Meisterign
Beiträge: 31

Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Meisterign »

Hallo
Ich hab eine .mov datei in 720 * 400 pixeln (16/9) mit einer sehr hohen bitrate von etwa 8000 kbit/s, h.264 codec. Jetzt möchte ich via Compressor eine Webversion des Films machen. Meine Einstellungen sind Quicktimefilm mit dem h.264 Codec mit einer bitrate von 2000kbit/s, weiterhin 25 Bilder/s. Nun rendert compressor alles ganz brav ;) und die Bildqualität ist auch super nur ist das Video jetzt leider nicht mehr flüssig. Womit kann das zusammenhängen? hab ich evtl irgendeine Einstellung vergessen? Oder kann das mit Interlaced bzw progressive zu tun haben. Bei Compressor finde ich dazu allerdings keine Einstellung. Gibt es den h.264 Codec nur progressive? Und an was könnte das Problem liegen.
Gruß Philipp

Edit: hab jetzt mal mit den selben Einstellungen eine unkompremierte Datei gerendert. Und da funktioniert es problemslos. Also liegt es wohl daran, dass ich versuche eine bereits kompremierte Datei nochmals zu kompremieren.

Edit2: Hab das Video mal hochgeladen. http://billy.artformdesign.de/Filme/Suedtirol2008.mov



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von PowerMac »

Mach bitte Screenshots deiner FCP-Sequenzeinstellungen und vom Quicktime-Export-Dialog.



Meisterign
Beiträge: 31

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Meisterign »

Hier die Einstellungen des Ursprungsvideos





und hier die Compressoreinstellungen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von PowerMac »

Keyframe-Intervall auf Auto bzw. 25 gesetzt?



Meisterign
Beiträge: 31

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Meisterign »

Auf 24 hab ich es. Aber ich probier mal mit 25.



Meisterign
Beiträge: 31

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Meisterign »

Hab mal mit automatisch gerendert. Kein Unterschied. Aber ich hab den Ursprungsfilm ja auch mit jedem 24. bild als keyframe gerendert. Sollte also egal sein.



Meisterign
Beiträge: 31

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Meisterign »

Jetzt habe ich mal in andere Formate ausgegeben. Immer das selbe. Also liegt das Problem eher beim decoden vom Ursprungsmaterial als beim encoden. Aber wie kann das sein. Muss man da vielleicht irgendwelche Einstellungen ändern? Wenn ich das Video in der Vorschau von Compressor abspiele ist dieses "Unflüssige" übrigens auch schon zu sehen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Markus »

Meisterign hat geschrieben:Also liegt das Problem eher beim decoden vom Ursprungsmaterial als beim encoden. Aber wie kann das sein.
Hast Du mal den Workflow bis zur vorliegenden Datei geprüft? Stimmte zwischendrin irgend eine Einstellung (vor allem nach den Frameraten schauen!) nicht?
Herzliche Grüße
Markus



Meisterign
Beiträge: 31

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Meisterign »

Nein Framerate ist bei 25 Bildern/sek. Ich kann mir das eig nicht erklären. Ich hab eben mal wirklich fast jede Einstellung einzeln gerendert und geguckt ob es was bewirkt. Ohne Erfolg. Ich würde gerne mal wissen ob es bei jmd anders auch so ist.
Kann vielleicht jemand einen kurzen ausschnitt einer h.264 Datei neurendern mit Compressor. Das wäre super und würde mir helfen das Problem einzukreisen.



Meisterign
Beiträge: 31

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Meisterign »

Hat niemand mehr eine Idee? Das Problem ist doch ziemlich gravierend find ich.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von PowerMac »

Lade vielleicht einen kurzen Ausschnitt des Original-Videos hoch.



Meisterign
Beiträge: 31

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Meisterign »

Ich kann ja keinen Ausschnitt machen, ohne dass es ruckelt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von Markus »

Genau darum geht es ja. Der Begriff "Ruckeln" wird von Videofilmern für ganz unterschiedliche Dinge verwendet, so dass es an dieser Stelle Sinn macht zu prüfen, ob wir von derselben Sache sprechen. Deine o.g. Einstellungen lassen nämlich keine offensichtlichen Fehler erkennen.
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Compressor - Quicktimefilm nicht flüssig

Beitrag von PowerMac »

"I" und "O" vergeben, 'nen Bereich von einer Sekunde nehmen. Exportieren als Quicktime. Dort die Original-Qualität drinstehen lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57