qdk
Beiträge: 52

VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von qdk »

Hallo,

ich möchte eine fertig geschnittene DVD, von der ich nur noch die VOB-Datei haben, nochmals ein wenig korrigieren. Dazu hatte ich mir gedacht, dass ich die VOB in MPG umbenenne, hintereinander hänge, und dann einfach korrigieren kann. Aber leider ist dort, wo die VOB´s aufeinander treffen, ein kleiner Sprung (obwohl die DVD korrekt ist). Kann mir jemand erklären, warum das so ist, und wie ich Abhilfe schaffen kann?

Grüße
Stephan

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "DVD Authoring / Encoding" verschoben.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von Eugen von ... »

Das liegt daran, daß jede einzelne VOB-Datei einen Dateiheader mit bestimmten Metadaten hat, also nicht "reiner Film" ist. Das aneinanderhängen (vermutlich copy /b) erzeugt zwar eine einzige Datei, aber in der Mitte trifft der Player auf etwas unerwartetes: ein Header mittendrin.
Der müßte also weg. Eventuell VOBEdit? Virtual Dub? Oder im Schnittprogramm Deiner Wahl importieren und komplett neu ausgeben (schlechteste Möglichkeit).



qdk
Beiträge: 52

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von qdk »

Hallo Eugen von...,


danke für den Hinweis. Ich hab´s mit VOBEdit gemacht, und dann bekomme ich die Dateien perfekt raus. Jetzt habe ich natürlich folgendes Problem: Wenn ich das ganze in meine Schnittsoftware importiere, ein kleines Stück ersetze, und dann wieder eine DVD daraus erzeugen lasse, leidet deutlich die Qualität drunter. Hast Du (oder jemand anders) eine Idee, wie man das verhindern kann?

Danke!

Grüße
Stephan



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von Eugen von ... »

DVD ist ein komprimiertes Endformat. 1 Stunde DV verbraucht 13 GByte bei moderater Kompression, das ist dieselbe Auflösung wie eine DVD (720x576). Jetzt kannst Du ja abschätzen, wie komprimiert ein Film sein muß, damit Du 2 Stunden = 26 GByte auf eine DVD = 4,7 GByte bekommst (selbst auf einer DL wäre das noch recht gruslig). Da gibt es halt häßliche Kompressionsartefakte. Ein derart komprimiertes Bild wird dann im Schnittprogramm ausgepackt, behält aber die Artefakte - beim nächsten Eindampfen wird das noch erheblich schlimmer. Ist nun mal so. Über die Gründe habe ich vor einer Woche oder so mal was geschrieben.

Fazit: kannste machen nix, mußte gucken zu ... sorry.



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo Stephan,

achte darauf das möglichst nicht neu encodiert wird, so bleibt die originale Qualität erhalten. Bestenfalls das eingesetzte Stück muss eventuell angepasst werden. Verwendest du Effekte oder Filter müssen die betreffenden Teile natürlich auch neu encodiert werden. Ob das mit deiner Software geht kann ich natürlich nicht sagen.
Eine Freewarevariante wäre:
- demuxen mit Vobedit oder PGCDemux
- schneiden (ohne größere Effekte) z.B. mit Mpeg2Schnitt
- eine neue DVD authoren mit z.B. GfD (Gui for DVDAuthor, wenn möglich Muxman verwenden)

Das bisschen Werbung musste mal sein. ;-)

Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Mo 20:25
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von cantsin - Mo 19:56
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:27
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Mo 19:10
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14