Sony Forum



Ausspielen von PC auf HDR-HC3E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Jakel
Beiträge: 3

Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Jakel »

Ich kann meinen Camcorder problemlos mit meinem PC verbinden, Aufnahmen herunterladen und bearbeiten. Das Ausspielen zurück auf das Band des Camcorders allerdings funktioniert nicht (blauer Bildschirm). Als Schnittsoftware verwende ich MAGIX Video Deluxe 2008 PLUS, allerdings noch die Testversion.
Hat jemand eine Ahnung, was ich falsch mache?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von jazzy_d »

Vielleicht kann die Testversion nicht auf die Cam zurückschreiben. Blauer Bildschirm tönt für mich nach Play-Modus. Nach meinem Wissen musst Du auf Record-Modus wechseln.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Markus »

jazzy_d hat geschrieben:...Play-Modus. Nach meinem Wissen musst Du auf Record-Modus wechseln.
Wenn ein Camcorder die Betriebsarten CAMERA und PLAYER (oder auch RECORDER) anbietet, dann ist PLAYER bzw. RECORDER die richtige Einstellung, wenn man Videoaufnahmen über den DV-Anschluss zurückspielen möchte.

CAMERA bezieht sich immer auf eine Aufnahme "durch die Camcorder-Optik".
Herzliche Grüße
Markus



Jakel
Beiträge: 3

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Jakel »

Ja, PLAY ist die richtige Einstellung.
Eigentlich verstehen sich PC und Camcorder auch. Der PC spielt zurück und der Camcorder nimmt auf - nur dass ich hinterher einen blauen Schirm habe.
Na ja, ich werde weiter probieren, aber trotzdem schon mal Danke !



Markus
Beiträge: 15534

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Markus »

Als nächstes wäre vielleicht noch zu klären, inwieweit die Testversion das Ausspielen von HDV erlaubt. Das wäre zumindest keine untypische Einschränkung bei Testversionen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Gast »

Da habe ich bei Magix schon nachgefragt. Man riet mir, ein DV-AVI File auszuspielen, was aber genauso nicht funktioniert hat, obwohl ich den Camcorder u.a. auch auf DV umgestellt hatte.
Vielleicht liegt es ja wirklich an der Testversion, aber ich habe irgendwie keine Lust 100 € für die Vollversion auszugeben und dann festzustellen, dass die auch nicht funktioniert.
Meine nächste Anfrage bei Magix läuft noch, mal sehen, ob die Antwort mich schlauer macht.
Viele Grüße



deKad
Beiträge: 4

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von deKad »

Hallo, Ich habe auch ein Problem beim Ausspielen aber von Pinnacle 10.7 nach dem Rendern auf die Kamera. Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen und nach unterschiedlichen Zeiten bricht die Übertragung ab.
Wer kann mir da helfen?
Danke im Voraus
Sony HC3, Pinnacle 10.7 Plus,
Intel Core 2 CPU, 6400@2.13 GHz, 2 GB RAM NVIDIAGeForce 7300 GT



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von immanuelkant »

Sind es immer dieselben Stellen an denen das Ausspielen hängen bleibt? Hast Du vielleicht irgendwelche Lücken im Projekt (Filmschnipsel, die auf der Timeline nicht magnetisch aneinander haften)?



deKad
Beiträge: 4

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von deKad »

Hallo, auf die Frage habe ich gewartet.
Ich hatte diese Phänomen auch schon- aber leider nein. Der Abbruch erfolgt an verschiedenen Stellen und nach unterschiedlichen Zeitspannen. Ich füge noch hinzu, dass es sich um einen Film mit 12 GB(ca. eine Stunde) handelt. ich habe den Film dann mühsam in vier Abschnitten, getrennt gerendert und auf die Kamera überspielt -leider, aber anders ging es aufgrund nicht vorhandener Synchronität, mit Verzögerung. Ich habe diesen Film dann nochmal zurückgespielt, die schadhaften Übergänge bearbeitet und dann wieder auf das Band ausgegeben.... die gleichen Effekte. Ist die Datei zu groß??? Es handelt sich um HDV-Material.
Sony HC3, Pinnacle 10.7 Plus,
Intel Core 2 CPU, 6400@2.13 GHz, 2 GB RAM NVIDIAGeForce 7300 GT



Gast_1

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Gast_1 »

Ich habe die gleichen Probleme - aber mit 'ner HC9.
Nix bewegt sich beim Zurückspielen, weder im HDV noch im DV Modus.
Capturen ohne Probleme, Software APP 2.0...
Ich hab' die Cam nun eingeschickt, ich vermute, der iLink Schnittstelle funzt halt nur im Out Modus - IN Modus bestimmt defekt.
Ärgert mich ungemein, der Camcorder ist erst drei Wochen in Benutzung.



Irmtraut Kampmann
Beiträge: 1

Re: Ausspielen von PC auf HDR-HC3E

Beitrag von Irmtraut Kampmann »

Ich habe dasselbe Problem bei HD-Filmen, die von Pinnacle Studio 11 auf Sony HDR-HC7 zurück übertragen werden sollen. An immer anderen Stellen entstehen kurze Störungen, der Film läuft dann allerdings weiter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41