Sony Forum



Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chrissi_410
Beiträge: 35

Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von chrissi_410 »

Ich habe nun seit Dienstag die neue Sony HDR-HC9e!

Was mir sofort auffällt, ist die Qualität mit welcher der Kassettendeckel schließt (das ist keine Selbstverständlichkeit, wie ich bei anderen Herstellern gesehen habe). Dann schnurrt der Motor derartig leise, dass er weder beim Abhören des Bandes zu hören ist, noch im übertragenen Video.
Die Cam wurde sofort von Vista erkannt. Die Betriebsanleitung ist sinnvoll und nicht überladen aufgebaut. Ein Firewirekabel (i-Link-Kabel) lag bei, ebenso ein USB-Kabel. Was mir auch sofort auffiel, ist die Tatsache, dass die Cam sehr angenehm in der Hand liegt. Auch der Aufnahmeknopf ist (jedenfalls für m e i n e Hand) in einer sehr bequemen Position angebracht.
Der Ein- bzw. Ausschaltdrehknopf ist nicht sehr leichtgängig. Irgendwie ein bißchen popelig.
Die verschiedenen Ausgänge und Schnittstellen sind wundersam an verschiedenen Stellen versteckt. Ostern ist vor der Türe... :)
Einen HDMI-Ausgang hat die Cam auch.
Ich finde allerdings, dass der optische Zoom von 10x ist nicht gerade mal üppig ist für diesen Preis.
Gut ist, dass ein zugekaufter Objektivdeckel innen im Objektivrahmen eingeklemmt werden muß. So kann man ihn nicht so leicht verlieren (bei der Canon HV-20 wird er beispielsweise außen angeklemmt. Ich meine, dass man hier ihn leicht verlieren kann.).

Eine schöne Camera. Sie gefällt mir.
Mehr kann ich noch nicht erzählen, weil ich natürlich noch nicht alles ausprobiert haben kann.

Als Videoschnittprogramm wurde mir Vegas 7.0 mitgegeben. Dieses Programm ist eigentlich ein sehr teures Programm (gut, es ist die 7er und es gibt inzwischen schon die 8er), das macht den hohen Preis der Cam wieder etwas erträglicher. Vegas ist allerdings nicht leicht zu bedienen. Es gibt zwar auf deren Homepage Tutorials, aber die müssen auch erstmal durchgearbeitet werden...
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von chrissi_410 »

Noch einen kleinen Beitrag:
Was ich auch noch sehr interessant finde (weil dies nicht bei allen Camcordern zu finden ist!), ist der herausziehbare Sucher! Wir wissen ja, dass bei grosser Helligkeit auf dem LCD-Display nicht mehr viel von dem was wir aufnehmen wollen zu sehen ist. Bei der HV-20 kann als Abhilfe die LCD-Helligkeit erhöht werden. Dies geht jedoch wieder zu Lasten der Akku-Leistung, was ich ja gerade unterwegs möglicht vermeiden will.

An unglücklicher Stelle wurde allerdings der Firewire-Ausgang angeordnet. Fünf Out-Compenten liegen der Reihe nach unterhalb des herausschwenkbaren LCD-Displays, wenn man eine kleine ordentliche Klappe(6x1cm groß) heruasklappt. Der Firewireausgang liegt dann ausgerechnet knapp neben der Angel des Displays. Ich stehe zwar nicht in dem Verdacht klobige Fettfinger zu haben - aber das Einführen des Firewirekabels ist nicht gut zu bewerkstelligen. Alle anderen Ausgänge sind wunderbar zu betätigen - allein, i c h brauche sie nicht...

Ich schrieb ja oben, dass ich VEGAS 7.0 zum Kauf dazu erhalten habe. Nachdem ich mich nun ein bißchen in diesem Programm eingearbeitet habe (mit anfänglichen Verständis-Schwierigkeiten) bin ich nun über die Logik und Stabilität des Programmes sehr angetan (hoffentlich bleibt es so). Hier aus dem Forum erhielt ich gestern den informativen Hinweis sofort das Update für die Version 7.0e runterzuladen. ("Vegas" in Google eingeben).
Ob nur ich in München dieses schöne teure Programm beim Kauf miterhalten habe, weiß ich nicht. Ich kann nur jedem wünschen, dass er dieses Programm auch erhält. Ich habe viele Jahre mit Magix gearbeitet (war nicht unzufrieden damit)- d a s hier ist schon noch etwas anders....
Also, ich bin immer noch rundherum happy, dass ich mir dieses teure Ding gekauft habe. Ich bereue nix.

:)
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Gast

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von Gast »

Das ist schön zu hören - auch ich bin mit der HC 9 sehr zufrieden und kann das oben gesagte nur bestätigen - saubere, hochwertige Verarbeitung, liegt gut in der Hand und macht klasse Bilder.

