Filmemachen Forum



Postproduktion / Film / Regie studieren?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
aimz
Beiträge: 5

Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von aimz »

Hallo zusammen,

Ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie.
Vielleicht gibt es hier ja Filmstudenten oder Leute die mit dem Thema vertraut sind. Da Ich in 2 Wochen Abitur habe und mich so langsam entscheiden muss, was ich denn mal studieren will, möchte ich gerne mal paar Meinungen zum Thema Film/Regie-Studium.

Mir wird immer gesagt ich soll das studieren was mir am meisten Spaß macht und obwohl mir die mathematischen/naturwissenschaftlichen Fachgebiete eigentlich sehr gut liegen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Ingenieurberuf mir allzuviel Spaß machen würde.
Wenn wir hier im Freundeskreis kleinere Filme drehen und ich dort bisschen mitwirke denke ich immer, dass ist es was mir richtig spaß macht. Vor allem der Schnitt etc... Natürlich ist das alles andere als professionell, was wir da machen, aber trotzdem macht mir das mehr Spaß als irgendwas technisches/mathematisches.

Ich habe schon gesehen, dass es Studiengänge zum Thema Film gibt, aber ich bin skeptisch bezüglich den Berufschancen.
Wie seht ihr das?

Ich würde mich über ein paar Meinungen von leuten freuen die vielleicht diesen Weg gemacht haben...

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Filmemachen" verschoben.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von DWUA »

@ aimz

Deine Skepsis ist durchaus angebracht.

So, wie es mittlerweile mehr Architekturstudenten als Maurerlehrlinge
gibt, ist der Andrang zu Studiengängen in den diversen
Medienbereichen so überwältigend, dass man niemandem einen
Gefallen tut, wenn man ihn nicht davor warnt.

Dagegen sind Ingenieure Mangelware.
Warum nicht einen solchen Studiengang wählen, der mit deinen
Vorlieben in Einklang zu bringen ist.
Erkundige dich, da gibt's einiges.
Hindert dich kein Mensch daran, deinen Hang zum Film zu
vernachlässigen oder auszubauen, hast aber zumindest
eine Sicherheit.
O.K. könnte auch von Papa stammen...
;)

"Quereinsteiger" sind nicht die Schlechtesten; im Gegenteil !
Bitte doch "WOWU" um eine Stellungnahme zu deinem Anliegen...
Der kennt sich da besser aus.

p.s.
Es gibt nichts Schlimmeres, als in hoffnungsvolle, erwartungsvolle
Augen zu blicken, die "schlangestehenden" Menschen gehören
mit der Gewissheit, dass sie wenig später verheult sind...



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von HansMaulwurf »

An deiner Stelle würd` ich`s versuchen. Hab selbst drei Jahre "auf Sicherheit studiert", um dann festzustellen, dass der Weg nicht zu dem Ziel führt, das ich eigentlich erreichen wollte.

Es ist eben die große Frage, ob dir ein sicherer einträglicher Job ohne Leidenschaft Zufriedenheit verschaffen kann.

Aber nichtsdestotrotz ist ein Quereinstieg wie vom Vorredner erwähnt in der Branche eher die Regel als die Ausnahme.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von PowerMac »

Probiere es in fünf Jahren. Bis dahin bist du praktisch chancenlos. Lies bei regie.de im Forum und im filmerforum.de mal alles durch. Dort gibt es wirklich HUNDERTE an Threads über das Studieren von Film, Berufsberatung, Erfahrungsberichte über Bewerber und viele, viele Beiträge über Filmhochschulen. Ich empfehle dir irgendein Studium für ein paar Jahre und mach nebenher Praktika im Medienbereich. Mit 23, 24 kannst du es an einer Filmhochschule probieren. Kleine Randdaten: es bewerben 50 bis 100 Leute pro Studienplatz. Und die sind im Zweifelsfalle immer besser, erfahrener und reifer (Lebenserfahrung). Gemein ausgedrückt: Niemand braucht einen ahnungslosen, unerfahrenen Abiturienten, der belanglose Filme über Liebe und Erwachsenwerden macht. Natürlich gibt es Ausnahmen, manchmal ist unter den Angenommenen einer dabei, der erst 21 oder 22 ist. Die meisten sind um Mitte 20 bis Ende 20.
Nicht zu vergessen: man muss auch einen verdammt guten Bewerbungsfilm abliefern. Anfänger sind da hoffnungslos verloren. Ich sage dir nicht, dass du deinen Traum vergessen sollst. Behalte ihn, bewerbe dich trotzdem. Aber nimm die Absage an, lerne für ein paar Jahre, mache selbst Praktika, gewinne Lebenserfahrung, mach selbst Filme und bewerbe dich dann nochmal. Wenn du Talent hast, hast du in wenigen Jahre einen tollen Film gemacht, der deine Eintrittskarte an die Filmhochschule sein wird. Es gibt übrigens nur sechs richtige Filmhochschulen: Ludwigsburg, München, Hamburg, Köln, Potsdam und Berlin.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Na wenigstens Abitur gemacht . Wofür ?
Könnte man nun Sagen / fragen .....aber das ja nicht die Grundlage deiner Anfrage bzw. dieses Threads.
------------------------------------------------------------------------------------
Also da gibts 2 -3 Sachen die Ich vorschlagen möchte.

