Magix Video Deluxe Forum



Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
siob
Beiträge: 31

Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von siob »

Hallo zusammen,

wenn ich bei meiner Forensuche etwas übersehen habe, sorry ... dann dürft ihr mich gerne zurechtweisen.

Zu meiner Frage:

Ich schneide seit Jahren mit Vegas (mal 'Movie Studio', mal 'Pro'-Demos) und bin eigentlich sehr zufrieden damit ABER was mich bei den bezahlbaren Versionen echt nervt ist die Limitierung der Spuren.
Nach langer Recherche und dem ausprobieren verschiedener Demos, bin ich eigentlich recht angetan von MAGIX Video deluxe 2008.

Allerdings stellen ich mir ein paar Fragen:
1. Gibt es prinzipiell die Möglichkeit Videospuren in ihrer Deckkraft zu verändern, bzw. mehrere Videospuren bspw. additiv miteinander zu mischen? (sorry, 'hatte noch nicht so viel Zeit zum Testen)

2. Braucht man unbedingt die aktuellste Version (wenn ja: Plus oder Premium?) oder tut's auch eine ältere, die man für die Hälfte bei ebay schießen kann? Ich schneide ausschließlich SD (16:9, aber nur SD).

3. Funktioniert der Schnitt über die Videospuren in allen Versionen so einfach, wie in der aktuellen Demo (MAGIX Video deluxe 2008 Plus).

Bitte entschuldigt, diese Newbie-Fragen aber der Demo lag leider kein Handbuch bei ... ;)

VG
Siob



Gast

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von Gast »

Das muss überhaupt jedes Schnittprogramm über die Einstellung der Transparenz einer Spur beherrschen, sonst könnte man ja gar keine Überblendungen machen.
Also selbstverständlich kann das auch Magix in allen Versionen



siob
Beiträge: 31

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von siob »

... mmmh klingt irgendwie logisch ... (vielleicht hätte ich etwas länger schlafen sollen) ... danke erstmal!



Gast

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von Gast »

1. Ja. Einfach den mittleren Fader in der Videospur (einer der kleinen "Kästen") herunterziehen. (Außerdem auch noch über Keyframeanimator (Plus-Version) Videolevel; ferner: z.B. über selbsterstellte Alphamasken usw.)
2.
Aktuell? Nö. Vorversion 2007/2008 (lief mit dem letzten Patch ganz ordentlich oder 2007) tut es sicher auch; zumal Magix voraussichtlich Oktober 2008 (und auch später) wieder den registrierten Benutzern Upgrades zum halben Preis anbieten wird.
3.
Ich würde in jedem Fall zur Plus-Version raten (hat bis 99 Spuren und einige andere sinnvolle Kleinigkeiten). Premium 2008 ist auch nichts anderes als Plus, allerdings mit den für HD-Bearbeitung notwendigen Codecs, die in der normalen Version kostenpflichtig freigeschaltet werden müssen, und einem zusätzlichen Soundarchiv von 500 Sounds (auf der DVD von Plus sind aber auf den Ordnern Video, Audio auch schon Zusätze und man weiß, wie Magix auf 500 kommt).

Der Schnitt ist in allen neueren Versionen von Magix gleich.



siob
Beiträge: 31

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von siob »

Wow, vielen für die sehr ausführliche Antwort! Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Allerdings fällt mir gerade noch was ein:

Bei den Plus Versionen muss der 5.1-Codec etc. für 10 Euro aktiviert werden oder? Wie sieht das denn dann bei 'ner Neuinstallation von Windows aus, kann ich dann einfach meine Lizenz wieder eingeben oder gibt's da Probleme?

Tut mir leid, dass die Fragen so blöd sind aber ich habe gelesen, dass besonders bei der 2007/2008er Version, die Lizenzvergabe Probleme macht und man ggf. seine Lizenzen erneuern muss, wenn man das System neu installiert?!



