Grass Valley Edius Forum



Dissolve in Edius (Neo V1.01)



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
CivicTypeS
Beiträge: 2

Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von CivicTypeS »

Hallo,

ich kenne EZ Edit noch von der EZDV-Karte. Ich habe mir nun Edius Neo
als Testversion besorgt und komme nicht wirklich damit klar.

Ich verstehe nicht, warum elementare Tasten-Short-Cuts verändert wurden etc.
Nun zu meinem Problem. Ich versuche einen simplen DISSOLVE,
also einen Übergang zwischen Clip A und Clip B herzustellen.

Allerdings verschönert mir der Dissolve den Übergang mit einer schwarzen "Wolke" zwischen die beiden Clips.

So als wenn ich im EZ-Edit eine schwarze Matte zwischen zwei Clips
eingefügt hätte und dann ein Ausblenden von Clip A auf die schwarze Matte und dann wieder ein Einblenden auf Clip B parametrisiert hätte.

Hilfe !

Danke.

Grüsse,

Volker



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Einstellungen >>> Anwendungseinstellung >>> Tastaturkürzel
Dort können die Kürzel individuel geändert werden.
Std. ist STRG + P für den Standartübergang, standartmäßig. ist das Dissolve. Auch dies ist änderbar in der Effektpaltte>>> Übergang. Es kann jeder Übergang zu Standart definiert werden.
Zwecks Einfügen eines Übergangs braucht man Fleisch. Die Clips werden dann verlängert um die Dauer des Übergangs. (Einstellungen >>> Anwendungseinstellung >>> Clips bei Übergang verlängern - ein Häkchen setzen) Fehlt das Häkchen werden die Clips um die Länge des Übergangs eingerückt, dann braucht man auch kein Fleisch. Je nach Ripple Einstellung rutschen dann die Clips auf den anderen Spuren nach oder nicht und es entstehen Lücken.
Gruß
Ulrich



CivicTypeS
Beiträge: 2

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von CivicTypeS »

Hallo,

Ich bekomme das partout nicht hin.

Bei EZEDIT konnte man doch ganz simple zwei AVIs hintereinanderlegen in eine Spur und dann den Übergang zwischenlegen, rendern und fertig.

Welche Einstellungen müssen in Edius NOCH getroffen werden ?

Was muss ich hier tun ? Doch hoffentlich nicht wie in ULEAD die zweite Spur nutzen und dann zusammenwurtscheln ? Verzweifel...

Dein Tipp mit Häkchen "beibehalten" brachte keinen Erfolg.

Seltsamerweise werden in die Spur 2 gezogene Clips entweder nur als Audio (also Clip ohne Bild) oder als Video (als Clip ohne Audio) dargestellt und behandelt.

Immer diese Verschlimmbesserung von Produkten.

Danke.

Grüsse



hannes
Beiträge: 1174

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von hannes »

> Ich bekomme das partout nicht hin.

ich auch nicht und hampel bereits seit Dez 07 damit rum.

Wenns schnell gehen soll, nehme ich immer noch LE2,
wenns kompliziert wird, MSPro7.
Glückauf aus Essen
hannes



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von WeiZen »

Moin,
CivicTypeS hat geschrieben:Seltsamerweise werden in die Spur 2 gezogene Clips entweder nur als Audio (also Clip ohne Bild) oder als Video (als Clip ohne Audio) dargestellt und behandelt.
vorne auf dem Spurkopf ist ein kleines A
Darauf ein rechtsklick mit der Maus und alle Spuren löschen anklicken.
Danach ist die Audiokanalzuordnung wieder geändert.

@Dissolve
die von mir erwähnte Einstellung hast Du aber in Neo finden können?
Haben die Clips am Ende und am Anfang ein kleines Dreieck? Dieses Dreieck bedeutet es ist der Clip in kompletter Länge, also ohne Fleisch.
Nun schneide mal als Test bei Clip 1 am Ende eine Sekunde ab und bei Clip 2 am Anfang. Bei beiden Clips verschwindet nun das Dreieck, bei Clip 1 am Ende und bei Clip 2 am Anfang. Nun einen Übergang einfügen.
Geht das?
Haben die Clips kein Fleisch (also Dreiecke) kann kein Übergang eingefügt werden, es sei denn man ändert die Voreinstellung wie oben beschrieben. Dann wird Clip 2 eingerückt, wie früher beim A/B Schnitt.

So ist das zumindest in Edius und ich glaube nicht, das da Neo sich unterscheidet.
Hier online beschrieben für Edius 3.x:
http://www.digitalschnitt.de/lernkurse/lehrfilme.htm
Um breitem grauen Balken auf Timeline klicken und dann Kapitel Nr.16
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Wie schafft man es eigentlich in EDIUS Neo einen Clip horizontal und vertikal zu spiegeln?



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Moin,
Effekte, Videofiltern, Spiegeln auf den Clip.
Informationsfenster, Doppelklick auf den Effekt (oder Anklicken und den entsprechenden Button) und die Hacken setzen, Horizontal, Vertikal oder beides.
Gruß
Ulrich



Gast

Re: Dissolve in Edius (Neo V1.01)

Beitrag von Gast »

Habe es zwischenzeoitlich in der Trial-Version gefunden, Danke!
Hmm, wenn ich mit Doppelklick versuche im Bin-Fenster ein Verzeichnis zu öffnen, friert dieses ein und nichts geht mehr. Muss per Taskmanager das Programm beenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 23:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:37
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39