crysostomos

Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hallo Experten,

seit Tagen versuche ich Videomaterial von meiner ziemlich neuen (und im Übrigen sehr guten!!!) Panasonic-Kamera auf den Rechner zu bekommen (Medion Notebook mit Vista Home Premium). Das mitgelieferte Programm (Sweet Movie Life) sollte dazu in der Lage sein, ist es im Prinzip auch. Aber selbst wenn ich den (evtl. notwendigen) USB-Treiber per Hand installiere und das System "betriebsbereit" signalisiert, kann ich nur jewewils ein Band importieren. Dann zeigt das Programm: "Camcorder nicht angeschlossen" an. Es ist absurd, dass ich immer nur eine Kassette importieren kann, nachdem ich unmittelbar zuvor den Treiber neu installiert habe. Bei der zweiten Kassette erkennt er die Kamera nicht mehr??? Hä, kann das sein???

(Auch "Magix Deluxe" erkennt die Kamera nicht!)

Weiß jemand Rat?

Danke, Gruß Wolfgang



Jan
Beiträge: 10105

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Hallo,


USB Überspielung ist oft überhaupt nicht oder wie in deinem Fall dank USB 2.0 Highspeedschnittstelle mit dem mitgelieferten Programm geeignet.

Bei dem Nachfolger (GS 330) liegt eine Vista SW dabei - das klingt schon mal nicht gut.

Wie sieht es mit der regulären Überspielung mit Firewire aus ? Das sollte eigentlich besser gehen - die Fremdprogramme unterstützen es auch ohne Probleme.

2007er Panasonic MiniDV Modelle mit einem Vista Rechner - das ist leider oft nicht einfach - wie ich auch schon erleben durfte.

VG
Jan



crysostomos

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hallo Jan,

ja danke erst mal!

Da das USB-Kabel bei der Kamera dabei war, habe ich es natürlich erst mal damit probiert. Firewire-Kabel ist Sonderzubehör und muß ich mir erst besorgen.

Gruß W.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus »

crysostomos hat geschrieben:Es ist absurd, dass ich immer nur eine Kassette importieren kann, nachdem ich unmittelbar zuvor den Treiber neu installiert habe.
Vista ist nicht mein Fachgebiet, daher nur eine prinzipielle Überlegung: Würde es anstelle der Treiber-Installation vielleicht schon genügen, den PC neu zu starten? - Das wäre zwar auch eine Krücke, aber immerhin keine so umständliche.

Da es sich um einen Vista-Rechner handelt, möchte ich mich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen, zu behaupten, mit Firewire wird alles besser. Bislang sieht die Situation bei DV-Camcordern so aus wie im nachfolgend verlinkten Beitrag beschrieben, doch Vista bereitet Videofilmern zuweilen noch Probleme.

Weitere Infos:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



crysostomos
Beiträge: 4

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hi,

habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!! Sie war ziemlich erstaunt, wie ich das überhaupt zustande gebracht habe, weil die USB-Verbindung wohl nur für die auf der SD-Card gespeicherten Fotos geeignet ist.... ??? Hää???

Gruß cry



Becolux
Beiträge: 64

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Becolux »

crysostomos hat geschrieben:Hi,

habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!! Sie war ziemlich erstaunt, wie ich das überhaupt zustande gebracht habe, weil die USB-Verbindung wohl nur für die auf der SD-Card gespeicherten Fotos geeignet ist.... ??? Hää???

Gruß cry
Hat sie doch recht!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus73 »

crysostomos hat geschrieben:habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!!
Tja, die "Fachfrauen vom Mediamarkt" ;-) Was ich da schon von so manchem "Fachmann" gehört habe, da hatte ich immer meinen großen Spaß dabei, dazwischenzugehen und den Kunden zu sagen, was wirklich Sache ist.

Aber immerhin weiß die Frau wenigstens, dass USB nicht dafür gemacht ist, Filmmaterial zu übertragen! Auch wenn manche Camcorder es trotzdem können, mehr oder weniger gut...

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10105

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Sie hat Unrecht, aber das spielt keine Rolle, weil Firewire eh die bessere Art ist.

Ich hab selbst mit USB 2.0 Highspeedfähigen Kameras wie der GS 230 mit USB und der mitgelieferten SW überspielt. Das Ankommende Signale war ein DV AVI mit 720x576. Bei Firewire gabs da keinen Unterschied.

VG
Jan



Reed1968
Beiträge: 2

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Reed1968 »

Ist das nun eine Glaubensfrage oder Tatsache, dass USB nicht oder nur eingeschränkt zur Übertragung von DV etwas taugt?

Habe eine Panasonic NV-GS90 und das Problem, dass diese mit Firewire unter Windows gar nicht erkannt wird. Mit USB habe ich es noch nicht versucht, weil ich davon ausging, dass der USB-Anschluss nur für die Übertragung der Digitalfotos gedacht ist.

Unabhängig davon, dass Firewire der bessere Weg sein mag, kann ich nun meine Filme ohne Qualitätsverlust auch per USB 2.0 übertragen?



Jan
Beiträge: 10105

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Mit der GS 90 nicht. Die Kamera muss einen USB 2.0 Highspeedanschluss besitzen. Es geht also keine GS 80 & 90. Erst ab der GS 230 hat Panasonic einen USB 2.0 Highspeedanschluss verbaut. In der GS 80 & 90
ist es ein Fullspeed, der mit seinen max 12 MBit/sek zu langsam ist für das 25 MBit /sek Material.

Es steht auch immer gross an der Panasonic Kamera da - DV Data Streaming 2.0 HS also zb GS 230, 320, 330 und 500.

JVC hatte es auch mal gemacht, Canon auch (zb MVX 4i), beide haben inzwischen aber oft nur den Fullspeed USB eingebaut.

Um das rauszufinden einfach die Datenblätter der Camcorderfirmen durchstöbern - USB Fullspeed ist zu langsam.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus »

Reed1968 hat geschrieben:Ist das nun eine Glaubensfrage oder Tatsache, dass USB nicht oder nur eingeschränkt zur Übertragung von DV etwas taugt?
Siehe hier:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17