NikWin
Beiträge: 23

Darsteller vermehren

Beitrag von NikWin »

Wie kann ich einfach Darsteller dublizieren (oder mehr) ohne das mehr programme als jetzt besitze? (After Effects, C4D, Premiere)
In Herr der Ringe wurden auch z.b. Pferde dubliziert .(aus 500 5000)
THX (es sollen aber nicht 5000 sein)

Noch was: wenn ich eine animation mit einem objekt mache das an einem spline entlanggeht (z.b. hammer) wie kann ich es schaffen das der Griff in der hand der person, der hammerkopf aber dem spline zum nagel folgt???



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von B.DeKid »

Nutze vielleicht blanko Ebene in C4D auf die Du einzelne Personen mappst ,, dann die Ebenen multiplizieren.

Der Spline muss auch für die Hand angelegt werden



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von Pianist »

NikWin hat geschrieben:Wie kann ich einfach Darsteller dublizieren (oder mehr) ohne das mehr programme als jetzt besitze?
Für die Methode, die ich Dir empfehle, benötigst Du keine zusätzlichen Programme. Dauert allerdings auch ein wenig länger, mindestens neun Monate.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am Sa 22 Mär, 2008 22:58, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von Gast »

Pianist hat geschrieben:
NikWin hat geschrieben:Wie kann ich einfach Darsteller dublizieren (oder mehr) ohne das mehr programme als jetzt besitze?
Für die Methode, ich Dir empfehle, benötigst Du keine zusätzlichen Programme. Dauert allerdings auch ein wenig länger, mindestens neun Monate.

Matthias
Der ist gut :) Aber man brauch mindestens 2 Darsteller als Grundlage.



Gast

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Der ist gut :) Aber man brauch mindestens 2 Darsteller als Grundlage.
Und die richtigen solltens auch sein. 2 von der gleichen sorte funktionieren nicht. Vorher am besten die readme.txt lesen.



NikWin
Beiträge: 23

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von NikWin »

Das mit den Splines meine ich anders:
es bewegt sich nur der hammerkopf zum nagel, der griff bleibt an seinem platz um bewegt sich nicht mit. (wie bei einem propeller, die rotoren drehen sich, aber die achse bleibt an der stelle.=



Markus
Beiträge: 15534

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von Markus »

Pianist hat geschrieben:Dauert allerdings auch ein wenig länger, mindestens neun Monate.
Ein herrlicher Kommentar, Matthias! Beim Lesen der Titelzeile dachte ich spontan das gleiche. :D
Herzliche Grüße
Markus



Martin Dienert
Beiträge: 102

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von Martin Dienert »

Hallo,

als ich den Titel las dachte ich da musst du mal rein schaun, ...
ich wurde nicht enttäuscht. ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von B.DeKid »

OK nochmals zu dem Spline

Der Hammerkopf ist der Line am folgen ....sollte es sich um ein Parent Child handeln folgt schlussendlich auch der griff der Line oder .....
Nun willst Du das aber der Griff des Hammers in der Hand bleibt oder ?
Dazu muss eben ein weitere Spline erstellt werden der dem Griff den weg zeigt ....so seh ich s nun mal .....

kommt natuerlich drauf an wie der Hammer als solches sich bewegt ....sprich aus dem Arm heraus oder aus dem Handgelenk heraus geschwungen.

Ich weiss nicht ob wenn du die Verbindung Stiel und Kopf aufhebst und nur den Kopf an dem Spline lang wandern lässt das das nach was aussieht.



Gast

Re: Darsteller vermehren

Beitrag von Gast »

Für die Vermehrrung könntest du einfach die gleiche Ebene immer wieder aufnehmen, während die Darsteller immer andere Wege laufen. In einem Programm wie After Effects fügst du diese Ausschnitte dann durch den Einsatz von Masken zusammen. Dieses Video könnte dir vielleicht helfen, hier haben 3 Leute die Anfangsszene aus "Der Soldat James Ryan" nachgespielt:

Klick mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Mo 22:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Bluboy - Mo 22:39
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mo 20:13
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 18:02
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39