baro
Beiträge: 1

Canon HF10 oder HV20/30?

Beitrag von baro »

Hallo zusammen,


zuerst möchte ich euch alle loben und mich bei euch bedanken, da ich durch eure posts um einiges schlauer bin.
habe mich die letzten 2 Wochen durchs Forum gekämpft, komme aber noch immer nicht auf einen grünen Zweig bei meiner Kaufentscheidung.

zusammengefasst:

Bin übers Musik komponieren zu Musikclips gekommen und möchte jetzt selbst Hinter der Kamera stehen. Habe schon Filmerfahrungen nur sind die technischen Entwicklungen der letzten 4 Jahre bei mir spurlos vorbei gegangen.


Im Prinzip stellt sich für mich nur folgende Frage:

Band oder Festplatte/Chip

ich habe alle pros/cons verglichen nur werde ich nicht schlau daraus.


Meine Überlegung ist folgende:


Angenommen ich nehme mit der Canon HF10 auf, exportiere das "AVCHD"-Material auf den PC, kann ich
das Format ja auf ein gewünschtes Format umkonvertieren und dann z.B. mit Premiere CS3 schneiden?
Oder brauche ich für AVCHD eine spezielle Software, bzw. Schnittprogramm?

Wenn ich mir jetzt eine Kamera kaufe, dann möchte ich schon die nächsten Jahre damit zufrieden sein, auch wenn ich "Full-HD", usw. (noch) nicht brauche.
Ich habe irgenwie Angst davor, mich mit HDV und den inbegriffenen Nachteilen abzugegeben, und später draufzukommen dass ich einen Fehlkauf getätigt habe.

So stellt sich für mich die Frage ob HF10 oder HV20/30.
Bei letzteren muss ich nur noch die essentiellen Unterschiede finden.



Liege ich mit meinen Überlegungen komplett falsch, oder bin ich auf der sicheren Seite mit "AVCHD" ?



Vielen Dank im Vorraus.

Edit vom Mod: Ich habe mich mal der Titelzeile angenommen. Der vorherige Text "Ich weiß nicht mehr weiter" war da etwas missverständlich



Gast

Re: Ich weiß nicht mehr weiter

Beitrag von Gast »

baro hat geschrieben: So stellt sich für mich die Frage ob HF10 oder HV20/30.
Bei letzteren muss ich nur noch die essentiellen Unterschiede finden.
Während die HV20 und HV30 eine sehr gute Bildqualität haben, ist das bei der HF10 noch nicht erwiesen. Da würde ich vor einer Entscheidung zunächst mal abwarten, bis sie am Markt erhältlich ist. Alternativ einen Blick auf die HG10 werfen - Bild fast so gut wie bei HV20/HV30.

Die andere Entscheidung: HDV (Band) ist derzeit noch etwas besser als AVCHD, bringt aber das Problem von Drop-outs mit sich, die ganze Serien von Einzelbildern und den zugehörigen Ton beschädigen können. Dafür ist HDV problemlos von gängigen Schnittprogrammen zu verarbeiten.

AVCHD nativ verarbeiten kann derzeit noch fast keine Software und selbst schnelle Rechner wirken dabei langsam. Deshalb konvertiert man in Zwischenformate, die sich dann besser verarbeiten lassen. Vorteil von AVCHD ist das nonlineare Arbeiten ohne Band, ist einfach unkomplizierter. Nachteil: während man bei HDV gleich ein Backup auf Band hat, muss man sich bei AVCHD selbst um Backups kümmern, z.B. auf Festplatten.



Zizi

Re: Canon HF10 oder HV20/30?

Beitrag von Zizi »

Was mich interresieren würde ist :
Die HV30 hat einen 1/2,7-Zoll CMOS
die HF10 hingegen einen 1/3,2" CMOS-Sensor also größeren ?
das würde bedeuten das die bei lowlight die besseren Karten hat obwohl die kamera halb so groß ist ?
Größer desto besser ?
stehe nämlich auch vor der entscheidung HV20-30 jetzt oder die hf10 später.
Bei mir zahlt die Bildqualität in allen lagen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon HF10 oder HV20/30?

Beitrag von Bernd E. »

Zizi hat geschrieben:...HV30 hat einen 1/2,7-Zoll CMOS...HF10 hingegen einen 1/3,2" CMOS-Sensor also größeren ?...
Andersrum stimmts: Ein 1/3,2-Zoll-Sensor ist kleiner als ein 1/2,7-Zoll-Sensor (ein Drittel von etwas ist ja weniger als die Hälfte von etwas). Das Lowlightverhalten hängt von mehreren Faktoren ab, aber vereinfacht lässt sich schon sagen, dass ein größerer Sensor – bei gleicher Anzahl der Pixel – lichtempfindlicher ist als ein kleiner.

Gruß Bernd E.



kkutte
Beiträge: 45

Re: Canon HF10 oder HV20/30?

Beitrag von kkutte »

[quote="baro"]Hallo zusammen,


Wenn ich mir jetzt eine Kamera kaufe, dann möchte ich schon die nächsten Jahre damit zufrieden sein, auch wenn ich "Full-HD", usw. (noch) nicht brauche.



Hallo Baro
Wenn Du jetzt noch kein HD brauchst dann lass es doch sein.Bei der Entwicklung die zur Zeit in dieser Ecke vor sich geht bist Du bestimmt nicht die nächsten Jahre damit zufrieden(Egal welche Kamera)Das war
vielleicht nicht ganz ernst gemeint.Aber ich besitze eine Hv20 seit längerer Zeit und bin damit sehr zufrieden.KEINE Dropouts bei der Aufnahme,super Bild,HD_files gut am Rechner zu bearbeiten zurück zur Kamera gespielt und HD am Fernseher ohne Blu ray Brennen oder sonstwas.Jedoch rast die Technik weiter und es wird nicht lange dauern bis auch ich wieder nach anderen Sachen schiele.
bis dann noch viel Spass beim Überlegen
kkutte



Gast

Re: Canon HF10 oder HV20/30?

Beitrag von Gast »

Also ich will mir eine cam um die 800€ kaufen.
Dabei hätt ich mich was Bildqualität betrifft auf die HV20 oder 30 dentiert.
Jedoch stört mich ein Wenig das Band und die größe wobei mir die Bildqualität und die einstellungsmöglichkeiten das eher abdeken.
Jetzt würde ich gerne wissen wie die Bilder der neuen kleinen HF10/0 werden?
Sind die eurer meinung besser/schärfer wie bei sony oder pana die Karten Cams ?
Lohnt sich das warten oder doch zur HV30 greifen ?
Ist die Bildqualität bei der HV30 besser wie bei den kommenden AVCHD Cams ?



Chrissigorn123

Re: Canon HF10 oder HV20/30?

Beitrag von Chrissigorn123 »

Bist du des Englischen mächtig, kannst du all das auf www.camcorderinfo.com nachlesen. Da gibts ausführliche Tests zu all diesen Kameras und Vergleiche untereinander...

So wies dort aussieht, bleibt die HV20/30 (vorerst) Klassenbeste mit den saubersten Bild.



Gast

Re: Canon HF10 oder HV20/30?

Beitrag von Gast »

Danke .. coole seite
Gibts sowas auch auf deutsch ?
Ich würde gerne Testbilder sehen so wie auf http://www.videoaktiv.de/content/category/4/43/57/
mfg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Di 12:10
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von slashCAM - Di 11:21
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 11:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39