Als Kritikpunkt möchte ich vielleicht noch die Position des Mikrofonanschlusses anmerken - der ist von vorn und leicht schräg unter dem Objektiv. Man muss ständig Angst haben, dass sich das Mikrokabel ins Bild schiebt. Eine seitliche Anordnung wie bei vielen anderen (auch von Sony) Cams wäre da besser gewesen.
Ansonsten würde ich sie jederzeit wieder kaufen :-)



Benny.
Beiträge: 10

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von Benny. »

Alle Achtung vor so viel Verliebtheit.

Wie heisst der Fachausdruck dafür in der Werbebranche?



Gast

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von Gast »

Gratuliere zur Neuanschaffung - die HC7 ist sicherlich ein sehr gutes Gerät.

Gerade für den HDV-Schnitt soltest du aber erwagen, doch zu Vegas 8 zu wechseln - das bietet gerade dafür doch beträchtliche Vorteile (kein geringes Limit der HDV-clip Anzahl, smartrendern bei der Ausgabe, Unterstützung von Blu Ray Ausgaben aus der timeline - ohne Menüs).


Falls du das willst - das kann man etwa hier beziehen
http://www.bhphotovideo.com/c/product/523371-REG/

oder hier

http://www.sonycreativesoftware.com/upgrade/vegaspro



Gast

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von Gast »

Das Ladekabel vom Transformator zum Camcorder ist ein schrecklich steifes billiges Ding, das sich furchtbar lästig in der Gegend herumkräuselt. Vergaß ich als Negativum hinzuzufügen.



kowi
Beiträge: 141

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von kowi »

Kann mich dem Lob über die HC9 wie chrissi_410 voll anschließen!
Meine ersten Clips in HDV, auch runterskaliert auf DV sind wirklich gut - ebenso die Fotoeigenschaften. Allerdings kommt das Handling hier (insbesondere das Focussieren) nicht an mein Minolta Dimage A1 ran, so dass ich diese trotzdem mitnehmen muß.
Kritikpunkt: Einschalter/Moduswahl ist etwas schwergängig. Dabei ist mir aufgefallen, dass der angeflanschte Kassettenteil wo der Einschalter angebracht ist ewas Spiel zum Cam-Körper hat - also etwas wackelig sitzt. Ist das bei Euch auch so?
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Gast

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von Gast »

kowi hat geschrieben:... Ist das bei Euch auch so?
Nein.



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von immanuelkant »

Bei meiner HC9 wackelt auch nix. 1A-Verarbeitung!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von PowerMac »

Acht Zeilen Müll durch deine Signatur, eine Zeile Inhalt. Glaubst du, irgendwen interessiert deine Signatur mit PC-Daten?



Conducator

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von Conducator »

PowerMac hat geschrieben:Acht Zeilen Müll durch deine Signatur, eine Zeile Inhalt. Glaubst du, irgendwen interessiert deine Signatur mit PC-Daten?
Nun ja, Deine beiden Zeilen gehören nun auch nicht gerade zum Thema hier.
Ein Schelm, der meint, dass hier wohl so ein powerMAC mal neidisch auf einen geilen Windows-PC schielt ;)

Zurück zur Sache: Hatte vor 14 Tagen Gelegenheit mir die Sony HC9E bei einem Freund anzuschauen und damit zu filmen. Also ganz große Klasse!
Die Bildqualität war wirklich mehr als überzeugend und die Verarbeitungsqualität und Materialanmutung ist wirklich großartig.
Hatte eigentlich mit der HV20/30 von Canon geliebäugelt, aber ich denke mal Sony bleibt dann doch Sony, zumal die HC9e auch weiter einen LANC hat.



kowi
Beiträge: 141

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von kowi »

Conducator hat geschrieben:... aber ich denke mal Sony bleibt dann doch Sony, zumal die HC9e auch weiter einen LANC hat.
YEAHH !!! Auch einer der Gründe warum ich die HC9 gekauft habe.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



Gast

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von Gast »

Conducator hat geschrieben:...Ein Schelm, der meint, dass hier wohl so ein powerMAC mal neidisch auf einen geilen Windows-PC schielt ;)...
LOL - Treffer ... versenkt!



Gast

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von Gast »

kowi hat geschrieben:
Conducator hat geschrieben:... aber ich denke mal Sony bleibt dann doch Sony, zumal die HC9e auch weiter einen LANC hat.
YEAHH !!! Auch einer der Gründe warum ich die HC9 gekauft habe.
Dito!
Meine steckt des öfteren in einem wunderschönen Unterwassergehäuse...



