ProZombie

aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von ProZombie »

hallo
Ich wollte ganz gerne über eine bewegungsloses Bild mit der Kamera drüberherfliegen, dass es ungefähr so aussieht als wärs aus nem Helikopter oder so aufgenommen worden......ist nur das problem, dass man zu stark sieht das sich das bild nicht bewegt und es soll schon wie ein video aussehen....
Also was für effecte kann man da am besten nehmen, dass es nach etwas bewegung aussieht, z.b. beim wasser oder so
mfg ProZombie



Gast

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von Gast »

ProZombie hat geschrieben:über eine bewegungsloses Bild mit der Kamera drüberherfliegen, dass es ungefähr so aussieht KOMMA als wärs aus nem Helikopter oder so aufgenommen worden......ist nur das problem, dass man zu stark sieht KOMMA das sich das bild nicht bewegt und es soll schon wie ein video aussehen....
Also was für effecte kann man da am besten nehmen, dass es nach etwas bewegung aussieht, z.b. beim wasser oder so
mfg ProZombie
Über die grundsätzlichen Formulierungsschwächen wollen wir lieber nicht reden ;)
Ich gebe Dir den guten Rat, lerne Lesen und lerne Schreiben in guter Ausdrucksweise und kümmere Dich erst dann um andere Dinge. Ansonsten nützen Dir im Leben auch die schönsten Effekte nicht weiter.



ProZombie

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von ProZombie »

Das ich das nicht richtig geschrieben habe und mich teilweise falsch ausgedrückt habe, ist mir bewusst. Wusste selber nicht genau, wie ich das beschreiben sollte und was ich genau wollte. Darum hab ich es schnell herunter geschrieben und war froh, dass es Sinngemäß meinen Gedanken entsprach.......Aber antworten hättest du trotzdem darauf können.



Gast

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von Gast »

Vielleicht kann er auser Schreiben halt nicht viel mehr.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von B.DeKid »

Hi
vielleicht helfen dir die Funktion 3D Ebene in AE zB.

Bzw. man "doppelt" das Bild in einem 3D Progi und lässt die 3D Kamera drüber fliegen. Hierzu aber etwas "Störung / Noise / Frequenz auf die Bildebene legen da mit es nicht zu plakativ oder gestellt aus sieht.



baststar
Beiträge: 47

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von baststar »

Anonymous hat geschrieben: Über die grundsätzlichen Formulierungsschwächen wollen wir lieber nicht reden ;)
Ich gebe Dir den guten Rat, lerne Lesen und lerne Schreiben in guter Ausdrucksweise und kümmere Dich erst dann um andere Dinge. Ansonsten nützen Dir im Leben auch die schönsten Effekte nicht weiter.
seit wann ist denn ein smiley ein satzzeichen? pff



Gast

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von Gast »

Ihr Korinthenkacker...

zur Frage:
...such Dir eine Fotoaufnahme aus einem Helikopter, welche teile des Helikopters im Vordergrund hat. Bastel dir daraus eine Maske (alles raus ausser den Kufen und dem Hubschraubermotor).
Das legst du über das bewegte, minimalst unscharfe Bild.
Fertig.



baststar
Beiträge: 47

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von baststar »

oder auch so: http://www.myvideo.de/watch/2931517/Fotomontage
^^ ist aber echt ma aufwändig wie ich finde...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von B.DeKid »

Hi
vielleicht helfen dir die Funktion 3D Ebene in AE zB.

Bzw. man "doppelt" das Bild in einem 3D Progi und lässt die 3D Kamera drüber fliegen. Hierzu aber etwas "Störung / Noise / Frequenz auf die Bildebene legen da mit es nicht zu plakativ oder gestellt aus sieht.



baststar
Beiträge: 47

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von baststar »

@ B.DeKid
Herzlichen Glückwunsch zum 750sten Beitrag :D



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: aus bild - bewegtes bild oder so....

Beitrag von Debonnaire »

Das 2D-Foto wird nie echt aussehen, wenn dus im Schnittprogramm (auch ein 3D-Programm oder eine 3D-Ebene in AE wird daran nichts aendern) animierst!

Der Grund, wieso es nie ueberzeugend wirken wird, ist, dass sich beim Bewegen des Hintergrundfotos keine Perspektivenverschiebung der Elemente im vermeintlich "echten", ueberflogenen Hintergrund ergibt. Es wird immer nach Foto aussehen, egal wieviel Stoerung, Koernung oder Flimmern du darueber pappst!

Einen "Ueberflug" kriegst du nur einigermassen glaubhaft hin, wenn du dich auf einen sehr kurzen Schnitt und eine sehr kurze "Flugdistanz" beschraenkst.

Eine (oder zwei) Zwischenebene(n) mit "Wolken" oder "Dunst" (gemacht z.B. in Photoshop mit dem Wolken-Filter), welche du etwas schneller bewegst, als den Fotohintergrund, koennte auch noch ein wenig 3D-Feeling reinbringen und von der fehlenden Perspektivenveraenderung kurzzeitig ablenken. Versuchs mal!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12