Gemischt Forum



Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
moe.m
Beiträge: 9

Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von moe.m »

Hallo,

mir ist gestern Abend beim anschauen von Planet Terror ein echt extrem sichtbarer Fehler aufgefallen. Und zwar sieht man bei der Anfangssequenz (Gogo Dance von Cherry) im Spiegel hinter der Tanzfläche für längere Zeit das gesamte Kamerateam mit Dolly usw. Ist das beabsichtigt, da es sich ja um eine B-Movie Wiederaufersteheung handelt und sowas dort ja auch keine Ausnahme war, oder haben die Macher das nicht anderes hinbekommen?
Vielleicht weiß ja jemand mehr. Würde mich echt brennend interessieren.

Gruß
moe



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von B.DeKid »

Gude

http://www.imdb.com/title/tt1077258/goofs


Goofs = Fehler in Filmen , kann man bei IMDB immer mal nachlesen was so alles wo falsch gemacht wurde .....aber im Fall PT wurds wohl absichtlich so gemacht ;-)

Alla
MfG
B.DeKid



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von jazzy_d »

Mir ist so ein krasser Fehler im neuen Indiana Jones aufgefallen. Als er mit "Junior" im Restaurant sitzt sieht man wie Ketsup und Senf umkippen. Im nächsten Take stehen die wieder. Im nächsten Take stellt er die wieder auf.

Oder so ähnlich.

Dachte auch vielleicht macht man so was gut sichtbares auch mal extra.

Hab grad gesehen, dass vom Senf gar nichts auf imdb steht :-)



DeeZiD
Beiträge: 764

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von DeeZiD »

Die Serie Dr. House ist für sowas auch extrem anfällig... :D


Gruß Dennis



moe.m
Beiträge: 9

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von moe.m »

Da fragt man sich doch wirklich: Merken die das dann in der Post garnicht oder nehmen sie es, trotz der Fehler, einfach in den Film mit herein? Weil sie z.B. die entsprechende Szene nur einmal gedreht haben und den Fehler am Set nicht bemerkt haben. Ich mein wenn ich ein Film mit einem Budget von über 100 Mio $ machen dürfte wäre es mir schon irgendwie peinlich wenn ich dann auf der Premiere im Kino meinen Kameramann (übertriebenes Beispiel + nichts gegen meinen Kameramann) im Bild habe. Naja Film ist und wird ja zum Glück von Menschen gemacht und die machen ja nunmal bekanntlich alle mal ein paar Fehler.

Gruß
moe



Markus
Beiträge: 15534

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von Markus »

moe.m hat geschrieben:...oder nehmen sie es, trotz der Fehler, einfach in den Film mit herein?
Das kann verschiedene Gründe haben und nicht immer hängt es damit zusammen, dass es beim Dreh niemand gemerkt hat. So könnte es u.a. sein, dass von allen gedrehten Versionen die im Film verwendete Einstellung noch immer die beste gewesen ist, auch wenn sich darin ein Fehler offenbart (der oft nur wenigen Zuschauern auffällt).

Könnte aber genauso gut sein, dass das sogar absichtlich gemacht wird, damit Filme dann auf Plattformen wie dieser hier diskutiert werden und jeder sehen muss, was da passiert ist. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von Eugen von ... »

Vor Goofs ist kein Film gefeit. Bei manchen Herkunftsländern allerdings scheint die Versuchung größer zu sein, in einem Multimegamillionenbuster auch die haarsträubendsten Sachen drin zu lassen. Ich denke da an ein Land, in dem irgendso ein Pfosten mit seinem TransAm gegen einen fahrenden Zug geklatscht ist, weil er den "Turbo Boost"-Knopf nicht fand ...



Chrissigorn123
Beiträge: 21

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von Chrissigorn123 »

Tja, es könnten wohl viele neue Jobs geschaffen werden, wenn man "Set observer" einstellen würde ;)



Reimer Reimer
Beiträge: 120

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von Reimer Reimer »

Beim Schnitt wird es der Cutter bemerken. Und dann wird er
wählen müssen: beste Szene mit Makel oder durchschnittliche Szene
fehlerfrei.

Würde man alle Szenen kippen, die einen Makel aufweisen, verlören
die Filme unnötig an Wirklung.

Ich selbst merke es immer wieder, wie "unaufmerksam" ich werde,
wenn mich ein Film in den Bann schlägt. Erst beim Wiederkucken ent-
decke ich oft, was ich zuvor übersehen habe: all diese Patzer und Pan-
nen, die einen dann belustigen.

Bei "Planet Terror" würde ich ein paar "Fehler" in den Bereich der
Hommage einordnen ... aber halt nicht alle ...

Alles Gute Axel



Axel
Beiträge: 17056

Re: Extrem auffälliger Fehler in "Planet Terror"

Beitrag von Axel »

"Goofs" zu finden ist anscheinend eine Art Sport. Beliebteste Kategorie sind die berüchtigten Anschlussfehler (Zigarette gerade ausgedrückt, im nächsten Gegenschnitt hängt sie wieder in der Schnüss). Klar kann das irritieren und im schlimmsten Fall sogar die Illusion kaputt machen. Aber auch die penible Beachtung korrekter Anschlüsse ("continuity") kann ein Fehler sein, eben ein "Anschlussfehler". Das ist meiner Meinung nach ein Anfängerfehler bei szenischer Arbeit. Mann geht aus dem Zimmer, die Hand an der Klinke / Mann betritt das Anschlusszimmer, die Hand gleitet von der Klinke. Mann geht zum Stuhl, senkt das Gesäß Richtung Sitzfläche / Mann erreicht Sitzposition, greift nach Glas, es läutet an der Tür, Mann beginnt den Kopf zu drehen ... / ... in Richtung Tür, die Hand lässt das Glas los.
Sowas kauft einem keiner ab, es ist albern. Oft gesehen, und meist in Anfängerfilmen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 14:06
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von slashCAM - Mi 13:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» HILFE - Kurzfilm
von stip - Mi 11:46
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von slashCAM - Mi 11:06
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von Jott - Mi 11:05
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Rick SSon - Mi 10:59
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Mi 10:16
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von rabe131 - Mi 9:10
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mi 0:08
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53