Grass Valley Edius Forum



Dissolve in Edius (Neo V1.01)



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
CivicTypeS
Beiträge: 2

Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von CivicTypeS »

Hallo,

ich kenne EZ Edit noch von der EZDV-Karte. Ich habe mir nun Edius Neo
als Testversion besorgt und komme nicht wirklich damit klar.

Ich verstehe nicht, warum elementare Tasten-Short-Cuts verändert wurden etc.
Nun zu meinem Problem. Ich versuche einen simplen DISSOLVE,
also einen Übergang zwischen Clip A und Clip B herzustellen.

Allerdings verschönert mir der Dissolve den Übergang mit einer schwarzen "Wolke" zwischen die beiden Clips.

So als wenn ich im EZ-Edit eine schwarze Matte zwischen zwei Clips
eingefügt hätte und dann ein Ausblenden von Clip A auf die schwarze Matte und dann wieder ein Einblenden auf Clip B parametrisiert hätte.

Hilfe !

Danke.

Grüsse,

Volker



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Einstellungen >>> Anwendungseinstellung >>> Tastaturkürzel
Dort können die Kürzel individuel geändert werden.
Std. ist STRG + P für den Standartübergang, standartmäßig. ist das Dissolve. Auch dies ist änderbar in der Effektpaltte>>> Übergang. Es kann jeder Übergang zu Standart definiert werden.
Zwecks Einfügen eines Übergangs braucht man Fleisch. Die Clips werden dann verlängert um die Dauer des Übergangs. (Einstellungen >>> Anwendungseinstellung >>> Clips bei Übergang verlängern - ein Häkchen setzen) Fehlt das Häkchen werden die Clips um die Länge des Übergangs eingerückt, dann braucht man auch kein Fleisch. Je nach Ripple Einstellung rutschen dann die Clips auf den anderen Spuren nach oder nicht und es entstehen Lücken.
Gruß
Ulrich



CivicTypeS
Beiträge: 2

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von CivicTypeS »

Hallo,

Ich bekomme das partout nicht hin.

Bei EZEDIT konnte man doch ganz simple zwei AVIs hintereinanderlegen in eine Spur und dann den Übergang zwischenlegen, rendern und fertig.

Welche Einstellungen müssen in Edius NOCH getroffen werden ?

Was muss ich hier tun ? Doch hoffentlich nicht wie in ULEAD die zweite Spur nutzen und dann zusammenwurtscheln ? Verzweifel...

Dein Tipp mit Häkchen "beibehalten" brachte keinen Erfolg.

Seltsamerweise werden in die Spur 2 gezogene Clips entweder nur als Audio (also Clip ohne Bild) oder als Video (als Clip ohne Audio) dargestellt und behandelt.

Immer diese Verschlimmbesserung von Produkten.

Danke.

Grüsse



hannes
Beiträge: 1174

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von hannes »

> Ich bekomme das partout nicht hin.

ich auch nicht und hampel bereits seit Dez 07 damit rum.

Wenns schnell gehen soll, nehme ich immer noch LE2,
wenns kompliziert wird, MSPro7.
Glückauf aus Essen
hannes



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
CivicTypeS hat geschrieben:Seltsamerweise werden in die Spur 2 gezogene Clips entweder nur als Audio (also Clip ohne Bild) oder als Video (als Clip ohne Audio) dargestellt und behandelt.
vorne auf dem Spurkopf ist ein kleines A
Darauf ein rechtsklick mit der Maus und alle Spuren löschen anklicken.
Danach ist die Audiokanalzuordnung wieder geändert.

@Dissolve
die von mir erwähnte Einstellung hast Du aber in Neo finden können?
Haben die Clips am Ende und am Anfang ein kleines Dreieck? Dieses Dreieck bedeutet es ist der Clip in kompletter Länge, also ohne Fleisch.
Nun schneide mal als Test bei Clip 1 am Ende eine Sekunde ab und bei Clip 2 am Anfang. Bei beiden Clips verschwindet nun das Dreieck, bei Clip 1 am Ende und bei Clip 2 am Anfang. Nun einen Übergang einfügen.
Geht das?
Haben die Clips kein Fleisch (also Dreiecke) kann kein Übergang eingefügt werden, es sei denn man ändert die Voreinstellung wie oben beschrieben. Dann wird Clip 2 eingerückt, wie früher beim A/B Schnitt.

So ist das zumindest in Edius und ich glaube nicht, das da Neo sich unterscheidet.
Hier online beschrieben für Edius 3.x:
http://www.digitalschnitt.de/lernkurse/lehrfilme.htm
Um breitem grauen Balken auf Timeline klicken und dann Kapitel Nr.16
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Wie schafft man es eigentlich in EDIUS Neo einen Clip horizontal und vertikal zu spiegeln?



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Moin,
Effekte, Videofiltern, Spiegeln auf den Clip.
Informationsfenster, Doppelklick auf den Effekt (oder Anklicken und den entsprechenden Button) und die Hacken setzen, Horizontal, Vertikal oder beides.
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Habe es zwischenzeoitlich in der Trial-Version gefunden, Danke!
Hmm, wenn ich mit Doppelklick versuche im Bin-Fenster ein Verzeichnis zu öffnen, friert dieses ein und nichts geht mehr. Muss per Taskmanager das Programm beenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52