qdk
Beiträge: 52

VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von qdk »

Hallo,

ich möchte eine fertig geschnittene DVD, von der ich nur noch die VOB-Datei haben, nochmals ein wenig korrigieren. Dazu hatte ich mir gedacht, dass ich die VOB in MPG umbenenne, hintereinander hänge, und dann einfach korrigieren kann. Aber leider ist dort, wo die VOB´s aufeinander treffen, ein kleiner Sprung (obwohl die DVD korrekt ist). Kann mir jemand erklären, warum das so ist, und wie ich Abhilfe schaffen kann?

Grüße
Stephan

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "DVD Authoring / Encoding" verschoben.



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von Eugen von ... »

Das liegt daran, daß jede einzelne VOB-Datei einen Dateiheader mit bestimmten Metadaten hat, also nicht "reiner Film" ist. Das aneinanderhängen (vermutlich copy /b) erzeugt zwar eine einzige Datei, aber in der Mitte trifft der Player auf etwas unerwartetes: ein Header mittendrin.
Der müßte also weg. Eventuell VOBEdit? Virtual Dub? Oder im Schnittprogramm Deiner Wahl importieren und komplett neu ausgeben (schlechteste Möglichkeit).



qdk
Beiträge: 52

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von qdk »

Hallo Eugen von...,


danke für den Hinweis. Ich hab´s mit VOBEdit gemacht, und dann bekomme ich die Dateien perfekt raus. Jetzt habe ich natürlich folgendes Problem: Wenn ich das ganze in meine Schnittsoftware importiere, ein kleines Stück ersetze, und dann wieder eine DVD daraus erzeugen lasse, leidet deutlich die Qualität drunter. Hast Du (oder jemand anders) eine Idee, wie man das verhindern kann?

Danke!

Grüße
Stephan



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von Eugen von ... »

DVD ist ein komprimiertes Endformat. 1 Stunde DV verbraucht 13 GByte bei moderater Kompression, das ist dieselbe Auflösung wie eine DVD (720x576). Jetzt kannst Du ja abschätzen, wie komprimiert ein Film sein muß, damit Du 2 Stunden = 26 GByte auf eine DVD = 4,7 GByte bekommst (selbst auf einer DL wäre das noch recht gruslig). Da gibt es halt häßliche Kompressionsartefakte. Ein derart komprimiertes Bild wird dann im Schnittprogramm ausgepackt, behält aber die Artefakte - beim nächsten Eindampfen wird das noch erheblich schlimmer. Ist nun mal so. Über die Gründe habe ich vor einer Woche oder so mal was geschrieben.

Fazit: kannste machen nix, mußte gucken zu ... sorry.



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: VOB-Dateien weisen an der Grenze einen kleinen Sprung auf

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo Stephan,

achte darauf das möglichst nicht neu encodiert wird, so bleibt die originale Qualität erhalten. Bestenfalls das eingesetzte Stück muss eventuell angepasst werden. Verwendest du Effekte oder Filter müssen die betreffenden Teile natürlich auch neu encodiert werden. Ob das mit deiner Software geht kann ich natürlich nicht sagen.
Eine Freewarevariante wäre:
- demuxen mit Vobedit oder PGCDemux
- schneiden (ohne größere Effekte) z.B. mit Mpeg2Schnitt
- eine neue DVD authoren mit z.B. GfD (Gui for DVDAuthor, wenn möglich Muxman verwenden)

Das bisschen Werbung musste mal sein. ;-)

Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14