Canon Forum



digital effects AKTIVIEREN in xm2?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
bobcorn
Beiträge: 14

digital effects AKTIVIEREN in xm2?

Beitrag von bobcorn »

hallo leute,
falls das thema bereits behandelt wurde - sorry, ich habs in der suchfunktion NICHT gefunden :-)

problem: in der gebrauchsanleitung steht, wie man digital-effects auf OFF bringt, und bei mir SIND die auf off, leider steht nirgends, wie ich die auf ON kriege?

frage 1: wo kriege ich bei der xm2 die digital-effects auf ON?
frage 2: sehe ich bereits IM DISPLAY, wie das funktioniert, oder erst hinterher?

vielen dank im voraus und grüsse von einem, der die kamera super findet :-)
bobcorn
film / foto - siehe auch <br>
www.bobcorn.net<br>
www.psalmenlesung.net<br>
www.bobcorn.net/sommertheater2008<br>

bei filmkameras: nur canon :-)
bei fotos: einmal futschi IMMER futschi :-D



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: digital effects AKTIVIEREN in xm2?

Beitrag von Bernd E. »

bobcorn hat geschrieben:...in der gebrauchsanleitung steht...nirgends, wie ich die auf ON kriege?...
Ich hatte mit der XM2 nur einmal zu tun und habe nicht nach diesen Effekten gesucht, aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das im Handbuch steht ;-)

Gruß Bernd E.



bobcorn
Beiträge: 14

habs gefunden - IN der gebrauchsanleitung, aber im ZUSAMMENHANG

Beitrag von bobcorn »

ja, ich habs inzwischen hingekriegt. naja, es steht schon im handbuch, aber es müssen auch ein paar grobe zusammenhänge stimmen.

an ANDERER stelle gibts nämlich eine tabelle, welche features in welchem MODUS machbar sind,

und der rest ist dann, wie man bei WINDOWS gelernt hat: heftiges klicken, mit UNGEFÄHREM ausgang :-)

habs also rausgefunden, danke für eure antworten :-)
film / foto - siehe auch <br>
www.bobcorn.net<br>
www.psalmenlesung.net<br>
www.bobcorn.net/sommertheater2008<br>

bei filmkameras: nur canon :-)
bei fotos: einmal futschi IMMER futschi :-D



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: digital effects AKTIVIEREN in xm2?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
um was für digitale Effekte geht es denn überhaupt? Warum läßt Du die Kamera nicht in Ruhe eine "normale" Aufnahme machen und hinterlegst die benötigten Effekte im Schnitt? Was Du bei der Aufnahme verdrehst, ist nie mehr rückgängig zu machen ...
BG
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



bobcorn
Beiträge: 14

wieso und welche digitalen effekte?

Beitrag von bobcorn »

gute und berechtigte frage :-)

ich würd nie sepia, oder andere verfremdungen direkt filmen, denn man will ja möglichst gutes QUELLmaterial - einverstanden.

aber ich hab bei der xm2 einen MIRROR - effekt, der mir ein gespiegeltes bild produziert, wobei ganz verrückte dinge entstehen, die man sich vorher gar nicht vorstellen kann :-)

hab heute ein paar testaufnahmen gemacht, und da wird aus der holzmaserung vom stubenbuffet ein engels- oder hundekopf etc.

so ganz abstruse sachen. und für die werd ich die aufnahmen auch extra machen.

das können dann traumsequenzen sein, oder kleine "sekundenstücke", die man dann reinschneiden kann.
film / foto - siehe auch <br>
www.bobcorn.net<br>
www.psalmenlesung.net<br>
www.bobcorn.net/sommertheater2008<br>

bei filmkameras: nur canon :-)
bei fotos: einmal futschi IMMER futschi :-D



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: digital effects AKTIVIEREN in xm2?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
da hilft nur kurz die Linie in die Nase ziehen ... ne sorry, da wüßte ich auch keinen Rat, außer:
Generell kannst Du Aufnahme-spezifische Einstellungen bei allen Kameras (ich kenne jedenfalls keine Ausnahme) immer nur im Aufnahme-Modus verändern. Schalte auf Aufnahmen (Standby), und gehe langsam durch die Menüeinträge (wenn es keinen extra Schalter gibt). Schau in die Untermenüs .. vielleicht gibt es dort Hinweise.
Viel Glück
Andreas

P.S.: auch die beschriebenen Effekte kriegt man in der Post hin, die "Spiegelung" sieht mir sehr nach "Kaleidoskop" aus :-) ... nur für den Fall, daß alle Stricke reißen :-)
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



bobcorn
Beiträge: 14

hat geklappt, erste versuche mit effekt "mirror" -

Beitrag von bobcorn »

hi andreas

man könnte schon nachher damit arbeiten, aber ich denke, im gegensatz zu einem effekt nachher, gibt der effekt WÄHREND dem drehn andere möglichkeiten, den AUSSCHNITT im bild zu definieren.

muss mich da noch einarbetien, erste tests hab ich gemacht. manches funktioniert, manches weniger. bisher am spannendsten
- einfache motive
- bei dingen, die bereits symmetrisch SIND - z.b. eine brücke, ist es spannend, zwischen symmetrisch und real zu wechseln

ist ein lustiger effekt, vor allem für surreales, aber im normalen clip wohl eher die ausnahme? :-)

hier ein test auf youtube



greez
robin
film / foto - siehe auch <br>
www.bobcorn.net<br>
www.psalmenlesung.net<br>
www.bobcorn.net/sommertheater2008<br>

bei filmkameras: nur canon :-)
bei fotos: einmal futschi IMMER futschi :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40