Hallo zusammen,
zuerst möchte ich euch alle loben und mich bei euch bedanken, da ich durch eure posts um einiges schlauer bin.
habe mich die letzten 2 Wochen durchs Forum gekämpft, komme aber noch immer nicht auf einen grünen Zweig bei meiner Kaufentscheidung.
zusammengefasst:
Bin übers Musik komponieren zu Musikclips gekommen und möchte jetzt selbst Hinter der Kamera stehen. Habe schon Filmerfahrungen nur sind die technischen Entwicklungen der letzten 4 Jahre bei mir spurlos vorbei gegangen.
Im Prinzip stellt sich für mich nur folgende Frage:
Band oder Festplatte/Chip
ich habe alle pros/cons verglichen nur werde ich nicht schlau daraus.
Meine Überlegung ist folgende:
Angenommen ich nehme mit der Canon HF10 auf, exportiere das "AVCHD"-Material auf den PC, kann ich
das Format ja auf ein gewünschtes Format umkonvertieren und dann z.B. mit Premiere CS3 schneiden?
Oder brauche ich für AVCHD eine spezielle Software, bzw. Schnittprogramm?
Wenn ich mir jetzt eine Kamera kaufe, dann möchte ich schon die nächsten Jahre damit zufrieden sein, auch wenn ich "Full-HD", usw. (noch) nicht brauche.
Ich habe irgenwie Angst davor, mich mit HDV und den inbegriffenen Nachteilen abzugegeben, und später draufzukommen dass ich einen Fehlkauf getätigt habe.
So stellt sich für mich die Frage ob HF10 oder HV20/30.
Bei letzteren muss ich nur noch die essentiellen Unterschiede finden.
Liege ich mit meinen Überlegungen komplett falsch, oder bin ich auf der sicheren Seite mit "AVCHD" ?
Vielen Dank im Vorraus.
Edit vom Mod: Ich habe mich mal der Titelzeile angenommen. Der vorherige Text "Ich weiß nicht mehr weiter" war da etwas missverständlich