Filmemachen Forum



Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Addie
Beiträge: 225

Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Addie »

Hallo,

ich habe als Hobby-Filmer mal eine ganz blöde Frage:

gibt es irgendeine Möglichkeit unverwackelte Filmaufnahmen beim Gehen zu machen? Ich habe eine HV20 mit opt. Bildstabilisator, aber ich kann die Kamera beim Gehen noch so ruhig halten, es ist halt immer total verwackelt.

Gibt es vielleicht irgendeine Halterung oder selbst zu bastelnde Konstruktion, die die kleinen Verwackler durch Schritte ausgleicht? Es müßte ja quasi eine Art Stoßdämpfer auf einem Stativ sein, irgendwas mit Federmechanismus jedenfalls. Wie eine Newton-Waage aus dem Physikunterricht früher oder so ;-)

Habt Ihr vielleicht einen Tip?

Gruß,
Gruß,
Addie



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »

Schoene Sachen selber machen: http://www.hobbythek.de/dyn/16602.phtml

Oder teuer Kaufen :D

"Steadycam"



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »



muco

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von muco »



Addie
Beiträge: 225

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Addie »

Cool,

danke für die Hinweise!
Die Ganzkörperdinger brauche ich wohl eher nicht.
Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...

Gruß
Gruß,
Addie



Gast

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Gast »

Addie hat geschrieben: Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...
Sowas in der Art hier sollte gehen:
http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/tall_big.jpg

Mit so ner Rohrklemme nen Griff (zur Führung) dranbasteln - unten mit Bleidraht oder Gewichten Gegengewicht dranmachen - hauptsache schön stabil, damit das Teil nicht kollabiert oder die Kamera runterkracht.

Geheimnis der ruhigen Kameraführung liegt (auch bei Profi 'Steady-/Glidecam' Systemen) glaub ich in gleichmässig gleitend/schlurfenden Schritten. Muss man auf jeden Fall üben und ist anstrengend.
Ich hab nur das Hobbythek Teil :)



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

Anonymous hat geschrieben:
Addie hat geschrieben: Ich hab ein Einbeinstativ, vielleicht kann ich da auch schon draus basteln...
Sowas in der Art hier sollte gehen:
http://www.cs.cmu.edu/~johnny/steadycam/tall_big.jpg

Mit so ner Rohrklemme nen Griff (zur Führung) dranbasteln - unten mit Bleidraht oder Gewichten Gegengewicht dranmachen - hauptsache schön stabil, damit das Teil nicht kollabiert oder die Kamera runterkracht.

Geheimnis der ruhigen Kameraführung liegt (auch bei Profi 'Steady-/Glidecam' Systemen) glaub ich in gleichmässig gleitend/schlurfenden Schritten. Muss man auf jeden Fall üben und ist anstrengend.
Ich hab nur das Hobbythek Teil :)
Funktioniert das mit dem Hobbythek teil?
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



Jollitop
Beiträge: 114

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Jollitop »

Ich habe mir das Hobbythek-Teil vor X Jahren gebaut für meine VX1000.

Probleme:
  • Das Kugelgelenk neigt dazu, die Kamera sich um die Vertikalachse drehen zu lassen. Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
  • Gerade die VX1000 ist sehr schwer, d.h., es muss jede Menge Gegengewicht rein. Ich habe das gesamte unter Stück mit Blei ausgegossen und noch was draufgeklebt, damit's einigermaßen passt - aber das alles jetzt in einer Hand zu halten...



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

[quote="Jollitop"]Ich habe mir das Hobbythek-Teil vor X Jahren gebaut für meine VX1000.

Probleme:
  • Das Kugelgelenk neigt dazu, die Kamera sich um die Vertikalachse drehen zu lassen. Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
Kardangelenke sind sehr oft in ratschenkästen ...könnte man doch daraus was basteln, das problem was ich dabei sehe ist das es dann trotzdem 4 "Ecken" gibt die sich verkanten würden! Hast du dein Kugelgelenk von Hama? Welches hast du da? Ich arbeite gerade an einer Verbesserung des Stativs! Ich habe eine Canon hf100 da gibt es wohl eher keine Gewichtsprobleme
Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



hoschie1980
Beiträge: 10

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von hoschie1980 »

Suche Leute aus Gaggenau und Umgebung mit Camcorder- und Videoschnitt erfahrung um sich auszutauschen! BITTE MELDEN!



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Bruno Peter »

Besser wäre ein Kardangelenk, nur woher nehmen?
Klick-Klick
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Eugen von ... »

nicht jeder hat eine komplette Schmiedewerkstatt :-)



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von weitwinkel »

eine akzeptable lösung scheint das Hague MMC schwebestativ zu sein
wie von Icke84 hier gezeigt wird:
http://www.videotreffpunkt.com/...
gruß cj

Edit vom Mod: Link verkürzt.
Zuletzt geändert von weitwinkel am Do 29 Mai, 2008 11:27, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Beim Gehen Filmen ohne Verwacklung?

Beitrag von Bruno Peter »

Hier gibt es ein Kardangelenk:

http://www.kardangelenk.de.vu/
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Mo 6:43
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Mo 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17