Canon Forum



Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chrissi_410
Beiträge: 35

Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von chrissi_410 »

Guten Abend,
ich habe mir heute nachmittag die HV-20 gekauft. Nun habe ich den Akku geladen, Zeit, Sprache eingestellt, ein bespieltes Band eingelegt und abgespielt. Dann wollte ich nur sehen, ob die CAM von meinem PC erkannt wird. Ich habe also Cam ausgeschaltet, IEEE-Kabel verbunden und sie wieder eingeschaltet. Mein PC erkannte nichts. Seitdem kann ich dieses Gerät nicht wieder einschalten. Weder mit Akku noch über Kabel.
Hm.
_________________
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!

Edit vom Mod: Thread in die Canon-Rubrik "HV10/HV20" verschoben.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Markus »

chrissi_410 hat geschrieben:Ich habe also Cam ausgeschaltet, IEEE-Kabel verbunden...
Hast Du Dich geerdet, bevor Du den Camcorder mit dem PC verbunden hast? Andernfalls könnte eine elektrische Entladung stattgefunden haben, die die Elektronik des Camcorders gegrillt hat.

Auf die Ferne ist das aber schwer abzuschätzen.
Herzliche Grüße
Markus



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von chrissi_410 »

Ich hatte mich geerdet. Diesbezüglich kann nichts passiert gewesen sein.

Mir fällt da was ein: ich hatte ein schon bespieltes Band (aber nur ein Sony Excellent DV, also k e i n e HDV))eingelegt. Hätte ich im Menü zuerst einstellen müssen, was für ein Bandtyp ich einlegen werde? Hat diese fehlende Angabe die Kiste fertig gemacht?

Dann wäre dieses Gerät aber nicht allgemeintauglich...

Ich kann's einfach nicht glauben....
Wenn ich nach der Stromversorgung auf "play" schalte, muß doch das Display aufleuchten, oder? Oder gibt es da noch einen Knopf...? (Ich frage das nur aus Verzweiflung...)
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Bernd E. »

chrissi_410 hat geschrieben:...Hätte ich im Menü zuerst einstellen müssen, was für ein Bandtyp ich einlegen werde? Hat diese fehlende Angabe die Kiste fertig gemacht?...
Einem Camcorder ist es völlig egal, welches Band du verwendest. Insofern gibt es da auch nichts einzustellen, und dieses Versäumnis hat die "Kiste" bestimmt nicht fertiggemacht ;-)

Gruß Bernd E.



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von UlmsSkyliner »

Schilder deinem Verkäufer dass Problem und tausche sie um!
Und das mit dem Band ist echt egal.

MfG Chris



Gast

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Gast »

... Und falls es ein "Bedienungsproblem" war, würden wahrscheinlich mehrere User für die Lösung dankbar sein ...



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von chrissi_410 »

Nein, es war kein Bedienungsfehler.

Gestern habe ich vom Händler anstandslos eine neue HV-20 bekommen. Aber, was soll ich sagen? Langsam nervt alles! An meinem Laptop konnte diese Cam e i n m a l erkannt werden, was bei mir Freude ausgelöst hatte. Aber schon heute morgen, erkannte sie diese Cam wieder nicht. Gibt es denn so etwas überhaupt? So langsam zweifle ich an dieser Firewireübertragung...

So, und jetzt kommt noch was:
Heute habe ich diese Cam an das Laptop meiner Frau gehängt (ein Hewlett Packard, ca 6 Wo alt und mit Vista...). Was glaubt ihr was passiert ist? Nix! Wurde nicht erkannt.

Frage: braucht Vista irgendwelche Patches? Weiß da jemand was?
Es kann doch nicht möglich sein, dass ein neues BS und eine neue Cam sich nicht erkennen...

:soziemlichverzweifeltbin:

Soll ich alles zurückgeben und , ja und was dann....?
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von r.p.television »

An der Camera selbst liegt es auf keinen Fall!
Es liegt an Vista. Das BS ist bekannt für sein zickiges Verhalten bezüglich Firewire-Erkennung.
Dummerweise ist dies auf allen neuen Notebooks und vielen Rechner vorinstalliert und läßt sich auch nicht anstandslos durch das betriebssicherere XP ersetzen. Ich habe einen halben Tag Arbeit investieren müssen, um alle Treiber auf meinem neuen Sony Vaio Notebook für XP zum laufen zu bringen.
Vista selbst ist in der jetzigen Version und mit momentan üblich verbautem RAM-Volumen für Videoschnitt total unbrauchbar.
Total bescheuert. Das ist wie als ob man ein Auto auf den Markt bringt für das es erst in zwei Jahren den passenden Kraftstoff gibt.
Unter XP sollte die Kamera erkannt werden.

Aber generell wäre ich ziemlich misstrauisch dem Firewireport Deines PC gegenüber. Ich hab hier schon einen Thread gelesen, bei dem ein PC drei Kameras durchgeschossen hat. Das liegt nicht zwangsweise an der fehlenden Erdung, sondern da fließen Ströme, die da einfach nicht hingehören. Und vielleicht ist dies auch ein Grund warum Dein PC die Camera nicht erkennt....

