Canon Forum



Canon HV30 im 25p Modus



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
recas
Beiträge: 42

Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Hallo,
möchte nochmals die Frage in den Raum stellen.
Beim filmen im 25p Modus muß ich beim anschauen des Filmes auf meinem TV feststellen das beim Filmen von Schallosien,Sträuchern und Baumgruppen ein starkes Flimmern zu sehen ist.Besonders beim schnellen abfilmen.Wenn ich normal in HDV ist dies nicht so stark zu sehen.
Vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung mit der HV30 gemacht.Da ich schon den Vorgänger ,HV20 hatte und dies auch so war liegt es nicht an der Hv30.
Gruß



comix
Beiträge: 112

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von comix »

Meinst du verwischte Linien? Gerade bei Konturen und Kontrastübergängen sieht man diese sehr stark. Das riecht übel nach Interlacing. Aber bei 25P? Da sollte sowas nicht vorkommen, ich gebe mal keine Garantie auf Richtigkeit der Info, vielleicht weiß einer mehr.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Axel »

Flimmert es, wenn du die Originalaufnahmen über HDMI direkt von der Kamera abspielst? Stell doch bitte mal einen kurzen Schnippsel Capture-Video (kein Timeline-Export) online. Wichtig: Welche Verschlußzeit war eingestellt?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Danke für die Antwort.
Also übertrieben ausgerückt würde ich sagen das alles stark flimmert.Ich filme zwischen den Blättern der Bäume.Und wenn ich da einen schnellen Schwenk mache ist dies zu sehen.Beim normalen Filmen also ohne Bewegung sind die Aufnehmen Top.



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Axel hat geschrieben:Flimmert es, wenn du die Originalaufnahmen über HDMI direkt von der Kamera abspielst? Stell doch bitte mal einen kurzen Schnippsel Capture-Video (kein Timeline-Export) online. Wichtig: Welche Verschlußzeit war eingestellt?


Ja im Fernsehen zu sehen.Auf dem Monitor(zu Klein) ist es nicht erkennbar.Ich filme mit der Automatik.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Axel »

recas hat geschrieben:Und wenn ich da einen schnellen Schwenk mache ist dies zu sehen.Beim normalen Filmen also ohne Bewegung sind die Aufnehmen Top... [ ... ]Ich filme mit der Automatik.
Du darfst getrost mit Blenden - Automatik filmen, aber für 25p muss der Shutter immer auf 1/50tel stehen. Dies bedeutet keine Einschränkung, es ist die einzige verwendbare Verschlusszeit, d.h. die einzige, bei der Bewegung natürlich dargestellt wird. In hellen Umgebungen verkürzt die Automatik die Belichtungszeit, das darf man nicht erlauben!

Die Schwenks, obwohl bei Beachtung des o.g. Tips recht gut anzusehen, müssen entweder sehr gravitätisch sein, wie im Kino (dasselbe Prinzip), oder sehr schnell, ebenfalls wie im Kino. Dazwischen gibt es einen Bereich der Schwenkgeschwindigkeit, bei dem vertikale Linien nicht flüssig vorbeiziehen (das berüchtigte "Ruckeln"). Ist das im Interlace-Modus besser? Sagen wir, es ist weniger auffällig, da erstens doppelt so viele Phasen gezeigt werden und zweitens das Bild, und das gilt für Bewegung, wesentlich unschärfer ist als in "p". Dennoch gilt auch hier, dass eine bestimmte Schwenkgeschwindigkeit nicht bekömmlich ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Markus »

recas hat geschrieben:Beim filmen im 25p Modus muß ich beim anschauen des Filmes auf meinem TV feststellen das...
Um welchen Fernseher geht es denn? Hast Du eine Videoverbindung zwischen Camcorder und TV hergestellt, die progressive Bildfolgen übertragen kann?
Herzliche Grüße
Markus



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Danke für den guten Tip.Werde ich ind kommenden ausprobieren.
Was mir noch auffällt ist das bei einigen Szenen auch im Stillstand (ich meine keine Standbild)bei einigen Objekten ein leichtes flimmern sieht.Das vor allen bei dunklen Objekten.



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

Markus hat geschrieben:
recas hat geschrieben:Beim filmen im 25p Modus muß ich beim anschauen des Filmes auf meinem TV feststellen das...
Um welchen Fernseher geht es denn? Hast Du eine Videoverbindung zwischen Camcorder und TV hergestellt, die progressive Bildfolgen übertragen kann?
progressive Bildfolgen ??

Verbindung zum TV Hdmi Kabel
Fernseher ist ein Panasonic Lcd TX 32LMD70F

GRU?



Axel
Beiträge: 17071

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Axel »

recas hat geschrieben:Was mir noch auffällt ist das bei einigen Szenen auch im Stillstand (ich meine keine Standbild)bei einigen Objekten ein leichtes flimmern sieht.Das vor allen bei dunklen Objekten.
Du meinst nicht etwa Gainrauschen?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



recas
Beiträge: 42

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von recas »

was ist das ?



Axel
Beiträge: 17071

Re: Canon HV30 im 25p Modus

Beitrag von Axel »

Die Pixel flimmern, das kommt von der Signalverstärkung in zu dunkler Umgebung, Canon-Automatiken lieben Gain, sieht aus, wie wenn ein Analog-TV-Receiver nicht perfekt eingestellt ist.

Aber ich merke schon, du wirst um einen Upload eines Beispielschnippsels (z.B. kostenlos auf Rapidshare) nicht herum kommen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von blueplanet - Do 19:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 13:36
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10