Einsteigerfragen Forum



VHS-Videofilme auf PC bearbeiten



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Maratoni
Beiträge: 1

VHS-Videofilme auf PC bearbeiten

Beitrag von Maratoni »

Hallo, ich hätte da eine Frage.

Zunächst war ich stolz wie ein König, dass es mir gelungen war, meine 15 Jahre alten Videoaufnahmen unter Zuhilfenahme meines analogen Camcorders Philipps M670 auf die Festplatte eines nagelneuen DVD-Recorders der Marke Panasonic zu überspielen (wenn ich richtig liege, handelt es sich um MPEG-Dateien). Danach brannte ich die Videosequenzen von der Festplatte auf eine DVD-RW.
Doch als ich anschließend versuchte, diese Sequenzen mittels des Microsoft Movie Makers zu bearbeiten, erkannte das Programm offenbar die MPEG-Dateien nicht. Was muss ich tun?? Bin blutiger Laie und bitte um Nachsicht!

Gruß
Maratoni



TimoR
Beiträge: 14

Re: VHS-Videofilme auf PC bearbeiten

Beitrag von TimoR »

Wie liegen die Dateien denn vor, wenn du die DVD am Computer öffnest? Liegen dort wirklich einzelne MPEG-Dateien und kannst du diese ansonsten normal in einem Player öffnen und abspielen?
Speichert dein Recorder deine Aufnahmen auch wirklich als MPEG-Dateien ab und nicht als VOB-Dateien?
Und funktioniert der MovieMaker ansonsten einwandfrei? Hast du mal ausprobiert, ob das Problem mit anderen MPEG-Dateien auch auftritt?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS-Videofilme auf PC bearbeiten

Beitrag von Markus »

DVD-Recorder speichern für gewöhnlich MPEG2 (Video) und Dolby Digital (Audio) reißverlussartig verwoben in einer VOB-Containerdatei. Das kann man mit dem Movie Maker nicht nachbearbeiten.

Im einfachsten Fall lassen sich finalisierte DVD-Aufnahmen mit einer Videoschnittsoftware schneiden, die das explizit kann. Da die DVD ein Distributionsmedium ist und normalerweise erst am Ende der Bearbeitungskette steht, sind es vorrangig die Einsteigerprogramme, die eine solche Funktion haben können.

Es gibt auch allerhand Tools, mit denen sich die Daten für die Videobearbeitung vorbereiten lassen, doch das ist dann Handarbeit. Dazu ein Text aus einem anderen Forum:
Ein anderes Forum hat geschrieben:DVD2AVI ist freeware und wandelt VOBs in AVIs um, kann auch AC3.
VirtualDub MOD kann ebenfalls VOB lesen und in alles wandeln, was man will. AC3-Filter ist ebenfalls Freeware, muss man nur installieren und kann dann in Virtualdub verwendet werden, evtl. klappt es dann sogar in Uleads VS 9.
Wem dann noch der passende DV-AVI Codec fehlt: Cedocida - sehr gut und gratis.
PS: AC3 = Dolby Digital
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 18:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 17:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 17:13
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45