Canon Forum



digital effects AKTIVIEREN in xm2?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bobcorn
Beiträge: 14

digital effects AKTIVIEREN in xm2?

Beitrag von bobcorn »

hallo leute,
falls das thema bereits behandelt wurde - sorry, ich habs in der suchfunktion NICHT gefunden :-)

problem: in der gebrauchsanleitung steht, wie man digital-effects auf OFF bringt, und bei mir SIND die auf off, leider steht nirgends, wie ich die auf ON kriege?

frage 1: wo kriege ich bei der xm2 die digital-effects auf ON?
frage 2: sehe ich bereits IM DISPLAY, wie das funktioniert, oder erst hinterher?

vielen dank im voraus und grüsse von einem, der die kamera super findet :-)
bobcorn
film / foto - siehe auch <br>
www.bobcorn.net<br>
www.psalmenlesung.net<br>
www.bobcorn.net/sommertheater2008<br>

bei filmkameras: nur canon :-)
bei fotos: einmal futschi IMMER futschi :-D



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: digital effects AKTIVIEREN in xm2?

Beitrag von Bernd E. »

bobcorn hat geschrieben:...in der gebrauchsanleitung steht...nirgends, wie ich die auf ON kriege?...
Ich hatte mit der XM2 nur einmal zu tun und habe nicht nach diesen Effekten gesucht, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das im Handbuch steht ;-)

Gruß Bernd E.



bobcorn
Beiträge: 14

habs gefunden - IN der gebrauchsanleitung, aber im ZUSAMMENHANG

Beitrag von bobcorn »

ja, ich habs inzwischen hingekriegt. naja, es steht schon im handbuch, aber es müssen auch ein paar grobe zusammenhänge stimmen.

an ANDERER stelle gibts nämlich eine tabelle, welche features in welchem MODUS machbar sind,

und der rest ist dann, wie man bei WINDOWS gelernt hat: heftiges klicken, mit UNGEFÄHREM ausgang :-)

habs also rausgefunden, danke für eure antworten :-)
film / foto - siehe auch <br>
www.bobcorn.net<br>
www.psalmenlesung.net<br>
www.bobcorn.net/sommertheater2008<br>

bei filmkameras: nur canon :-)
bei fotos: einmal futschi IMMER futschi :-D



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: digital effects AKTIVIEREN in xm2?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
um was für digitale Effekte geht es denn überhaupt? Warum läßt Du die Kamera nicht in Ruhe eine "normale" Aufnahme machen und hinterlegst die benötigten Effekte im Schnitt? Was Du bei der Aufnahme verdrehst, ist nie mehr rückgängig zu machen ...
BG
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



bobcorn
Beiträge: 14

wieso und welche digitalen effekte?

Beitrag von bobcorn »

gute und berechtigte frage :-)

ich würd nie sepia, oder andere verfremdungen direkt filmen, denn man will ja möglichst gutes QUELLmaterial - einverstanden.

aber ich hab bei der xm2 einen MIRROR - effekt, der mir ein gespiegeltes bild produziert, wobei ganz verrückte dinge entstehen, die man sich vorher gar nicht vorstellen kann :-)

hab heute ein paar testaufnahmen gemacht, und da wird aus der holzmaserung vom stubenbuffet ein engels- oder hundekopf etc.

so ganz abstruse sachen. und für die werd ich die aufnahmen auch extra machen.

das können dann traumsequenzen sein, oder kleine "sekundenstücke", die man dann reinschneiden kann.
film / foto - siehe auch <br>
www.bobcorn.net<br>
www.psalmenlesung.net<br>
www.bobcorn.net/sommertheater2008<br>

bei filmkameras: nur canon :-)
bei fotos: einmal futschi IMMER futschi :-D



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: digital effects AKTIVIEREN in xm2?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
da hilft nur kurz die Linie in die Nase ziehen ... ne sorry, da wüßte ich auch keinen Rat, außer:
Generell kannst Du Aufnahme-spezifische Einstellungen bei allen Kameras (ich kenne jedenfalls keine Ausnahme) immer nur im Aufnahme-Modus verändern. Schalte auf Aufnahmen (Standby), und gehe langsam durch die Menüeinträge (wenn es keinen extra Schalter gibt). Schau in die Untermenüs .. vielleicht gibt es dort Hinweise.
Viel Glück
Andreas

P.S.: auch die beschriebenen Effekte kriegt man in der Post hin, die "Spiegelung" sieht mir sehr nach "Kaleidoskop" aus :-) ... nur für den Fall, daß alle Stricke reißen :-)
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



bobcorn
Beiträge: 14

hat geklappt, erste versuche mit effekt "mirror" -

Beitrag von bobcorn »

hi andreas

man könnte schon nachher damit arbeiten, aber ich denke, im gegensatz zu einem effekt nachher, gibt der effekt WÄHREND dem drehn andere möglichkeiten, den AUSSCHNITT im bild zu definieren.

muss mich da noch einarbetien, erste tests hab ich gemacht. manches funktioniert, manches weniger. bisher am spannendsten
- einfache motive
- bei dingen, die bereits symmetrisch SIND - z.b. eine brücke, ist es spannend, zwischen symmetrisch und real zu wechseln

ist ein lustiger effekt, vor allem für surreales, aber im normalen clip wohl eher die ausnahme? :-)

hier ein test auf youtube



greez
robin
film / foto - siehe auch <br>
www.bobcorn.net<br>
www.psalmenlesung.net<br>
www.bobcorn.net/sommertheater2008<br>

bei filmkameras: nur canon :-)
bei fotos: einmal futschi IMMER futschi :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14