Magix Video Deluxe Forum



Regelmäßiges Knacken in der Tonspur



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
amlug
Beiträge: 68

Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von amlug »

Hallo,

ich habe da ein Problem bei Magix. Ich habe eine DV-AVI-Datei importiert, wo nun aber im Abstand von einigen Sekunden ein regelmäßiges leises Knacken im Ton zu hören ist, was aber nicht da ist, wenn man die Datei über WMP oder VLC einfach abspielt.

Das Video hab ich von einer Panasonic nv-gs 180 per USB über Windows Movies Maker überspielt, auch mehrmals, aber das Knacken war in Magix immer zu hören. Seltsamerweise habe ich von der selben Mini-DV-Kasette unter genau den selben Einstellungen und Vorgehensweisen schon gestern etwas überspielt, wo dann kein Knacken zu hören ist.

Kann mir da vielleicht jemand was raten? Wäre wirklich sehr nett!

mfg amlug



Markus
Beiträge: 15534

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von Markus »

amlug hat geschrieben:Ich habe eine DV-AVI-Datei importiert, wo nun aber im Abstand von einigen Sekunden ein regelmäßiges leises Knacken im Ton zu hören ist, was aber nicht da ist, wenn man die Datei über WMP oder VLC einfach abspielt.
Tritt das Problem nur bei dieser einen Datei auf oder auch bei anderen (mit demselben Kompressionsformat und derselben Audio-Samplingrate)? Sind die Stellen, an denen das Knacksen zu hören ist, immer exakt gleich?
amlug hat geschrieben:Das Video hab ich von einer Panasonic nv-gs 180 per USB über Windows Movies Maker überspielt
Hierzu lies mal diese Diskussion: NV-GS180 von Windows nicht als Cam erkannt. Mich wundert, dass der Movie Maker den Camcorder so akzeptiert hat.
Herzliche Grüße
Markus



amlug
Beiträge: 68

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von amlug »

Sorry, ich konnte erst jetzt wieder an den Computer.

Also das Problem hatte ich bisher nur bei noch einer anderen Datei, die war per Firewire über Magix als AVI (Standardeinstellungen) überspielt worden. Knackser sind immer an den gleichen Stellen.

Und naja, also das Überspielen per USB ging schon immer... und ja, ich überspiele Video normalerweise auch per Firewire ;-)
Aber an meinem PC ist der Anschlus kaputt, als muss ichs über den Laptop meines Vaters machen, sind beide aber grad nicht da...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von Markus »

amlug hat geschrieben:Also das Problem hatte ich bisher nur bei noch einer anderen Datei...
Stammen die Aufnahmen vielleicht von einem anderen Camcorder? Falls ja, kannst Du das betreffende Gerät mal zum Capturen ausleihen?

Falls nein, capture die betreffenden Aufnahmen einfach nochmal. Vielleicht war's nur ein zufälliger Fehler?!

Wann wurde das Laubwerk Deines Camcorders zuletzt gereinigt? Kurze Tonaussetzer sind ein Zeichen dafür, das die Videoköpfe stark verschmutzt sind und bald auch mit ersten Bildfehlern zu rechnen sein wird.
Herzliche Grüße
Markus



amlug
Beiträge: 68

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von amlug »

Also es war jedesmal der selbe Camcorder und gereinigt hab ich den ehrlich gesagt noch nie. Hab das Überspielen auch mehrfach probiert (ohne Erfolg).

Aber wenn es direkt ein Fehler sein sollte, der vom Camcorder verursacht wird, wieso kann man diese Störgeräusche nicht beim Abspielen mit einem gewöhnlichen Mediaplayer hören?
(Sieht übrigens sauber aus da drin... könnte man da was kaputt machen beim Reinigen?)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von Markus »

amlug hat geschrieben:Aber wenn es direkt ein Fehler sein sollte, der vom Camcorder verursacht wird, wieso kann man diese Störgeräusche nicht beim Abspielen mit einem gewöhnlichen Mediaplayer hören?
Es könnte gut sein, dass beim Aufnahmegerät eine andere Samplingrate eingestellt war als beim Capturen bzw. in Deinem Videoschnittprojekt. DV lässt 32 und 48 kHz zu.

Wenn die AVI-Datei von Softwareplayern einwandfrei wiedergegeben wird, würde ich als nächstes mal die Samplingrate der AVI-Datei mit den Projekteinstellungen vergleichen.
amlug hat geschrieben:(Sieht übrigens sauber aus da drin... könnte man da was kaputt machen beim Reinigen?)
Ob man bem Reinigen der Videoköpfe etwas kaputt machen kann, hängt vorrangig von der Reinigungsmethode ab.

Siehe hier:
Reinigung von DV-Kamera
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28