Gast

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von Gast »

Laut Programm kann bei Hardwareänderungen (im Allgemeinen bleiben die Codecs aber auf der Festplatte, auch wenn Windows neu installiert wird) bis zu 3 Mal über "Aktivierung wiederherstellen" im Programm ein Codec angefordert werden.
M.E. heißt das aber nicht, dass dann Schluss ist bzw. neu gekauft werden muss, sondern dass danach eben über E-Mail oder per Telefon das Problem gelöst werden muss.
Wie das in Premium gelöst ist, weiß ich nicht.
MPEG2 muss man z.B. in der Plus-Version auch kostenlos freischalten. Da besteht das gleiche Problem.
Die "Aktivierungsprobleme" stellen sich in allen neueren Versionen gleich. Da muss man durch.



siob
Beiträge: 31

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von siob »

Naja das klingt ja so, als wenn das durchaus lösbar wäre ...
Dann werde ich heute Abend noch mal 'nen Test mit der Demo wagen und dann ggf. meine (seit vielen Jahren) erste Magix-Version ordern! Vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten!



Duisburger
Beiträge: 173

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von Duisburger »

Nicht vergessen, immer die PLUS Version nehmen. Wenn es doch eine ältere Version sein soll kannst du diese auch günstig bei Pearl.de ordern.

Als Neueinsteiger würde ich aber die aktuelle 2008 Premium nehmen.
Grüße aus Duisburg



siob
Beiträge: 31

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von siob »

Ja da bin ich noch unschlüssig, bis morgen gibt's die PREMIUM bei magix direkt ja für 99,99,- ... das wären immerhin 20 gesparte Euros ... ;)



Gast

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von Gast »

Hängt davon ab, was Du willst.
Soll es auch Dolby 5.1 sein, ist Premium sicher eine gute Wahl. 5.1 funktioniert in der Ausgabe nur in PAL.
Du schneidest nicht in HD und brauchst die übrigen Codecs nicht. Hast aber noch IClone2 Standard dabei (Plus nur SE), dessen Sinn ich nicht so recht nachvollziehen kann, und die zusätzlichen Sounds.

Ich will aber nicht unerwähnt lassen, dass nach meinem Eindruck 2007/2008 Plus etwas stabiler läuft. In 2008+ sollte man schon auf das regelmäßige eigene Sichern (das Programm legt automatisch alle 10 Min. Backups an) achten (gelegentliches Drücken der Tasten Strg+S überfordert ja nicht).
Kleine Macken haben alle Versionen, aber das hält sich in überschaubaren Grenzen.

Vom derzeitigen Preis von Premium bei Magix würde ich mich an Deiner Stelle nicht unter Druck setzen lassen.
Bei Amazon (und auch bei anderen Internetanbietern, siehe Preissuchemaschinen) ist der Preis meist unter dem offiziellen Preis von Magix (dann sparst Du halt später nur z.B. 15 statt 20 EUR).



siob
Beiträge: 31

Re: Magix Video Deluxe - Umstieg|Fragen

Beitrag von siob »

Ja, ich denke mal, dass die Stabilität auch ein Stück weit Hardware-abhängig ist, so dass man dass nicht für jedes System mit Bestimmtheit von vornherein sagen kann ... und dass man die Strg+S Tasten häufiger bedienen sollte, hab' ich bei Photoshop-Sessions gelernt, die leider hin und wieder über die Fähigkeiten meiner Hardware hinausgingen ...

Aber zum Thema zurück: Ich habe jetzt einige Stunden mit der +Demo rumgespielt und nochmal den Direktvergleich mit der aktuellen Heimanwenderversion von Sonys Vegas gewagt und bin jetzt wirklich von Magix überzeugt. Okay, die Bearbeitung dauert noch etwas länger aber ich denke nach 'ner kurzen Eingewöhnung klappt's schon und wenn ich mir die Premium zulege, habe ich eigentlich mehr als man von einer 'günstigen' Videoschnittsoftware erwarten kann.

Ich danke euch für die schnelle und nette Hilfe und die ausführliche Beantwortung meiner teils recht blöden Fragen!

VG
siob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04