Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Kleinen Kamerakran



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
SammyGray
Beiträge: 661

Kleinen Kamerakran

Beitrag von SammyGray »

Kein SELBSTBAU!

Egal ob von ABC, ...
Hauptsache er entpricht den aktuellen Sicherheitsstandards.


Danke!

Gruß Sammy



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von Debonnaire »

Hae?!?!?!
Was wollen mir diese Zeilen sagen?! Ich versteh nicht mal Bahnhof!

Fehlt das was oder gar alles? Auf diese Weise macht dieser Post doch null Sinn!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von Johannes »

Debonnaire hat geschrieben:Hae?!?!?!
Was wollen mir diese Zeilen sagen?! Ich versteh nicht mal Bahnhof!

Fehlt das was oder gar alles? Auf diese Weise macht dieser Post doch null Sinn!
Man muss kombinieren und seine Grauenzellen einsetzen um seine Nachricht zu "entschlüsseln". Mensch er sucht einen kleinen Kamerakran, keinen Selbstbau!!! Egal von welcher Firma nur extrem Sicher muss er sein!
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von SammyGray »

Ups.. die Anzeige ist ein bisschen klein geraten *g*

Also ich suche einen kleinen Kamerakran, zb wie der MiniCrance von ABC Products, der den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Was bei einem selbstgebauten schwierig wird.

Da der Kran dort eingesetzt wo viele Menschen zusammentreffen darf nichts schief gehen. Würde dort ein Selbstbau (der keine Abnahme von TÜV, .. hat) eine Person verletzten..habe ich ein Riesenproblem...vor allem mit der Versicherung bzw mit dem Gesetz.

Gruß Sammy



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von Debonnaire »

Aha! Danke fuer die Aufklaerung!

Fuer einen Menschen, welchem die Formulierung kompletter Saetze, inklusive der notwendigen Verben und Konjunktionen, gelaeufig ist, war mir das unzusammenhaengende Getippsel schlicht Spanisch. Na ja...

Wer sucht, der findet! Gut such!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am Mo 31 Mär, 2008 19:29, insgesamt 1-mal geändert.



SammyGray
Beiträge: 661

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von SammyGray »

Johannes hat geschrieben:
Debonnaire hat geschrieben:Hae?!?!?!
Was wollen mir diese Zeilen sagen?! Ich versteh nicht mal Bahnhof!

Fehlt das was oder gar alles? Auf diese Weise macht dieser Post doch null Sinn!
Man muss kombinieren und seine Grauenzellen einsetzen um seine Nachricht zu "entschlüsseln". Mensch er sucht einen kleinen Kamerakran, keinen Selbstbau!!! Egal von welcher Firma nur extrem Sicher muss er sein!
Danke ;)

War nen langer Tag 'heut ...



steadyfreak
Beiträge: 34

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von steadyfreak »

Hallo

wie wärs mit dem glidecam 200DV
von Marcotec.
Kosten: 574,77€

http://www.marcotec-shop.de/de/products ... tail_5.htm



Miveo
Beiträge: 59

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von Miveo »

Hi,

Wie wärs mit den ProAm Jib's von Bargain?

http://www.bargain-camera.com/store/home.php?cat=275

Ich würde Dir aber zum längeren, 250er raten, da kannst Du immer noch das Mittelstück weg lassen.

Gruss

Miveo



tatita
Beiträge: 283

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von tatita »

@Miveo:

Der ProAm Kran interessiert mich auch schon länger. Hast du den selbst? Kannst du ihn weiterempfehlen bzw. kannst du mal Videos zeigen die du damit gemacht hast?

Lg



Miveo
Beiträge: 59

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von Miveo »

tatita hat geschrieben:@Miveo:

Der ProAm Kran interessiert mich auch schon länger. Hast du den selbst? Kannst du ihn weiterempfehlen bzw. kannst du mal Videos zeigen die du damit gemacht hast?

Lg
Ja ich habe den DVC250 "mit Extras" bei ebay gekauft, d.h. Kran, Stativ, Lanc-Control und Tasche. Drei Tage nach der Überweisung hatte ich das Teil!

Die Qualität hat mich wirklich überrascht. Das Stativ ist ein richtig fettes (dicke Rohre) und stabiles, in der höhe verstellbares, erstaunlich leichtes Teil. Der Ausleger selber ist sehr passgenau gebaut und zeigt keinerlei Neigung zur Verwindung. Durch weglassen des Mittelstücks, kann der Kran von 12 auf 8ft verkürzt werden. Der Kipp-Mechanismus lässt sich einfach mit einer Schraube blockieren, dass die Kamera immer in der waagerechten Position gehalten wird. Kippt man die Kamera über den Hebel selbst, ist es mit erstaunlicher Präzision möglich, die Kamera in jedem Neigungswinkel unabhängig von der Kranbewegung zu führen. An meinem Kran ist der Spielraum zwischen Widerstand und Beweglichkeit genau richtig. Die Lanc-Control-Fernbedienung entspricht dem, was man von so einem Gerät für 49$ erwarten kann. Niemals zu vergleichen mit einer Manfrotto aber für die Bedienung am Kran sicher ausreichend. Die Tasche ist leicht gefüttert und lässt sich auf der einen Seite komplett öffnen, wodurch alles sehr schnell und gut verstaubar ist. Sie trägt den Aufdruck "ProAm - Camera Cranes".

Ich kann den Kran empfehlen und würde ihn wieder "mit Extras" kaufen, rate aber, bei Bargain gleich noch die Monitorhalterung mit zu bestellen.

Im Moment habe ich leider nirgends etwas eingestellt, bei ebay gibt es aber auf der Angebotsseite ein nettes Filmchen:

http://cgi.ebay.ch/ProAm-12-ft-DVC250-C ... 0301500493

Gruss

Miveo
Zuletzt geändert von Miveo am Di 17 Feb, 2009 11:11, insgesamt 1-mal geändert.



studiosale2
Beiträge: 90

Re: Kleinen Kamerakran

Beitrag von studiosale2 »

... oder Du guckst mal hier:

www.studiosale.de

Da gibt es Kräne, wo man den Neigungswinkel der Kamera unabhängig von der Kranbewegung weich während der Aufnahme ändern kann.

Viele Grüße !



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56