Postproduktion allgemein Forum



Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
jangool
Beiträge: 108

Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

Beiliegende Software namens Motion DV Studio und Sweet Movie Life versteh ich nicht. Mit den Programmen kann ich (vermutlich) die Aufnahmen auf Band überspielen, aber ich kann in kein Programm bereits vorhandene Videos von meiner Festplatte einfügen. Ich kann nur neues Material vom Band raufholen und bearbeiten, will ich aber nicht, hab ja schon welche aufm Pc die ich gerne archievieren möchte.

Gibt es noch andere Software die sich dafür eignet (Nero?), brauch ich überhaupt welche dafür? Die Bedienungsanleitung hält sich da sehr bedeckt...



uwe03
Beiträge: 22

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von uwe03 »

Hi Jangool,
Ich kann die Frage nicht ganz verstehen:
Geht es Dir um die Videobearbeitung mit dem aufgenommenen Material Deiner GS 500 , die Du mit anderen bereits auf Deinen PC vorhandenen
Videos mischen möchtest , oder um das Rückspielen von Videos auf Deine Cam GS500?
Auch ich habe mit meinen Cam GS400 die bewuste Software erhalten.
Leider erkennt diese nur AVI Container von Panasonic Cam's anz zu schweigen von MPEG Formaten.
Du brauchst auf alle Fälle noch eine Bearbeitungs-Software , welche bei
Video-Importen nicht so eingeschränkt ist.
Ich arbeite mit MAGIX und bin zufrieden.
Gruß Uwe03



jangool
Beiträge: 108

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

Nein, mir geht es nicht um die Videobearbeitung, die betreibe ich ja bereits seit ein paar Jahren. Ich arbeite mit Ulead Video Editor, wenn ich damit ein Video fertig bearbeitet hab ich es meist als MPEG umgewandelt und dann gebrannt. Wenn ich es statt MPEG in AVI umwandel, würde ich diese Version gern auf Band spielen, als Sicherheitskopie. Geht das theoretisch? Und wenn ja, wie? In die mitgelieferten Programme krieg ich die Videos nicht eingefügt, sämtliche AVIs nicht! Bisher konnt ich eine einzige AVI Datei einfügen, bei der hat er sich aber auch prompt augehängt :-(

Das ich MPEGs nicht aufs Band kriege hab ich mir schon fast gedacht ... Aber ich möchte auf jeden Fall mit Ulead weiter arbeiten!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von Markus »

jangool hat geschrieben:Wenn ich es statt MPEG in AVI umwandel, würde ich diese Version gern auf Band spielen, als Sicherheitskopie. Geht das theoretisch? Und wenn ja, wie?
Wichtig ist, was Du in den AVI-Container steckst. Ein DV-Camcorder erwartet DV-Daten und nichts anderes. Wenn Du also den Inhalt der Timeline exportierst, dann speichere den Film als AVI-Datei unter Einsatz eines DV-Codecs. Das bezeichnet man dann als DV-AVI. Den Inhalt einer solchen AVI-Datei kannst Du dann u.a. mit WinDV auf den Camcorder übertragen.
jangool hat geschrieben:In die mitgelieferten Programme krieg ich die Videos nicht eingefügt, sämtliche AVIs nicht!
Schau mal hier nach einer möglichen Vorgehensweise, um der Ursache auf die Spur zu kommen: Magix kann AVI nicht lesen. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, Du überträgst die Aufnahmen vom Camcorder auf den PC nicht unverändert, sondern komprimierst sie dabei schon. Sonst würden sich die Dateien beim Importieren in irgendwelche Videoprogramme nicht so zickig anstellen.
Herzliche Grüße
Markus



jangool
Beiträge: 108

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

danke für die antwort.
ich weiß nicht, was genau während des capture vorgangs passiert, was wie codiert wird. am ende hab ich jedenfalls avi datein (zumindest heißen sie so) und mit denen hatte ich bisher mit keinem videoprogramm probleme (magix, pinnacle, ulead video- studio und editor). nur diese von panasonic wollen nicht, das ist doch merkwürdig :-/ ich werde mal dieses win dv ausprobieren!



jangool
Beiträge: 108

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

Also mit Win Dv krieg ich tatsächlich alle avis eingefügt! Jetzt ist meine nächste Hürde wie ich das Video auf das Band zeichne. Ich habe testweise ein Video bearbeitet und in avi gerendet. Wenn ich bei Win Dv auswähle, Record drücke und die Kamera auf den Wiedergabe Modus stelle (hab ich gelesen soll man so machen), wird das Video auch auf der Kamera abgespielt (da war ich ja schon beeindruckt :)), aber wie kann ich es aufnehmen? Den REC Button der Kamera kann ich gar nicht betätigen, bzw er reagiert nicht im Wiedergabemodus...?! Und in der Anleitung steht dazu auch nichts!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von Bernd E. »

jangool hat geschrieben:...wie kann ich es aufnehmen?...in der Anleitung steht dazu auch nichts!...
Das Kapitel "Verwenden des DV-Kabels für die Aufnahme" auf S. 53 der Anleitung könnte weiterhelfen.

Gruß Bernd E.



jangool
Beiträge: 108

Re: Wie funktioniert das rückspielen auf Band, NV GS 500

Beitrag von jangool »

Herzlichen vielen lieben Dank!
Nachdem ich die nromale Beschreibung schon zig mal durchgeblättert hatte und nichts über "Anschluss an PC" gefunden habe, habe ich natürlich nur noch das Extra-Handbuch "Anschluss an PC" gelesen, und da stand dadrüber nichts drinn! Hui bin ich glücklich, das eröffnet mir so viele Möglichkeiten ^^ danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 19:37
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 19:29
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58