Postproduktion allgemein Forum



'Große' Filme mit kleinem Arbeitsspeicher?!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
alb
Beiträge: 26

'Große' Filme mit kleinem Arbeitsspeicher?!

Beitrag von alb »

Hallo, nachdem ich nun schon einige Kurzsequenzen mit MagixVD 2008 sowie Premiere Pro CS3 geschnitten habe, habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass es auf meinem VISTA-PC Quad mit 3GB RAM bei z.B. PAL-Filmen mit einer Länge ab ca. 3 min zu massiven Problemen in der Bearbeitung kommt: Magix zeigt dann nur noch 'Greenscreen' statt den Film und PP CS3 ist eigentlich nur noch mit Auslagern beschäftigt!

Sicher gibt's da eine Einstellung, mt der man auch längere Filme angemessen bearbeiten kann - sowohl bei Magix als auch PP?! Wäre für jeden Hinweis oder Tipp dankbar!



robbie
Beiträge: 1502

Re: 'Große' Filme mit kleinem Arbeitsspeicher?!

Beitrag von robbie »

Ich hab an meinem Laptop 1GB und verwende es ab und zu zum schnellen Schneiden mit Premiere Pro, und da hab ich absolut keine Performanceprobleme...
Weil unterwegs und nicht im Büro hatte ich darauf sogar kürzlich einen 8-Minüter mit 4 Stunden Rohmaterial geschnitten. Ohne Absturz o.Ä.

Eventuell hinkt bei dir die gesamte Performance des PCs etwas hinterher.
Wie schaut es denn mit den Festplatten aus? Wo speicherst du dein Projekt?...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



alb
Beiträge: 26

Re: 'Große' Filme mit kleinem Arbeitsspeicher?!

Beitrag von alb »

Naja, der PC ist ziemlich neu und dürfte insofern noch nicht allzu 'überlastet' sein. Interne Platte mit 500GB, bislang auch kaum fragmentiert. Kannst du Einstellungen unter VISTA empfehlen?



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: 'Große' Filme mit kleinem Arbeitsspeicher?!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
einen 3-Minuten-Clip solltest Du auch ohne Windows-Auslagerungsorgien schneiden können. 3 GB und der Prozessor sind auf jeden Fall auch ausreichend für größere Projekte. Die Schnitt-Software kenne ich nicht persönlich, aber die halte ich als Grund für ausgeschlossen.
Vermutlich ist die Windows-Vista-Installation oder die Hardware "faul". Wenn der Rechner neu ist, trage ihn mal zum Händler und lasse ihn durchchecken.
Könnte sein, daß sich ein Speicherriegel oder zwei verabschiedet haben. Könnte sein, daß die Laufwerke nicht im DMA-Modus laufen. Könnte an IRQ-Konflikten liegen und .. und .. und ..
Wird hier leider Ratespiel, so eine Ferndiagnose.
BG
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



darklord77

Re: 'Große' Filme mit kleinem Arbeitsspeicher?!

Beitrag von darklord77 »

Hm...da der rechner neu ist gehe ich davon aus SATA Platten verbaut sind, da gibbet kein UDMA-Modus. Den gabs früher bei IDE Platten.

Quad hin, Quad her. Quad macht nur da sinn wo er auch unterstützt wird.
Ich denke mal nicht das Magix Video De Lux native Quad-Core unterstützung hat. - Hat ja nicht mal native 64 Bit unterstützung.

Wäre gut wenn du mal die Daten deines Systems posten würdest. Evtl. kann man dannmehr sagen. Also Was für ein Motherboard, welchen Prozessor genau, Was für eine festplatte (Marke, Anschlussart etc.)
Windows Vista (welches Vista: 32 oder 64 Bit)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Roland v Strand - Di 8:29
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von prime - Di 8:18
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von pillepalle - Di 8:05
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39