Fernsehen Forum



Ruckeln von mpeg-dateien nach dem Schnitt mit Cuttermeran



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Akbar
Beiträge: 3

Ruckeln von mpeg-dateien nach dem Schnitt mit Cuttermeran

Beitrag von Akbar »

Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und ich habe in den Beiträgen des Forums gesucht und sehr viele ähnliche Beiträge gefunden, gelesen, einige probiert - leider ohne Erfolg. Ich hoffe dass sich ein Wissender erbarmt und auf das "alte" Thema noch mal antwortet.....
Mein Problem:
Seit einiger Zeit begannen meine Mitschnitte, die ich über PC und TV-Karte aufnehme, beim Schneiden in Cuttermeran zu ruckeln. Das passiert vorrangig immer dann, wenn schnelle Vordergrund-Bildsequenzen vor bewegtem Hintergrund ablaufen. Ruhige Szenen sind ok.. Und wie gesagt, das war nicht immer so!!

Ablauf:
Ich mache am PC per TV-Karte Technisat SkyStar HD (aktuelle Software-Version) den Mitschnitt. Die Wiedergabe im Media-Center von Technisat und die Wiedergabe über PowerDVD7 ist ok.
Demuxen mit ProjectX - danach Wiedergabe mit PowerDVD immer noch ok.
Schneiden mit Cuttermeran V.169a. Bereits beim Betrachten in Cuttermeran ist das Ruckeln sichtbar und wenn es sehr stark ist, dann ist es auch nach dem Schnitt in PowerDVD sichtbar und die Datei ist unbrauchbar, denn dann zieht es sich durch bis zu den VOB-Dateien, die ich mit ConvertXtoDVD erzeuge.
Die Bildraten sind bis zum Ende der Verarbeitung für PAL 25 fps.

Die TV-Karte wurde von Technisat bereits ausgetauscht, weil sie keine Fehlfunktion fanden.
An der Hardwareausstattung sollte es auch nicht liegen, da es ja auch schon fast ein Jahr wunderbar funktioniert hat.
Benutze Hardware:
MB S-775 P965 ASUS P5B Deluxe WiFi
CPU Intel S-775/C2D E6600 DualCore, 2,40 GHz
RAM 4 GB
PCIe NV GF7600GT, 256MB(Gigabyte) GV-NX76T256D-RH
mit den neusten Updateversionen Grafikkarte, Bios, ....

Auch die Jungs von Technisat haben aufgegeben und verweisen auf "plattmachen und neuaufsetzen des PC's".....

Hm, davor graust es mir - gibt es Alternativen?
Ich freue mich auf Eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Akbar



Akbar
Beiträge: 3

Re: Ruckeln von mpeg-dateien nach dem Schnitt mit Cuttermeran

Beitrag von Akbar »

Zitat:
"Ich hoffe dass sich ein Wissender erbarmt und auf das "alte" Thema noch mal antwortet....."


... das ist hier ja ein ganz stummes Forum .....
Auch wenn ich alles falsch gemacht haben sollte, wäre das doch wenigstens eine Rüge wert, oder?
Was denkt Ihr? Soll ich meine Hoffnung, die ich in dieses Forum gesetzt habe einfach begraben, oder räumt mir irgend jemand aus diesem Forum noch die Chance auf eine Antwort ein?

.... in stiller Hoffnung
Akbar



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ruckeln von mpeg-dateien nach dem Schnitt mit Cuttermeran

Beitrag von Markus »

Akbar hat geschrieben:Ich mache am PC per TV-Karte Technisat SkyStar HD (aktuelle Software-Version) den Mitschnitt.
Ich habe Deinen Beitrag mal in die Rubrik "Fernsehen" verschoben, da es vermutlich darum geht, Werbung aus aufgenommenen Filmen herauszuschneiden. Hier könnte die Chance größer sein, dass jemand die Lösung zu Deinem Anliegen kennt.

Sonst wären die User hier ja nicht so zurückhaltend. ;-)
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Ruckeln von mpeg-dateien nach dem Schnitt mit Cuttermeran

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo Akbar,

ich versuche dann mal zu Helfen.
1. Ruckelt es auch wenn du die DVD mit einem Hardware-DVD-Abspieler am TV ansiehst?
Nein: Na dann ist ja alles in Ordnung. Tipp der Hotline befolgen (PC plattmachen).
Ja: Wird framegenau geschnitten müssen Videoteile an den Schnittstellen neu berechnet werden. Dazu verwendet Cuttermaran einen externen Encoder. Einfach mal einen anderen Encoder verwenden. Problem gelöst?
Ja: Freu dich.
Nein: Teilweise senden die Sender mit recht hoher Bitrate. Muss an einer Stelle mit viel Bewegung etwas neu berechnet werden (z.B. weil du lange GOPs größer 15 Bilder neu berechnen lässt) kann die Bitrate für eine DVD durchaus zu hoch werden. Neuberechnung langer GOPs abschalten. Gehts jetzt?
Ja: Toll.
Nein: Beim Schnitt darauf achten das nur an erlaubten Bildern geschnitten wird (IN-Schnitt -> I-Frames, OUT-Schnitt -> I- oder P-Frames) und Neuberechnung langer GOPs ausschalten. So wird nichts neu berechnet. Und, erfolgreich?
Ja: Na geht doch.
Nein: ??????????????????

Cuttermaran hat auch ein Supportforum.

Werbung:
Schon mal Mpeg2Schnitt versucht? Es gibt auch für Mpeg2Schnitt ein Forum.

Martin



Akbar
Beiträge: 3

Re: Ruckeln von mpeg-dateien nach dem Schnitt mit Cuttermeran

Beitrag von Akbar »

Hallo Martin,
vielen Dank für Dein Angebot zur Hilfe.
Hier ein kurzes Statement auf die von Dir angesprochenen Punkte:

1. Fast jeder Film ruckelt im Cuttermaran, ist das Ruckeln hier sehr stark, dann kommt es auch auf die DVD und ist auch über einen Player sichtbar.
2. Einen anderen Encoder werde ich später probieren.
3. "Neuberechnung langer GOPs abschalten":
In welchem Programm und an welcher Stelle kann ich diese Einstellung sehen und ändern. Ich habe im Cuttermaran nichts gefunden und auch nicht bei Technisat (Aufnahmeeinstellungen).
Wenn Du mir hier noch eine Hilfestellung geben kannst,

das wäre prima!

4. "(IN-Schnitt -> I-Frames, OUT-Schnitt -> I- oder P-Frames)": Ja ich schneide genau so, Cuttermaran lässt das bei mir auch garnicht anders zu.

Ich werde Deinem Rat ins Forum von Cuttermaran zu sehen folgen und danach Dein "Werbeangebot" berücksichtigen....
Vielen Dank
Akbar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54