Filmemachen Forum



Achsensprung?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Herak

Achsensprung?

Beitrag von Herak »

Hallo,

habe bei Youtube folgenden Ausschnitt aus Killer's Kiss gefunden:

youtube.com/watch?v=sKMoRDiU5ZY


Handelt es sich bei min 1:38 um einen Achsensprung?
Der Mann mit der Axt befindet sich doch auf der Handlungsachse die ganze Zeit auf der linken Seite und schaut nach rechts.
Plötzlich scheint er jedoch die Seite zu wechsen (Blick nach links).

Es funktioniert jedoch trotzdem. Warum?



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Achsensprung?

Beitrag von ef.multimedia »

Auf dem ganzen Video ist kein Mann mit einer Axt zu sehen. Du hast vermutlich den falschen Link gepostet.



Herak

Re: Achsensprung?

Beitrag von Herak »

tatsächlich. sorry, da hatte ich den falchen in der zwischenablage.

hier der richtige link:
youtube.com/watch?v=8HYY0TaSoVY



Thore Rehbach
Beiträge: 148

Re: Achsensprung?

Beitrag von Thore Rehbach »

Das ist auf jeden Fall ein Achsensprung.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Achsensprung?

Beitrag von Pianist »

Das ist sogar einer der besonders bösen Achsensprünge, durch den die Handlung unverständlich wird, weil beide Leute in dieselbe Richtung arbeiten, also das "Gegeneinander" sieht man nicht. Ließe sich aber leicht dadurch reparieren, dass die betreffenden Szenen einfach gespiegelt werden, dann kämpfen beide gegeneinander. Kann aber sein, dass Licht und Schatten trotzdem nicht hinhauen. Sehr seltsam...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Gast

Re: Achsensprung?

Beitrag von Gast »

böser Achsensprung (war für mich ganz verwirrend, noch dazu weils Schwarz weiß ist)



Harek

Re: Achsensprung?

Beitrag von Harek »

Doch warum gibt es den Achsensprung? Es ist immerhin Stanley Kubrick. Das kann doch kein Fehler sein



Harek

Re: Achsensprung?

Beitrag von Harek »

kann mir jemand sagen wie der begriff achsensprung im englischen genannt wird?



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Achsensprung?

Beitrag von Login_vergessen »

So böse ist der Achsprung eigentlich nicht. Denn er findet zwischen dem Wurf der Puppe und dem Aufprall am Darsteller statt, somit hat der Zuschauer schon einen Bezug zur Handlungsachse. Der Sprung ist durch die Verbindung "Puppe fliegt in Richtung Mann" und "Puppe trifft Mann" kaschiert.
Warum der Herr Kubrick das gemacht hat? Keine Ahnung, aber man kann den Zuschauer damit verwirren (hat ja geklappt) und somit Aufmerksamkeit erzeugen. Vielleicht soll damit ein Wechsel der Gefühle bei einem der Protagonisten angedeutet werden... oder der Zuschauer soll die "Seiten" wechseln...?



muco

Re: Achsensprung?

Beitrag von muco »

in unseren filmen wäre das ein "achsensprung" ( und .... pfui ! ) ... bei kubrik & co nennt man das "stilmitel" ( und ... hui ! ) .... ;-))

oder hat da der cutter den schnipsel evt doch spiegelverkehrt an den anschluss geklebt ?????

( mit einem zwinkern ) rob



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Achsensprung?

Beitrag von Login_vergessen »

Ach ja, Engl.:
Achssprung = Crossing the sight axis
oder Crossing the line
oder Crossing the sight line



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00