Gästin

VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Gästin »

Hallo zusammen,

ich möchte ca. 5 VHS digitalisieren mittels 700-USB von Pinnacle und der MagixVideo-Software. Eigentlich bin ich der Meinung, dass ich alles richtig angeschlossen habe: Scart-Adapter am VCR, Audio L/R und Video dran -> an die jeweiligen Eingänge des 700-USB -> diesen per USB mit Computer verbunden. Und bei Magix komme ich auch bis zum Aufnahme-Fenster mit sämtlichen Einstellungen, nur kriege ich kein Bild bzw. Signal vom VCR. Habe ich bei den Anschlüssen was falsch gemacht oder fehlt was? So schwer kann das doch nicht sein...

Würd mich über Tipps und Meinungen freuen.
Vg
Die Gästin / Regina

P.S. Habe zwar auch einen Sony MiniDV-Camcorder, habe ihn aber im Verdacht, dass er nicht A/D-wandeln kann, da ich ebenfalls kein Signal bekomme wenn ich ihn zwischen VCR und Computer schalte.



Gast

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Gast »

Ob die Pinnacle Hardware mit Magix läuft ist fraglich, wenn Sie auf Pinnacle Studio optimiert ist.



Quadruplex

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Ob die Pinnacle Hardware mit Magix läuft ist fraglich, wenn Sie auf Pinnacle Studio optimiert ist.
Das würde ich auch so sehen. Ich hatte mir mal so 'ne Pinnacle-USB-Box ausgeliehen - die ließ sich auch nur von der Pinnacle-Software ansprechen...



Gästin

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Gästin »

Hmm, wollte vermeiden zusätzlich die Pinnacle-Software draufzuspielen. Aber wenn das so ist... Danke schonmal!

Gruß
Regina



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Bernd E. »

Gästin hat geschrieben:...Habe zwar auch einen Sony MiniDV-Camcorder, habe ihn aber im Verdacht, dass er nicht A/D-wandeln kann...
Dieser Verdacht ließe sich auf zwei einfache Arten erhärten oder entkräften:
1. Du schaust in die Bedienungsanleitung.
2. Du teilst uns die Modellbezeichnung mit, dann kann es dir hier bestimmt jemand sagen.

Gruß Bernd E.



killerbees19
Beiträge: 125

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von killerbees19 »

Ich hatte auch einmal eine Hardware von Pinnacle und ich bekam sie mit VDL nicht zum laufen. Deshalb: Entweder Pinnacle Software verwenden oder lieber ein "richtiges" Gerät kaufen, dass auch im Stand Alone Betrieb funktioniert. Damit meine ich richtige Analog-Digital Wandler die ein Firewire Signal ausgeben, dass man auch ohne PC verarbeiten kann. Denn diese ganzen USB Konverter sind in meinen Augen alles andere als gut.


MfG Christian



Gästin

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Gästin »

Bernd E. hat geschrieben:
Gästin hat geschrieben:...Habe zwar auch einen Sony MiniDV-Camcorder, habe ihn aber im Verdacht, dass er nicht A/D-wandeln kann...
Dieser Verdacht ließe sich auf zwei einfache Arten erhärten oder entkräften:
1. Du schaust in die Bedienungsanleitung.
2. Du teilst uns die Modellbezeichnung mit, dann kann es dir hier bestimmt jemand sagen.

Gruß Bernd E.
zu 1. Hab ich schon. Aber warum schaffen die es immer wieder, es so zu formulieren, dass man nur Bahnhof versteht?
zu 2. Sehr gerne: Sony DCR-TRV30E

Übrigens hätte ich natürlich rein gar nichts gegen ein "richtiges" Gerät einzuwenden; Mag ja sein dass es besser ist. Für meine Ansprüche müsste mein Equipment aber genügen.

Viele Grüße
Gästin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Bernd E. »

Gästin hat geschrieben:...Sony DCR-TRV30E...
Da hast du Glück, denn laut der Bedienungsanleitung kann dieser Camcorder "die analogen Bild- und Tonsignale eines Videorecorders umwandeln und zu einem Computer übertragen." Wie das genau geht, findest du ab Seite 106 unter der Überschrift "Betrieb mit einem analogen Videogerät und einem Personalcomputer – Signalkonverterfunktion". Die Chancen stehen gut, dass das Ergebnis besser wird als bei irgendeiner USB-Lösung.

Gruß Bernd E.



Gästin

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Gästin »

Hallo Bernd,

danke, das hatte ich ja auch schon gefunden... aber trotzdem bekomme ich kein Signal auf meinem Computer. Verstehe ich das Bild richtig: VCR <-> Camcorder ENTWEDER mit Scart-Adapter ODER mit S-Video (hat mein Videorecorder nicht)? Kann es wiederum sein dass es an der Software liegt?



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Markus »

Gästin hat geschrieben:...aber trotzdem bekomme ich kein Signal auf meinem Computer.
Der Anschuss sieht so aus:
VHS-Recorder -> DV-Camcorder -> PC

Wenn Dein VHS-Recorder Cinch-Ausgänge für die Video- und Audiosignale hat, dann kannst Du die Verbindung wahrscheinlich schon mit dem Kabel herstellen, das dem Camcorder beilag.