Geh Bundeswehr / Zivi direkt machen, und bewerbe dich in der Zwischenzeit direkt bei einem Ausbildungsjob - danach gehst Du dann Fachbezogen studieren.

Du könntest so noch ein paar Wochen länger überlegen und würdest dann einen Ausbildungsplatz dir suchen.

------------------------------------

Geh direkt in einen Ausbildungsberuf mach BW / Zivi im nachhinein und dann eventuell Studieren.

Du sammelst ein wenig Erfahrung machst dann 1 Jahr "Pause" und gehst dann noch studieren.

..............................................

Geh direkt studieren , Stelle nach Jahren fest das dies alles nicht dein Ding war , studiere erneut ein neues Fach , und arbeite dann Überqualiviziert im Supermarkt.

Das wohl die gängiste Lösung und bringt Dich auch nicht weiter , und bei Bewerbungen wirst Du wohl wie viele anderen auch abgelehnt.

..............................................

Nun Du siehst es gibt da sehr viele Möglichkeiten , aber irgendwie wusste man das ja schon vorher.

Wenn dir Technik liegt na dann lerne doch einen Metalverarbeitenden Beruf und Studiere im Abschluss noch ....dann kannst Du später auch im Bereich der Kamera / Set Technik arbeiten.

Kannst aber auch in der Werbung versuchen dein Glück zu finden.

Auch ins Ausland gehn Praktikum machen und Erfahrung sammeln koennen Punkte sein die man anstreben möchte.

Aber eins muss man immer haben, Spass und ein Ziel , sonst wird das alles nichts.

Ein wenig Mut, Glück , DurchhalteVermögen und Vertrauen in seine eigenen Ideen ( andere nennen das gern SPINNEREIEN ) das sollte man auch haben.

Sorry mehr fällt mir grad nicht ein , Ich kenn nur wenige die von Anfang an etwas studieren wollten und dann dies auch durchgezogen haben . Und Ich hab nie studieren wollen Ich wollte immer nur weg und mein Ding machen . Jedem das Seine halt , am Schluss muss doch eh nur was auf dem Tisch zu essen stehn.;-)

MfG
B.DeKid

PS; Ein Freund von mir hat Real gemacht Maurer BW und dann Abi nach machen ....dann Architekt studiert ...Der wurde direkt mit Handkuss genommen und ist nun sehr glücklich .



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von DWUA »

Die Frage ist doch die, ob ihm ohne "Job" seine "Leidenschaft"
"Zufriedenheit" schaffen wird.

Ob du persönlich auf deinem Weg gescheitert bist, ist
völlig uninteressant, solange du keine außerordentlich spektakuläre
autobiographische Momente preisgibst, von denen andere lernen
können.

;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von DWUA »

Obige Antwort war an "Maulwurf"gerichtet,
sorry...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von WoWu »

@ aimz

Wie DWUA schon sehr richtig sagte:
Dagegen sind Ingenieure Mangelware.
Nachrichtentechnik wäre das Fachgebiet, das Deinen Anforderungen nahe liegt.
obwohl mir die mathematischen/naturwissenschaftlichen Fachgebiete eigentlich sehr gut liegen, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Ingenieurberuf mir allzuviel Spaß machen würde.
Es ist aber das solide "Sprungbrett" in alle Bereiche, die Dich interessieren (vielleicht nicht gerade Regie). Wohl aber in den Bereich Post-Produktion, Sende-und Fernsehtechnik.
Von dort aus kommst Du mit einer soliden Wissensbasis, wie DWUA schon sagte, auch als Quereinsteiger weiter.
Wenn Dich dieses Thema genauer interessiert, mail mich über meine Web-Seite an ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



klaas
Beiträge: 140

Re: Postproduktion / Film / Regie studieren?

Beitrag von klaas »

@powermac: welche filmhochschule in hamburg meinst du? hamburg media school? ist privat, oder?

ich mach z.zt. ne ausbildung bei nem großen filmproduzent/-verleih. direkt nach meinem abi. bin sehr zufrieden, hab aber definitiv mehr erfahrung, da ich schon einige praktikas und projekte auf dem buckel habe. ein studium strebe ich danach auch noch an. auch mir ist regie studieren zu unsicher. würd ja auch gerne iwann mal ein reihenendhaus besitzen mit auto, frau und kind ;) das lässt sich in anderen berufen evt. sicherer realisieren...
sehr wichtig ist in der branche vitamin b, also mach praktikas etc.

gruß, klaas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08