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von chrissi_410 »

kowi:
Dabei ist mir aufgefallen, dass der angeflanschte Kassettenteil wo der Einschalter angebracht ist ewas Spiel zum Cam-Körper hat - also etwas wackelig sitzt. Ist das bei Euch auch so?
Nein, das sitzt an meinem Camcorder sehr exakt und hat fast kein Spiel.
Das ist es ja, was ich oben als saubere Verarbeitung gelobt hatte.
Seltsam, dass es bei Deiner nicht so ist... ist doch Serienfertigung...?
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



kowi
Beiträge: 141

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von kowi »

chrissi_410 hat geschrieben: ... Nein, das sitzt an meinem Camcorder sehr exakt und hat fast kein Spiel.
Also, ich hab's akzeptiert .... fast kein Spiel
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



kowi
Beiträge: 141

Weitwinkelkonverter für Sony HD-HC9e

Beitrag von kowi »

Habe mir gerade den Konverter Raynox HD-5050 PRO 0,5 - 37mm mit passender Gegenlichtblende und Filterset (UV, ND4, POL) 62 mm gekauft und erste Testaufnahmen gemacht - Ergebnis:

1. Bei vollem Weitwinkel sind die Randbereiche unscharf

2. Sowohl die Gegenlichtblende wie auch die aufgeschraubten Filter führen bei vollem Weitwinkel und voller Fotoauflösung (Memory) zu Abschattierung der Ecken

3. Wird voll durchgezoomt (10x) sind die Ecklbereiche unscharf.

Entgegen den Zusicherungen des Verkäufers (Foto Mundus) ist das Teil unbefriedigend.

Des Rätsel's Lösung wurde mir auf der Homepage von Raynox gegeben:

HD-5050PRO / HD-5005PRO High Definition
0,5-fach Weitwinkel-Vorsatzobjektiv
Das Modell HD-5050PRO erweitert den Bildwinkel so, dass das abgebildete Bildfeld um 100% größer wird, wenn es an die Sony High Vision Camcorder HDR-HC7/HDR-HC5, HDR-UX7 / HDR-UX5, HDR-CX7 / HDR-CX6.
gesetzt wird. Es zeichnet über den gesamten Zoombereich der Camcorder Objektive scharf.

Abbildungsfaktor: Nominal 0,5-fach, tatsächlich diagonal 0,5-fach, horizontal 0,53-fach.
Bauweise: 4 Linsen in 3 Baugruppen.
Filtergewinde (Front): 62mm.
Montagegewinde 37mm.
Maße / Gewicht: 66 x 40mm / 110g.
Nutzbarer Zoombereich: 1 bis 10-fach**.
16:9 – Format: In maximaler Weitwinkelstellung keine Vignettierung im Underscanning- und im Stehbildmodus.
4:3 – Format: In maximaler Weitwinkelstellung Vignettierung der Bildecken im Underscanning- und Stehbildmodus

Zubehör im Lieferumfang: Objektivdeckel, Objektivbox, Gebrauchsanleitung sowie diese Adapter: Für 27mm/30mm/30.5mm/34mm/37mm/43mm Filtergewinde (HD-5050PRO) bzw. für 25mm/ 27mm/ 30mm/ 30.5mm/ 37mm/ 43mm Filtergewinde (HD-5005PRO).

** Das Objektiv ist zum gesamten Zoombereich kompatibel, aber in Verbindung mit den Sony Camcordern HDR-HC7/HDR-HC5, HDR-UX7/HDR-UX5, HDR-CX7 / HDR-CX6 lässt die Abbildungsqualität außerhalb der Bildmitte nach (geringeres Auflösungsvermögen).

Also .... das Teil wird umgetauscht! Die Frage ist nur welches Weitwinkelobjektiv soll's denn werden?

Das in diversen Foren hochgelobte Raynox HD-6600PRO 52 - 0,66, oder doch lieber gleich das original Sony VCL-HG0737C 37 - 0,7 auch wenn es doppelt so teuer ist (~200,-€)?
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



immanuelkant
Beiträge: 265

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von immanuelkant »

Habe mir das Sony VCL-HG0737C für 160 EUR gekauft und bin sehr zufrieden. Absolut scharf und verzerrungsarm.



kowi
Beiträge: 141

Re: Erstes Kennenlernen der Sony HD-HC9e

Beitrag von kowi »

Danke, habe mich inzwischen auch für den Sony VCL-HG0737C entschieden.
i7-920, 12 GB, NVidia GTX 750 TI 2 GB , 3x WD7500 750 GB, LG GGW-H20LRB, 2x Samsung 2443 FW 1920x1200 - Win7/64, Vegas Pro 13 - Canon HF G30, Sony HC9, Canon HV20
_____________________________________
Gruß kowi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von roki100 - Do 20:20
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23