Hat der Recorder dagegen nur einen Scart-Ausgang, dann brauchst Du zusätzlich einen Scart-Cinch-Adapter. Einen solchen gibt es in jedem Technikmarkt, aber umschaltbar sollte er sein (warum umschaltbar?).
Gästin hat geschrieben:Verstehe ich das Bild richtig: VCR <-> Camcorder ENTWEDER mit Scart-Adapter ODER mit S-Video (hat mein Videorecorder nicht)?
Ein Y/C-Kabel (S-Video) bringt Dir nichts, da ein VHS-Recorder kein S-Video-Signal ausgibt. Das ändert sich auch nicht, wenn der Scart-Cinch-Adapter einen Anschluss für S-Video mitbringt.
Gästin hat geschrieben:Kann es wiederum sein dass es an der Software liegt?
Schwer zu sagen, da bislang keine Angaben gemacht wurden, was wo wie eingestellt ist. Das Capturen von VHS über den Camcorder als A/D-Wandler funktioniert im Grunde genauso als würden Aufnahmen direkt vom Camcorder in Magix übernommen werden.
Herzliche Grüße
Markus



Gästin

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Gästin »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort,

habe es also doch nochmal mit dem Camcorder probiert und das Pinnacle-Teil beiseite gelegt.

Folgendes: Der Recorder hat zwar Cinch-Ausgänge, aber nur für Audio (weiß+rot). Wo bekomme ich in dem Fall das Videosignal her? Cinch gelb -> Scart-Adapter (leider noch kein umschaltbarer) -> Recorder, macht wahrscheinlich wenig Sinn oder?
Bin soweit, dass ich auf dem Camcorder wenigstens ein Audiosignal meiner VHS habe, aber eben kein Bild. Und solange ich nicht Ton+Bild auf dem Camcorder habe, brauche ich mit der Software ja gar nicht anfangen.

Übrigens meinte ich damit, ob es an der Software liegt, nicht die jeweiligen Einstellungen - ich weiß, dass man dort die entsprechenden Optionen wählen muss - sondern die Firma. Also Magix, Pinnacle... könnte ja sein dass auch das Capturen per Camcorder besser mit bestimmten Produkten funktioniert.

Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Markus »

Gästin hat geschrieben:Der Recorder hat zwar Cinch-Ausgänge, aber nur für Audio (weiß+rot). Wo bekomme ich in dem Fall das Videosignal her?
Über Scart.
Gästin hat geschrieben:Cinch gelb -> Scart-Adapter [...] -> Recorder, macht wahrscheinlich wenig Sinn oder?
Doch, das macht Sinn. Nicht zuletzt deswegen, weil der Recorder ja sonst keinen Anschluss hat, an dem das Videosignal abgegriffen werden könnte.
Gästin hat geschrieben:Bin soweit, dass ich auf dem Camcorder wenigstens ein Audiosignal meiner VHS habe, aber eben kein Bild.
Schließe testweise auch mal das Audiokabel an den Scart-Adapter an. Wenn der Ton jetzt auch noch weg ist, dann wäre zweifelsfrei bewiesen, dass der vorliegende Scart-Adapter die falsche Signalrichtung hat. Das Teil lag vermutlich dem Camcorder bei, oder? Dann laufen die Signale nur von Cinch -> Scart, aber nicht umgekehrt. Du brauchst ja Scart -> Cinch.
Gästin hat geschrieben:Also Magix, Pinnacle... könnte ja sein dass auch das Capturen per Camcorder besser mit bestimmten Produkten funktioniert.
Das einzige, was diese Programme voneinander unterschiedet, ist wahrscheinlich die Möglichkeit, gewisse Vorgaben hinsichtlich des Dateiformats zu machen. Wenn man überall DV-AVI als Vorgabe wählt, dann werden die Daten, die vom DV-Camcorder (vom VHS-Recorder) kommen, unverändert übernommen.
Herzliche Grüße
Markus



Gästin

Re: VHS digitalisieren mit Pinnacle 700-USB und Magix Video Deluxe

Beitrag von Gästin »

Markus hat geschrieben: Schließe testweise auch mal das Audiokabel an den Scart-Adapter an. Wenn der Ton jetzt auch noch weg ist, dann wäre zweifelsfrei bewiesen, dass der vorliegende Scart-Adapter die falsche Signalrichtung hat. Das Teil lag vermutlich dem Camcorder bei, oder? Dann laufen die Signale nur von Cinch -> Scart, aber nicht umgekehrt. Du brauchst ja Scart -> Cinch.
Danke!! Endlich hab ichs begriffen :-) Ja, der Adapter lag dem Camcorder bei. Und ja, der Ton ist auch weg, wenn ich es so mache wie du schreibst; Dann werde ich morgen mal den *richtigen* Adapter besorgen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 16:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Do 16:10
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 16:02
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von TomStg - Do 14:16
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Funless - Do 13:10
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23