übers Hessencamp...



Bin grad dick in der Vorbereitung und bin zufällig hier auf diesen Thread gestossen...

Bye

Samy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Doku drehen über eine Jugendfreizeit ?

Beitrag von Markus »

Hier nahm die Diskussion einen anderen Verlauf: Glauben (lassen) - oder wie?! (ausgelagert, um wieder zum eigentlichen Thema zurückzufinden).
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 9:00
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17