crysostomos

Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hallo Experten,

seit Tagen versuche ich Videomaterial von meiner ziemlich neuen (und im Übrigen sehr guten!!!) Panasonic-Kamera auf den Rechner zu bekommen (Medion Notebook mit Vista Home Premium). Das mitgelieferte Programm (Sweet Movie Life) sollte dazu in der Lage sein, ist es im Prinzip auch. Aber selbst wenn ich den (evtl. notwendigen) USB-Treiber per Hand installiere und das System "betriebsbereit" signalisiert, kann ich nur jewewils ein Band importieren. Dann zeigt das Programm: "Camcorder nicht angeschlossen" an. Es ist absurd, dass ich immer nur eine Kassette importieren kann, nachdem ich unmittelbar zuvor den Treiber neu installiert habe. Bei der zweiten Kassette erkennt er die Kamera nicht mehr??? Hä, kann das sein???

(Auch "Magix Deluxe" erkennt die Kamera nicht!)

Weiß jemand Rat?

Danke, Gruß Wolfgang



Jan
Beiträge: 10105

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Hallo,


USB Überspielung ist oft überhaupt nicht oder wie in deinem Fall dank USB 2.0 Highspeedschnittstelle mit dem mitgelieferten Programm geeignet.

Bei dem Nachfolger (GS 330) liegt eine Vista SW dabei - das klingt schon mal nicht gut.

Wie sieht es mit der regulären Überspielung mit Firewire aus ? Das sollte eigentlich besser gehen - die Fremdprogramme unterstützen es auch ohne Probleme.

2007er Panasonic MiniDV Modelle mit einem Vista Rechner - das ist leider oft nicht einfach - wie ich auch schon erleben durfte.

VG
Jan



crysostomos

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hallo Jan,

ja danke erst mal!

Da das USB-Kabel bei der Kamera dabei war, habe ich es natürlich erst mal damit probiert. Firewire-Kabel ist Sonderzubehör und muß ich mir erst besorgen.

Gruß W.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus »

crysostomos hat geschrieben:Es ist absurd, dass ich immer nur eine Kassette importieren kann, nachdem ich unmittelbar zuvor den Treiber neu installiert habe.
Vista ist nicht mein Fachgebiet, daher nur eine prinzipielle Überlegung: Würde es anstelle der Treiber-Installation vielleicht schon genügen, den PC neu zu starten? - Das wäre zwar auch eine Krücke, aber immerhin keine so umständliche.

Da es sich um einen Vista-Rechner handelt, möchte ich mich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen, zu behaupten, mit Firewire wird alles besser. Bislang sieht die Situation bei DV-Camcordern so aus wie im nachfolgend verlinkten Beitrag beschrieben, doch Vista bereitet Videofilmern zuweilen noch Probleme.

Weitere Infos:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



crysostomos
Beiträge: 4

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von crysostomos »

Hi,

habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!! Sie war ziemlich erstaunt, wie ich das überhaupt zustande gebracht habe, weil die USB-Verbindung wohl nur für die auf der SD-Card gespeicherten Fotos geeignet ist.... ??? Hää???

Gruß cry



Becolux
Beiträge: 64

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Becolux »

crysostomos hat geschrieben:Hi,

habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!! Sie war ziemlich erstaunt, wie ich das überhaupt zustande gebracht habe, weil die USB-Verbindung wohl nur für die auf der SD-Card gespeicherten Fotos geeignet ist.... ??? Hää???

Gruß cry
Hat sie doch recht!



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus73 »

crysostomos hat geschrieben:habe jetzt von einer Fachfrau bei Mediamarkt erfahren, dass das Überspielen von Video mit USB angeblich garnicht geht!!!
Tja, die "Fachfrauen vom Mediamarkt" ;-) Was ich da schon von so manchem "Fachmann" gehört habe, da hatte ich immer meinen großen Spaß dabei, dazwischenzugehen und den Kunden zu sagen, was wirklich Sache ist.

Aber immerhin weiß die Frau wenigstens, dass USB nicht dafür gemacht ist, Filmmaterial zu übertragen! Auch wenn manche Camcorder es trotzdem können, mehr oder weniger gut...

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10105

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Sie hat Unrecht, aber das spielt keine Rolle, weil Firewire eh die bessere Art ist.

Ich hab selbst mit USB 2.0 Highspeedfähigen Kameras wie der GS 230 mit USB und der mitgelieferten SW überspielt. Das Ankommende Signale war ein DV AVI mit 720x576. Bei Firewire gabs da keinen Unterschied.

VG
Jan



Reed1968
Beiträge: 2

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Reed1968 »

Ist das nun eine Glaubensfrage oder Tatsache, dass USB nicht oder nur eingeschränkt zur Übertragung von DV etwas taugt?

Habe eine Panasonic NV-GS90 und das Problem, dass diese mit Firewire unter Windows gar nicht erkannt wird. Mit USB habe ich es noch nicht versucht, weil ich davon ausging, dass der USB-Anschluss nur für die Übertragung der Digitalfotos gedacht ist.

Unabhängig davon, dass Firewire der bessere Weg sein mag, kann ich nun meine Filme ohne Qualitätsverlust auch per USB 2.0 übertragen?



Jan
Beiträge: 10105

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Jan »

Mit der GS 90 nicht. Die Kamera muss einen USB 2.0 Highspeedanschluss besitzen. Es geht also keine GS 80 & 90. Erst ab der GS 230 hat Panasonic einen USB 2.0 Highspeedanschluss verbaut. In der GS 80 & 90
ist es ein Fullspeed, der mit seinen max 12 MBit/sek zu langsam ist für das 25 MBit /sek Material.

Es steht auch immer gross an der Panasonic Kamera da - DV Data Streaming 2.0 HS also zb GS 230, 320, 330 und 500.

JVC hatte es auch mal gemacht, Canon auch (zb MVX 4i), beide haben inzwischen aber oft nur den Fullspeed USB eingebaut.

Um das rauszufinden einfach die Datenblätter der Camcorderfirmen durchstöbern - USB Fullspeed ist zu langsam.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Import von DV-Kamera (Panasonic NV-GS320EG) auf Notebook (Vista)

Beitrag von Markus »

Reed1968 hat geschrieben:Ist das nun eine Glaubensfrage oder Tatsache, dass USB nicht oder nur eingeschränkt zur Übertragung von DV etwas taugt?
Siehe hier:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40