Fernsehen Forum



HDD Recorder mit PC Schnittstelle



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
eberhard
Beiträge: 29

HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Hallo

Ich suche einen Festplattenrecorder, welcher folgendes kann: "Ich möchte meine Videos auf Festplatte speichern anschließend die Videodatei(en) auf meinen PC kopieren, danach auf den PC schneiden eine DVD erstellen usw. usw...
Kennt jemand ein Gerät was so eine Ausstattung hat?
Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend. Die beste Lösung brachte noch eine direkte Aufnahme auf eine DVD mit anschließenden nochmaligen kopieren und schneiden auf dem PC, was irgend wie umständlich ist.

Gruß Eberhard

Thread vom Mod in die Rubrik "Fernsehen" verschoben.



chrisi907
Beiträge: 47

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von chrisi907 »

Wär interessant zu wissen, was du aufnehmen willst.

VHS?



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

chrisi907 hat geschrieben:Wär interessant zu wissen, was du aufnehmen willst.

VHS?

Ich will VHS Videos digitalisieren. Meine Vorstellung z.B. erst mal alle eigenen VHSC Filme auf die Festplatte aufnehmen und dann später auf dem PC einen Zusammenschnitt erzeugen und eine oder mehrere DVD(s) brennen.



Quadruplex

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Quadruplex »

eberhard hat geschrieben:Ich will VHS Videos digitalisieren. Meine Vorstellung z.B. erst mal alle eigenen VHSC Filme auf die Festplatte aufnehmen
Geht.
eberhard hat geschrieben:und dann später auf dem PC einen Zusammenschnitt erzeugen
Geht nicht.
eberhard hat geschrieben:und eine oder mehrere DVD(s) brennen.
Geht.

Bei den meisten DVD-Recordern kannst Du, nachdem Du Deine Videos auf die Festplatte kopiert hast, einfache Schnitte festlegen. Das reicht, um Werbung rauszuschneiden. Danach brennst Du die Filme auf 'ne DVD.

Wenn Du mehr machen willst, würde ich den DVD-Recorder vergessen und gleich mit dem PC arbeiten.
Mehr dazu hier: Sechs Möglichkeiten, Video8/Hi8 zu digitalisieren.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Meggs »

eberhard hat geschrieben: Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Mit gutem AD-Wandler und sinnvollem Codec (am besten DV-AVI) wird das Ergebnis besser als mit einem Festplattenrecorder. Der Schnitt ist dann auch kein Problem, die Weiterverarbeitung erfolgt genau so wie bei einem digitalen Video.
AD-Wandler kann ein Digital-Camcorder mit AV-In sein, oder ein spezieller Wandler, z.B. dieser.
Mies wird es mit einem Billigteil (meist Grabber genannt) auf USB-Basis.



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Meggs hat geschrieben:
eberhard hat geschrieben: Ich habe es schon mit einer direkten Aufnahme auf meinen PC probiert, aber das Ergebnis war nicht so überzeugend.
Mit gutem AD-Wandler und sinnvollem Codec (am besten DV-AVI) wird das Ergebnis besser als mit einem Festplattenrecorder. Der Schnitt ist dann auch kein Problem, die Weiterverarbeitung erfolgt genau so wie bei einem digitalen Video.
AD-Wandler kann ein Digital-Camcorder mit AV-In sein, oder ein spezieller Wandler, z.B. dieser.
Mies wird es mit einem Billigteil (meist Grabber genannt) auf USB-Basis.

Danke für die guten Tip's, ich habe mit eine AVER PCI Karte experimentiert war aber nicht so 100% ig begeistert, deshalb dachte ich daß ein Festplattenrecorder mit fest eingestelltem Codex besser ist, was aber doch nicht so ist, wie die Meinungen dazu sind.

Eberhard



Markus
Beiträge: 15534

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Markus »

eberhard hat geschrieben:...ich habe mit eine AVER PCI Karte experimentiert war aber nicht so 100% ig begeistert...
Die Digitalisierung analoger Videoaufnahmen mittels TV-Karte ist qualitativ i.d.R. nicht vergleichbar mit dem, was ein A/D-Wandler leistet. Die Anforderungen sind ja auch sehr unterschiedlich.

Während die von einer TV-Karte aufgenommenen Videos möglichst wenig Speicherplatz belegen sollen, stellt man beim A/D-Wandler höhere Ansprüche an die Bild- und Tonqualität und möchte die gespeicherten Videodateien für gewöhnlich noch nachbearbeiten.
Herzliche Grüße
Markus



Meggs
Beiträge: 1330

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Meggs »

eberhard hat geschrieben: deshalb dachte ich daß ein Festplattenrecorder mit fest eingestelltem Codex besser ist
Der ADVC110 hat auch einen eingebauten Hardwarecodec.



Muenster36
Beiträge: 5

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von Muenster36 »

Lies mal meinen Bericht über den von mir gekauften USB HDD-Multimedia Player und Recorder

viewtopic.php?t=61152?start=0&postdays= ... multimedia



eberhard
Beiträge: 29

Re: HDD Recorder mit PC Schnittstelle

Beitrag von eberhard »

Hallo,
ich nochmal abschließend. Ich habe mir inzwischen einen canopus ADVC-110 Analog/DV Wandler gekauft. Bin bisher voll zufrieden, mache meine Aufnahmen in verschiedenster Form mit Video deluxe und alles funktioniert bis jetzt.

Viel Spaß bei weiteren Projekten und nochmals Dank für Eure guten Beiträge

Eberhard



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57