Gemischt Forum



Drucker für DVDs



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
CHcutter
Beiträge: 9

Drucker für DVDs

Beitrag von CHcutter »

Hallo

Kennt jemand von euch einen guten Drucker, um DVDs zu bedrucken?
Ich muss in nächster Zeit insgesamt ca. 400 DVDs bedrucken und möchte mir dafür einen solchen Drucker kaufen.
Der Canon PIXMA iP4500 scheint mir noch gut zu sein. Kennt ihr bessere Modelle? Oder auch solche, die z.B. eine Automatik besitzen, dass man nicht jede DVD einzeln einlegen muss?

Den Canon PIXMA iP4500 bekomme ich für ca. 140 Fr. (umgerechnet ca. 90 €). Viel teurer sollte allenfalls ein anderer Drucker nicht kommen.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Drucker für DVDs

Beitrag von jazzy_d »

Was mit Automatik/Robotik gibt es ab CHF 1500.- für 20 Discs pro Durchgang. Da hast Du dann die Farben in einem Tintentank und nicht separat. Und wenn Du dann nicht die richtigen Rohlinge verwendest oder keinen Fixierspray aus der Dose nehmen willst, gibt das schmiedernde Discs. Ich weiss halt nicht wie wichtig Dir das "image", das Erscheinungsbild der Disc ist. Relativ langsam sind die Drucker auch. Was besseres kostet dann sofort 5 bis 10k. Wenn Du das professionell machen lassen willst, auch nur bedruckte Rohlinge, wir von www.myCDCOPY.ch machem das gerne! z.B. 400 DVDs bedruckt inkl. Rohling CHF 3.70/Stück in 2 Arbeitstagen. Wir haben auch das Komplettangebot inkl. duplizieren, weiteren Drucksachen für in die Hülle und die Hülle selber natürlich.

Ansonst sind die Drucker von Canon absolut spitze und problemlos.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Drucker für DVDs

Beitrag von Markus »

CHcutter hat geschrieben:...ca. 90 €). Viel teurer sollte allenfalls ein anderer Drucker nicht kommen.
Für das Geld gibt es zwar Drucker, mit denen man auch mal eine DVD bedrucken kann, doch bei einer Menge von 400 Stück wird man mit einer solchen Lösung nicht glücklich (Rohling einzeln wechseln im 3-Minuten-Takt). Zudem sieht man deutliche Qualitätsunterschiede, wenn man den Aufdruck mit dem eines besseren Druckers (etwa ab 300 €-Klasse) vergleicht.

Älterer Bericht, aber immer noch interessant:
CDs bedrucken wie die Profis
Herzliche Grüße
Markus



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Drucker für DVDs

Beitrag von Eugen von ... »

Markus hat geschrieben:auch mal eine DVD bedrucken
Betonung liegt hier wirklich auf "mal". Der Canon-Drucker ist wirklich gut, wir haben den auch und bedrucken damit CD-Rohlinge, aber eben nix, was man gerne einem Kunden mitgibt oder länger die Farben behalten soll. Je nach Rohling- /Tintenkombination verblassen die Farben mehr oder weniger schnell. Manche Tinten sollen angeblich sogar die Beschichtungen angreifen.
In der c't war unlängst ein Test, vielleicht schaust Du da mal rein?

Eugen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - So 8:57
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 6:56
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 6:01
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:50
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14