Ja ich weiss....für die alten Hasen heir im Forum wird es sicher nervig sein noch eine Kaufberatung für einen Neuangemeldeten zu schreiben....allerdings brauch ich echt ein wenig Hilfe.
Das Problem ist, dass alte Hasen im Forum die Frage nicht beantworten können, weil sie in einem ganz anderen Preissegment informiert sind. Für die /mich ist es genauso viel Arbeit wie für dich, sich zurechtzufinden.
Leider hab ich garkeine Ahnung von Camcordern und der Gleichen.
Warum holst du sie dir nicht? Das Internet ist voll davon, hier im Forum kann man Stunden lesen über "Camcorder bis 300 EUR", und immer ist es im Prinzip dasselbe, die Grundprinzipien ändern sich nicht so schnell.
(Ich selbst bin auch Consumer, aber im Moment HD-orientiert, deshalb habe ich keinen Überblick über SD-Modelle)
Ich rate dir aber folgendes:
1. Entweder informier dich via Google o.ä. über aktuelle Cams, schau dir z.B. die Bestenliste bei videoaktiv.de an, dann hast du Orientierungshilfe.
Oder kauf dir eine aktuelle Videozeitschrift (videofilmen, videoaktiv, und wie sie nicht alle heißen), und sauge das Wissen auf. Wenn dir das zu umständlich ist, verlasse dich auf das Fachwissen deines Fachhändlers.
2. nochmals in aller Kürze:
a.miniDV ist tape-orientiert, daher relativ laut und lange Startzeit. Dafür ist Material recht wenig komprimiert und leicht nachzubearbeiten.
b. Festplatte bietet viel Aufnahmeplatz, sind aber relativ empfindlich. Aufnahme erfolgt in MPEG2, was schwieriger zu bearbeiten ist. Außerdem reicht glaube ich die Qualität nicht ganz an miniDV heran.
c. Speicherkarte ist sehr viel robuster als Festplatte, das leiseste, bietet aber halt weniger KApazität. Auch hier Aufnahme in MPEG.
d. Fotos: Fotofunktion bieten wohl alle, aber Qualität mag sehr unterschiedlich sein. Ich würde auf alle Fälle eine KAmera nehemen, die Fotos auf Speicherkarte speichert. Fotos auf BAnd sind total doof (gibts auch). Je mehr MPixel der Sensor hat, desto höheraufgelöst (unter gewissen RAhmenbedingungen) ist das Foto, aber desto schlechter wird auch die Lowlight-Videoqualität werden.
Folgende Sachen sind besser:
Gute Optik, je größer desto besser (i.A.)
Großer Sensor (>1/6'' wenn möglich )
Optischer Bildsabilisator
3 CCD
brauchbarer Sucher
Bedienung mit der du klar kommst. je mehr manuelle Einstellmöglichkeiten du hast, desto besser. Bei mir kam schnell der Punkt, wo ich mit der Automatik nicht mehr zufrieden war.
Sensorpixelzahl würde ich aus dem Bauch heraus vielleicht 3MP empfehlen für Fotos
DVD-Camcorder vereinen alle Nachteile in sich, davon würde ich abraten
Digitalen Zoom kannste in die Tonne treten.
Last but not least: Trink weniger Bier - ist besser fürs Gehirn ;-)
PS: passable Qualität ist so schwammig, da gibt es auch unter Consumern große Auffassungsunterschiede - das sagt einem gar nix.