moni

Welches Schnittprogramm für Mac?

Beitrag von moni »

hallo,
ich habe grade eure diskussione gelesen , und habe da auch mal eine frage ...habe auf meinem macbook pro die i movie version 08 , nun viele sagen mir das die früheren versionen besser waren ,mehr optionen ecc... aber das programm sieht mir nah ziemlich normalem konsumer programm aus ..., ich bräuchte etwas semiprofessionelles ...bin dabei einen doku zu drehen,und nu habe ich die ersten probleme ... datenübertragung ..und halt programm? kan man eigentlich adobe premier pro auf mac installiren? oder doch besser final cut ? oder welches andere programm würde jemand empfehlen ?? danke vielmals ... gruss

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Postproduktion allgemein" verschoben und Titel ergänzt.



Do Wohle

Re: welches schnittprogramm?

Beitrag von Do Wohle »

wie wärs mit Final cut express



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: welches schnittprogramm?

Beitrag von Bernd E. »

moni hat geschrieben:...i movie version 08 , nun viele sagen mir das die früheren versionen besser waren ,mehr optionen ecc...
Das stimmt, und du kannst dir ja mal iMovie6 kostenlos bei Apple herunterladen (ich hoffe, dieses Angebot existiert noch) und selbst vergleichen. "Semiprofessionell" - wie immer das definiert sein mag – war allerdings auch iMovie6 nicht unbedingt. Mein Tipp - zugegebenermaßen etwas ins Blaue, weil du nicht schreibst, welches Fomat du schneiden willst und welche Möglichkeiten du erwartest - ist deshalb ebenfalls Final Cut Express: Bei dem Preis eigentlich unschlagbar.

Gruß Bernd E.



moni

Re: Welches Schnittprogramm für Mac?

Beitrag von moni »

hallo ,erst mal danke für die tips!
mein camcorder ist der jvc gzhd7 , man kennt ihn bei verschieden foren als problem camera, denn die daten sind *tod und somit erkennt i movie diese nicht. bzw. tod und moi . damit habe ich seit 3 wochen erhebliche probleme , da niemand so wirklich eine lösung hat .... ei jvc wurde mir gesagt dass ich beim übertragen mit fireiwire die option DV anstatt 1440CBR im modus ilink, wählen soll ....nun habe ich erfahren dass dies aber die qualität verringert, sozusagen auf SD minimiert, anstatt bei HD zu bleiben ... und somit habe ich leider keine chance an meinen filmen zu arbeiten ... und bin auch richtig verzwifelt, mittlerweile.
wo kann ich erfahren ob final cut express mit meiner camera compatibel ist ?
ich danke für eure hilfe :-)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Schnittprogramm für Mac?

Beitrag von Bernd E. »

moni hat geschrieben:...wo kann ich erfahren ob final cut express mit meiner camera compatibel ist ?...
Vielleicht helfen dir die Infos aus diesen Links:
viewtopic.php?t=60254
http://discussions.apple.com/thread.jsp ... ID=1138152

Gruß Bernd E.



schorsemoppel
Beiträge: 24

Re: Welches Schnittprogramm für Mac?

Beitrag von schorsemoppel »

Das stimmt, und du kannst dir ja mal iMovie6 kostenlos bei Apple herunterladen (ich hoffe, dieses Angebot existiert noch)

http://www.apple.com/support/downloads/imovieHD6.html

(Beim MacBook Pro meines Vaters waren sowohl iMovie HD als auch iMovie 8 vorinstalliert.)

iMovie HD ist schon recht leistungsfähig, FCE aber natürlich noch mal in einer ganz anderen Liga und für Educationals für 178,50 EUR erhältlich...



schorsemoppel
Beiträge: 24

Re: Welches Schnittprogramm für Mac?

Beitrag von schorsemoppel »

dass ich beim übertragen mit fireiwire die option DV anstatt 1440CBR im modus ilink, wählen soll ....nun habe ich erfahren dass dies aber die qualität verringert, sozusagen auf SD minimiert, anstatt bei HD zu bleiben
Meines Wissens zeigt sich in der Bildqualität der GZ HD7 überhaupt kein Unterschied zwischen 1440 CBR (HDV-Stream über iLink, laut videoaktiv etwas kompliziert einzustellen) und FullHD-Modus, dh. du wirst kein Unterschied feststellen.

Was die .tod-files angeht, habe ich nur gehört, dass Macs hier ausnahmsweise kein Problem haben, weil JVC gleich das passende Plugin für Quicktime mitliefert. Hast du das installiert??

Über den HDV-Stream über ilink sollte es aber auf alle Fälle klappen. Wie amn ihn einrichtet:


http://www.videoaktiv.de/content/view/1040/45/



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welches Schnittprogramm für Mac?

Beitrag von Bernd E. »

schorsemoppel hat geschrieben:
...option DV anstatt 1440CBR...dies aber die qualität verringert, sozusagen auf SD minimiert...
Meines Wissens zeigt sich in der Bildqualität der GZ HD7 überhaupt kein Unterschied zwischen 1440 CBR...und FullHD-Modus...
Ich kenne die HD7 nicht näher, aber wenn sie die Möglichkeit der "DV"-Ausgabe hat, dann ist das schon ein Unterschied - eben jener von HD zu SD. Innerhalb von HD scheint es aber wohl tatsächlich keinen sichtbaren Unterschied zwischen FullHD und HDV zu geben.

Gruß Bernd E.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Welches Schnittprogramm für Mac?

Beitrag von WoWu »

JVC kann natürlich, wenn nicht auf ein DV-Tape sondern auf eine HD geschrieben wird, den Mode nicht HDV nennen. Daher ist der DV-1440 Mode eigentlich der ganz normale HDV Mode (nur dass sie eben 33 Mbit/s machen).
Man darf sich da von der Semiotik nicht irre machen lassen ... immerhin haben sie ja Recht damit.
Folgerichtig bezeichnet JVC auch die Files als "SD-Version" for MPEG2, daran zu sehen, dass die Ordner als "SD Folder" gekennzeichnet sind, weil es sich bei 1440 tatsächlich auch um keine HD sondern um eine SD Spezifikation handelt. Da ist JVC schon korrekt und auch konsequent !

Wenn Du also den 1440cbr Mode benutzt kannst Du mit dem beigelegten Apple-Tool die .tod Files in ganz normale .m2t File überführen.
.tod (time-ordered-data) sind übrigens nichts anderes als TS, nur nicht ATSC kompartibel.
Und wie Bernd schon gesagt hat ... ein Unterschied zwischen 1440 und 1920 besteht nicht ... oder nur für´s Marketing.

Für die Benutzung auf dem PC kannst Du dies gebrauchen:
http://www.snapfiles.com/Freeware/syste ... ename.html

Vielleicht noch als Tipp:
http://knowledge-download.com/JVCHD7/

Edit:
Du kannst übrigens auch mal ausprobieren, die Filebezeichnung einfach zu ändern ... in Liquid klappt das und zeigt, dass da ganz einfaches MPEG drinsteckt ... allerdings muss nicht jede Software so damit klar kommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04