Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
fotoseb
Beiträge: 40

Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

Hallo zusammen,
die Suche nach Akkus für Videocams ist im Web relativ undursichtig - ich habe einen Screen von 3 verschiedenen Anbietern angehängt: Suche nach Canon BP 970G
DGH bietet den Originalakku an - für schlappe 260.- Euro
camcorderakkus.de bietet so wie es dargestellt wird auch Originalakkus an - bisschen weniger Ah aber dennoch.. - für ca. 38.90 Euro !!!!
Rovotech wiederum sagt: Du brauchst den Originalakku nicht - nimm Hähnel der ist mindestens genau so gut wenn nicht besser...- Kostenpunkt 119.- Euro
alle Preise inkl. Mwst...
ich neige dazu Markenware zu kaufen - bei diesen Wahnsinnsunterschieden würde ich das aber auf jeden Fall nicht machen..
kann mir jemand seine diesbezügliche Erfahrung mitteilen?
danke Seb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von Eugen von ... »

Ist eine Rechenfrage. Nimm an, der Originalakku hält 3 Jahre. Wäre viel ... dann sind das mal der Einfachheit halber 85 Euro /Jahr.
Da müßten die Nachbauten schon im Halbjahrestakt kaputtgehen, und Du hättest immer noch Geld gespart!
Gilt natürlich nur, wenn der Nachbau Dir nicht an der Kamera abfackelt. Mindestens einen Originalakku, auch wenns der mitgelieferte mit den üblichen 50 mAh ist ;-) würde ich aber gut hegen und pflegen. Bei manchen Akkus hast Du Glück, und sie lassen nur allmählich nach, manche verenden aber schlagartig. Nicht so angenehm beim Dreh, und im professionellen Einsatz eine Katastrophe.
An unseren zwei kleinen Sony-Henkelmännern sitzen auch Nachbauten, aber weder von Rovotech noch von Hähnel. Die armen Dinger haben nicht mal einen Namen ... nach zwei Jahren fängt der erste ganz leicht an zu schwächeln. Hat 30 Euro gekostet :-)



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

Hi Eugen,
also kannst Du nicht wirklich abraten, Nachbauten zu kaufen.. ok -
ich find aber die Diskrepanz zwischen 260 und 38 Euro sehr fettes Brot...
tendiere zum Mittelmass - das wäre dann der Hähnel Nachbau - kennt die jemand?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von Bernd E. »

fotoseb hat geschrieben:...Hähnel Nachbau - kennt die jemand?...
Nicht persönlich, aber Hähnel hat einen guten Ruf, so dass du damit auf der sicheren Seite bist. Selber nutze ich übrigens nur noch NoName-Nachbauten des Sony NP-F960, die vor zwei Jahren rund 25 Euro gekostet haben: Funktionieren bis heute absolut problemlos.

Gruß Bernd E.



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

Hi Bernd,
das macht Mut - dann kannst Du also dazu raten, dass ich die Billigakkus von camcorderakkus.de kaufe - klar diese Akkus speziell kennst Du nicht, aber Du hast generell gute Erfahrung mit absoluten Billigakkus gemacht?
Bin normal nichts son 1.-Euro-Produkte Typ - Artikel taucht nichts aber wenn Du 5 davon nimmst, hast Du so viel davon, wie wenn es ein Markenartikel wäre... - aber Du bist nun schon der 2. der gute Erfahrung mit Billigakkus gemacht hat und der Unterschied ist schon gigantisch [ca. 700%!!]
Gruss Seb



david2
Beiträge: 244

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von david2 »

Ich habe einen großen Hähnel-Akku für die FX1. Und bin sehr zufrieden (kein Unterschied zum Orginal Sony) damit.
Aber die Gedanken zu den wirklich Billig-Akkus machen auch Sinn.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von Bernd E. »

fotoseb hat geschrieben:...Du hast generell gute Erfahrung mit absoluten Billigakkus gemacht?...1.-Euro-Produkte...
Mit günstigen NoName-Akkus hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, aber von "absoluten Billigakkus", wie sie auf ebay für ein paar Euro verramscht werden, würde ich denn doch die Finger lassen. Meine stammen von "dasgutegeschaeft.de", und für diesen Händler hatte ich mich damals vor allem auch entschieden, weil der Service stimmte (sehr schnelle und kompetente Auskunft per e-Mail vor dem Kauf). Andere Händler hatten solche Akkus billiger im Angebot, aber offenbar von ihren eigenen Produkten keine Ahnung oder kein Interesse an Kunden, die nicht sofort schweigend das Geld auf den Tisch legen. Zu "camcorderakkus.de" kann ich nichts sagen, mit diesem Anbieter habe ich keine Erfahrung.

Gruß Bernd E.



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

vielen Dank für Eure Infos
Tatsache liegt dasgutegeschaeft.de noch einmal 2.- Euro unter dem Preis von camcorderakkus.de - hätte gar nicht unbedingt sein müssen :-)
dass Du Bernd dort gute Erfahrung gemacht hast veranlasst mich dazu, dort 2 Akkus zu erwerben - spitzenmässige Hilfe wieder einmal hier im Forum - thx a lot



peha
Beiträge: 85

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von peha »

Hi,
Mit günstigen NoName-Akkus hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht,
das geht auch mir so mit dem Billig-Äquivalent für Sony NP-F730. Allerdings ist die Kapazitätsanzeige nicht präzise, d.h. wenn lt. Anzeige der Akku erschöpft ist, kann man noch mind 15 -20 Minuten weiterfilmen.
Gruss
Peter



fotoseb
Beiträge: 40

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von fotoseb »

peha hat geschrieben:Hi,
Mit günstigen NoName-Akkus hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht,
...d.h. wenn lt. Anzeige der Akku erschöpft ist, kann man noch mind 15 -20 Minuten weiterfilmen....
lieber so rum als anders herum oder :-)



peha
Beiträge: 85

Re: Videoakkus - Markenware oder Alternativhersteller?

Beitrag von peha »

nochwas:
auch mit einem billigen Ladegerät für rd. 13 Euro für meinen NP-F730 habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Gruss
Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 21:11
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von philr - Mi 21:00
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von pillepalle - Mi 20:14
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Mi 18:51
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von TomStg - Mi 18:11
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Mi 17:18
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Mi 12:32
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06