Kameras Allgemein Forum



DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!!



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Filmer-Dude
Beiträge: 16

DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!!

Beitrag von Filmer-Dude »

hallo,
also folgendes problem:
die sachen die ich auf meiner xm1 gefilmt habe lassen sich problemlos darauf wiedergeben[jedenfalls nach dem reinigungstape], wenn ich das tape dann aber in meine sony cam[trv14e] stecke wird es mit verzerrungen und ohne ton angezeigt->habe durch die sony auch schon ein reinigungstape gejagt..
das problem an der sache ist einfach das ich die sony als capture cam benutzen wollte, um das laufwerk der xm1 zu schonen!
naja laaange rede kurzer sinn-> hat jmd eine ahnung wo das problem liegen könnte?
freue mich über hilfreiche Antworten:]
Danke schonmal!!!!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!

Beitrag von thos-berlin »

Eine der beiden Kameras könnte einen dejustierten Videokopf haben, sodaß beim Auslesen die Spuren nicht sauber gelsen werden. Dann sind solche Fehler ganz normal. (Gleiches gilt auch, wenn man z.B. ein DVCAM aufgezeichnetes Band in einen Player legt, der kein DVCAM kann. Ich glaube auch, daß Longplay aufgenommene Bänder in anderen Geräten solche Effekte hervorrufen).

Gehen wir davon aus, daß kein Formatproblem (DVCAM, Longplay)vorliegt.

Um festzustellen, welche der beiden Kameras dejustiert ist, könntest Du die Bänder nocheinmal in einer anderen Kamera (bei Freunden oder Bekannten) ausprobieren. Lassen sich die Bänder dort abspielen, ist wohl der Player dejustiert, sind die Bänder dort auch nicht lesbar, wird es wohl die "Aufnahmekamera" sein.

Hast Du auch aktuelle mit der Sony aufgenommende Bänder in der XM1 ausprobiert ? Ist das Problem in der "Gegenrichtung" auch vorhanden ?

Falls die Aufnahmekamera dejustiert ist, bitte die Bänder vor der Reparatur mit dieser Kamera in den PC einspielen, denn nach der Reparatur / Neueinstellung wird auch sie die Bänder nicht mehr richtig wiedegeben. Ist die "Player-Kamera" dejustiert, ist es nicht ganz so tragisch, die kann direkt in die Reparatur)

Wenn die Aufnahemkamera auch nur mit Renigungstape gefügig gemacht wurde, dann könnte ich mir vorstellen, daß eine Wartung / Reinigung und Justierung dort dringend erforderlich wird. Aber wie gesagt, alle Bänder vorher noch Capturen, da man nicht weiß, ob sie nach der Reparatur noch lesbar sind.
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!

Beitrag von Markus »

Filmer-Dude hat geschrieben:...xm1...trv14e...
In diesem Fall würde ich einen Camcorder von Canon als Captureschlampe empfehlen.

Der Grund dafür:
Canon-DV-Band mit Sony Kamera capturen?

Noch ein paar allgemeine Hintergrundinfos:
Datenformate, die auf MiniDV-Band gespeichert werden können
Herzliche Grüße
Markus



Filmer-Dude
Beiträge: 16

Re: DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!

Beitrag von Filmer-Dude »

wie siehts denn aus,
könnte ich direkt mit xm1 capturen oder ratet ihr dringlichst davon ab?
..DANKE auf jedenfall für die guten antworten!!!
->das hab ich heut zum ersten mal gehört das es solche probleme zwischen den herstellern gibt:]!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV Tape läuft problemlos in aufnahme Cam- in einer anderen nur fehler!!

Beitrag von Markus »

Jeder Heimanwender capturet mit dem Camcorder, mit dem die Aufnahmen auch getätigt wurden. Wenn man nicht gerade Duzende von Stunden jede Woche hat, spielt das eigentlich keine Rolle. Zudem sollte die XM1 ihrem Baujahr nach noch zu den robusteren Geräten zählen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14