Gemischt Forum



lifeview for high framerate captures



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Surya
Beiträge: 15

lifeview for high framerate captures

Beitrag von Surya »

Hi,

I'm standing in front of a technical mysterie.
if anyone can help out, thanx in advance...

I would like to know if it is possible to capture videos with a higher framerate (for eg. 60 or 100 fps) from the computer with a canon eos 450d with life view.
because if I understood right lifeview means that the current pictore in front of the camera is directly projected on the computer.

so theoreticly, if the preview is not restricted to a standard framerate,
we should be able to capture with the only restriction of computer power..?

it would be like in the serial foto shot function. with the difference that the computer can save the data much faster than the camera can.

thanx for any answer,
surya



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: lifeview for high framerate captures

Beitrag von Schleichmichel »

Sehr unwahrscheinlich. Ausserdem wird die Bildrate in der Kamera durchaus begrenzt sein.

Warum schreibst Du nicht deutsch, so wie bisher?



Surya
Beiträge: 15

Re: lifeview for high framerate captures

Beitrag von Surya »

sorry, hab die frage an ein support forum auf der smp-seite geschrieben und wollte nicht alles nochmal tippen.
die sind sich darüber auch nicht wirklich ganz sicher.
die meinten das das lifeview vor allem dafür da wär, das ein capture programm life das bild des monitors wiedergibt (niedrige auflösung) und somit die preview im programm beschleunigt ist. erst beim capturen eines bildes speichert das programm im hintergrund das bild in voller auflösung.

ich seh das einfach nur wie die benutzung des pc-bildschirms als externes display der camera...

kann zwar sinnvoll sein, beantwortet aber nicht genau meine frage mit der aufnahmegeschwindigkeit...



Markus
Beiträge: 15534

Re: lifeview for high framerate captures

Beitrag von Markus »

Surya hat geschrieben:...meine frage mit der aufnahmegeschwindigkeit...
Ich habe nur mal ein paar technische Daten verglichen. Die Kamera selbst schafft 3,5 B/s, wobei eingeschränkt wird, dass die "Geschwindigkeit [...] für max. 53 JPEG-komprimierte Bilder bzw. max. 6 RAW-Bilder beibehalten" wird.

Mal angenommen, die obige Angabe bezieht sich ausschließlich auf die interne Datenspeicherung, dann würde im Falle einer externen Speicherung ggf. die Datenrate des vorhandenen Highspeed-USB-Anschlusses das Maximum definieren. Maximal können über diese Schnittstelle 480 MBit/s übertragen werden, wobei der tatsächliche Wert (Durchschnitt bei konstanter Nutzung) in der Praxis eher bei 300-400 MBit/s liegt.

Wie groß ist denn so ein einzelnes Bild?
Herzliche Grüße
Markus



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: lifeview for high framerate captures

Beitrag von B.DeKid »

@Markus
Ca 10 MB als RAW Image

................

Gude
Ich hab die 450 zwar nicht aber folgendes ....

Du möchtest sozusagen den Lifeview Modus via PC Capturen.
Wenn Die Software von Canon das Bild anzeigt dann kannst Du das natuerlich capturen.
Aber die Auflösung des Lifeview Bildes entsprechen soviel ich weis nur nem 10 tel der eigentlichen 12 Mega Pixel.

Also eigentlich ne bessere Webcam.

Idee ist aber nett hatte Ich auch schon aber funktionieren tut das nicht wirklich .

Das Format der EOS ist dann auch nicht 4:3 .

MfG
B.DeKid



450d_s3is
Beiträge: 3

Re: lifeview for high framerate captures

Beitrag von 450d_s3is »

Habt ihr schon Erfahrungen mit Capturen vom TV-out der 450d?

Wäre doch eigendlich nen richtiger Kinolook, wenn man den Liveview captured. Von der Tiefenunschärfe her und der Tatsache dass es ne gute DSLR ist würden dann doch eigendlich recht ansehnliche Aufnahmen möglich sein oder?

Hab bloß die Vermutung dass uns die Tatsache, dass der Liveview ab und zu stockt nen Strich durch die rechnung macht.



Jan
Beiträge: 10116

Re: lifeview for high framerate captures

Beitrag von Jan »

B.DeKid hat geschrieben:@Markus

Das Format der EOS ist dann auch nicht 4:3 .

MfG
B.DeKid
Richtig - das sollte DSLR üblich 2 zu 3 sein.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33