Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
lola
Beiträge: 6

Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?

Beitrag von lola »

Hallo,
ich hab im Forum gestörbert, aber nichts zu dem Thema gefunden.
Wir veröffentlichen demnächst Videos auf unserer HP (Stadtnachrichten per Video).
Die GEMA verlangt in unserer Größenordnung ihren Anteil, aber der Sachbearbeiter dort meinte, dass wir bei zufälligen Aufnahmen an den jeweiligen verlag des Künstlers zahlen müssten.
Wie soll das denn bitte gehen?! Habt Ihr davon schon gehört?

Beispiel:
wir filmen auf einem Straßenfest und im Hintergrund läuft irgendwelche Musik. D.h. ich müsste erst mal wissen, welches Lied/Interpret das überhaupt ist, dann beim Verlag anrufen und fragen, was/ob das was kostet.
Das ist doch nicht normal, oder??

Wer weiß etwas dazu?

LieGrü
LoLa



Gast

Re: Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?

Beitrag von Gast »

lola hat geschrieben:Das ist doch nicht normal, oder??
Doch, leider. Näheres bei gema.de. Mit den zufälligen Aufnahmen, das war einmal.
Und hier haben schon einige öffentlich gepostet, wie man angeblich die GEMA austricksen kann, weil die Musik ja soooo zufällig im Hintergrund läuft und man ja gaar nichts dafür kann. Das liest die GEMA natürlich auch.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?

Beitrag von hannes »

> Das ist doch nicht normal, oder??

GEMA und normal???
Das schließt sich doch gegenseitig aus.
Glückauf aus Essen
hannes



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

GEMA und normal???
Das schließt sich doch gegenseitig aus.
So isses!

Gruß
KDS



Gast

Re: Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?

Beitrag von Gast »

weiss eigentlich jemand was ein radiosender für das
tägliche runterdudeln von GEMApflichtiger musik zahlen muss?
gruß cj



Gast

Re: Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?

Beitrag von Gast »



MarcSchneider
Beiträge: 17

Re: Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?

Beitrag von MarcSchneider »

Anonymous hat geschrieben:
lola hat geschrieben:Das ist doch nicht normal, oder??
Doch, leider. Näheres bei gema.de. Mit den zufälligen Aufnahmen, das war einmal.
.
Was hat sich denn da geändert, - bin leider nicht mehr auf dem neuesten Stand?

Gilt das auch für die aktuelle Berichterstattung? Früher gab es da Außnahmen....(muß die Fernsehaufnahme der Einweihung eines neuen Kindergartens nun abgebrochen werden, weil im Hintergrund ein Straßenmusiker etwas von Bob Dylan singt?)

Gruss, Marc



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Zufällig aufgenommene Musik nicht durch GEMA abgedeckt?

Beitrag von Gast 0815 »

Fein, dann habe ich ja mal jemand an dem ich mich zivilrechtlich schadlos halten kann, wenn durch ungewollt eingespielte Musik eine Aufnahme unbrauchbar wird!?
Denn es kann jawohl nicht sein, dass einerseits abkassiert werden soll, andererseits der Abkassierer nicht auch für durch ihn/seine Klientel verursachte Schäden aufkommen muß..........

Gruß aus Marburg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 18:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28