Magix Video Deluxe Forum



Regelmäßiges Knacken in der Tonspur



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
amlug
Beiträge: 68

Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von amlug »

Hallo,

ich habe da ein Problem bei Magix. Ich habe eine DV-AVI-Datei importiert, wo nun aber im Abstand von einigen Sekunden ein regelmäßiges leises Knacken im Ton zu hören ist, was aber nicht da ist, wenn man die Datei über WMP oder VLC einfach abspielt.

Das Video hab ich von einer Panasonic nv-gs 180 per USB über Windows Movies Maker überspielt, auch mehrmals, aber das Knacken war in Magix immer zu hören. Seltsamerweise habe ich von der selben Mini-DV-Kasette unter genau den selben Einstellungen und Vorgehensweisen schon gestern etwas überspielt, wo dann kein Knacken zu hören ist.

Kann mir da vielleicht jemand was raten? Wäre wirklich sehr nett!

mfg amlug



Markus
Beiträge: 15534

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von Markus »

amlug hat geschrieben:Ich habe eine DV-AVI-Datei importiert, wo nun aber im Abstand von einigen Sekunden ein regelmäßiges leises Knacken im Ton zu hören ist, was aber nicht da ist, wenn man die Datei über WMP oder VLC einfach abspielt.
Tritt das Problem nur bei dieser einen Datei auf oder auch bei anderen (mit demselben Kompressionsformat und derselben Audio-Samplingrate)? Sind die Stellen, an denen das Knacksen zu hören ist, immer exakt gleich?
amlug hat geschrieben:Das Video hab ich von einer Panasonic nv-gs 180 per USB über Windows Movies Maker überspielt
Hierzu lies mal diese Diskussion: NV-GS180 von Windows nicht als Cam erkannt. Mich wundert, dass der Movie Maker den Camcorder so akzeptiert hat.
Herzliche Grüße
Markus



amlug
Beiträge: 68

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von amlug »

Sorry, ich konnte erst jetzt wieder an den Computer.

Also das Problem hatte ich bisher nur bei noch einer anderen Datei, die war per Firewire über Magix als AVI (Standardeinstellungen) überspielt worden. Knackser sind immer an den gleichen Stellen.

Und naja, also das Überspielen per USB ging schon immer... und ja, ich überspiele Video normalerweise auch per Firewire ;-)
Aber an meinem PC ist der Anschlus kaputt, als muss ichs über den Laptop meines Vaters machen, sind beide aber grad nicht da...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von Markus »

amlug hat geschrieben:Also das Problem hatte ich bisher nur bei noch einer anderen Datei...
Stammen die Aufnahmen vielleicht von einem anderen Camcorder? Falls ja, kannst Du das betreffende Gerät mal zum Capturen ausleihen?

Falls nein, capture die betreffenden Aufnahmen einfach nochmal. Vielleicht war's nur ein zufälliger Fehler?!

Wann wurde das Laubwerk Deines Camcorders zuletzt gereinigt? Kurze Tonaussetzer sind ein Zeichen dafür, das die Videoköpfe stark verschmutzt sind und bald auch mit ersten Bildfehlern zu rechnen sein wird.
Herzliche Grüße
Markus



amlug
Beiträge: 68

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von amlug »

Also es war jedesmal der selbe Camcorder und gereinigt hab ich den ehrlich gesagt noch nie. Hab das Überspielen auch mehrfach probiert (ohne Erfolg).

Aber wenn es direkt ein Fehler sein sollte, der vom Camcorder verursacht wird, wieso kann man diese Störgeräusche nicht beim Abspielen mit einem gewöhnlichen Mediaplayer hören?
(Sieht übrigens sauber aus da drin... könnte man da was kaputt machen beim Reinigen?)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Regelmäßiges Knacken in der Tonspur

Beitrag von Markus »

amlug hat geschrieben:Aber wenn es direkt ein Fehler sein sollte, der vom Camcorder verursacht wird, wieso kann man diese Störgeräusche nicht beim Abspielen mit einem gewöhnlichen Mediaplayer hören?
Es könnte gut sein, dass beim Aufnahmegerät eine andere Samplingrate eingestellt war als beim Capturen bzw. in Deinem Videoschnittprojekt. DV lässt 32 und 48 kHz zu.

Wenn die AVI-Datei von Softwareplayern einwandfrei wiedergegeben wird, würde ich als nächstes mal die Samplingrate der AVI-Datei mit den Projekteinstellungen vergleichen.
amlug hat geschrieben:(Sieht übrigens sauber aus da drin... könnte man da was kaputt machen beim Reinigen?)
Ob man bem Reinigen der Videoköpfe etwas kaputt machen kann, hängt vorrangig von der Reinigungsmethode ab.

Siehe hier:
Reinigung von DV-Kamera
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 16:32
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 16:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01