PS: Es werden oft Kameras zurückgegeben, die scheinbar tot sind. Ursache ist dann aber sehr oft, daß der "LOCK - STANDBY" Dreh- bzw Schiebeschalter auf "LOCK" steht. Weiß nicht ob die HV20 diesen Schalter hat, die XH A1 schon. Wenn man dies vergisst, kann es einem tatsächlich erstmal so vorkommen, als ob das Ding kaputt ist. Vorallem weil man ihn oft versehentlich verstellt.
Ohne Dir und sogar Deinem Verkäufer dies unterstellen zu wollen, aber es würde mich nicht all zu sehr wundern, weil schon zu oft passiert ;-)



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von chrissi_410 »

@r.p.television

Ich danke Dir erst einmal für Deine ausführliche Erörterung!
Ich kenne natürlich die HV-20 noch nicht richtig - da war ja noch keine Zeit hierfür. Aber am Drehschalter oben finde ich keine Einstellmöglichkeit "LOck-Standby". Daran könnte es dann nicht liegen.

Ja, der Firewire-Port!
Aber die Cam wurde ja, wie ich oben schrieb, einmal von meinem Laptop erkannt, nachdem ich das SP2 draufgespielt hatte. Aber am nächsten Tag wieder nicht mehr.

Diese Unsicherheit macht natürlich wenig Spaß und setzt wenig Vertrauen auf die Produkte (ich schließe da auch den PC, Laptop und die HV-20 ein) für die Zukunft. Wer garantiert denn, dass dieses Problem nicht in 6 Monaten oder in 13 Monaten (nach der Garantiezeit) wieder auftaucht. Dann bin ich der Doofe.

Ich gebe ja zu, mein PC und das Laptop sind von Medion. Bis jetzt habe ich aber gute Erfahrungen mit dieser Marke gehabt. Nun, nach meinen jetzigen Erfahrungen, sieht diese Einschätzung wieder ganz anders aus.
Dann müsste ich in Zukunft wirklich ein anderes Produkt kaufen. Diese Überlegung werde ich mit einbeziehen.

Aber was mache ich jetzt? Cam zurückgeben und auf was warten? (Der Preis war bei Sauter in München mit 799 € sehr gut...)
Was würdet ihr mir wohl raten?

:ich ziemlich ratlosbin:
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Markus »

Nach allen bisherigen Beschreibungen würde ich als nächstes das Kabel gegen ein höherwertige(re)s austauschen.

Mehr dazu:
2. Firewirekabel
Herzliche Grüße
Markus



sports4live
Beiträge: 16

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von sports4live »

gemäss Cam.


Hatte vor ca. 1 Monat mit der Cam das gleiche problem. Geh am besten direkt in ein Repaircenter von Canon. Mit bischen Druck machen sie dir die Cam in 2-3 Tagen.

Bei mir war es ein Fehler der Zoomvorrichtung. Nichts grosses so wie ich es vorher befürchtet hatte. Habe sie auch ausgeschaltet dann wollte ich sie wieder einschalten und nichts passierte.

gr Jan



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von chrissi_410 »

Hallo, liebe Cam_freunde!

Ich war heute morgen wieder bei Foto Saut*r in München und habe diese HV-20 wieder zurück gebracht. Man hat dann eine andere HV-20 an mein mitgebrachtes Laptop mit Vista BS drangehängt, mit dem Ergebnis, dass auch diese Cam wieder nicht erkannt wurde.
Ich will nun wirklich nichts Schlechtes über Canon sagen (ich habe Canon-Drucker, Canon-Scanner, Canon-Diogitalcamera), aber könnte es sein, dass Canon ein Problem mit ihrer Firewire-Schnittstelle in der Cam hat? Auch hier im Forum tauchten ja derartige Probleme auf!

Der Verkäufer hat dann eine Sony HDR-HC9e an das Vista-Läppie gehängt - wurde sofort erkannt!
Diesen Camcorder habe ich nun schließlich gekauft (ich musste natürlich bezüglich des Preises mächtig bluten; sie kostete 1199 €. Mit 100 € ist man mir wegen des Ärgers entgegen gekommen. Aber trotzdem: Mein Budget wurde natürlich mit diesem Preis schon gesprengt.).

Nun werde ich also in Zukunft hier im Forum bei Sony auftauchen.

PS: Natürlich hatte ich auch ein anderes i-Link-Kabel versucht - aber mit demselben negativem Erfolg.
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von r.p.television »

Also sagen wir mal so.
Es liegt nicht daran, daß die Kamera ein fehlerhaften Firewireport hat.
Vista ist einfach scheisse und verhält sich extrem zickig.
Ich habe das Glück, daß ich ein Sony Vaio Notebook habe. Das hat trotz Vista damals trotzdem alle Cams (auch mal eine HV20 von einem Freund im Urlaub erkannt). Liegt aber glaube ich dann vielleicht auch an der besseren Firewireschnittstelle des Sony-Laptops.
Denn Firewireports haben doch sehr unterschiedliche Qualitäten und ich kann mir schon vorstellen, was die da bei Medion verbauen.
Ist halt ärgerlich. Denn hättest Du beim Laptop mehr Geld ausgegeben hättest Du jetzt insgesamt für das selbe Geld eine gleich gute bzw sogar bessere (?) Kamera und ein besseres Laptop.



Gast

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Gast »

Ja mei,
hinterher ist man schlauer...

Und jetzt brauche ich dann demnächst noch blueRay, eine bessere Grafikkarte, ein anderes Videoschnittprogramm (Magix2007 - geht wohl nicht mehr).
Zur Sony erhielt ich übrigens die Software "Vegas 7". Kennt das jemand? Taugt's was?
:)



Yann
Beiträge: 46

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Yann »

les ich das da oben richtig?... man soll sich erden bevor man den Cmacorder am PC anschliesst? ... also bis jetzt hab ich das noch nie bewusst gemacht. Fast ihr da immer nen Heizkörper an bevor ihr das Gerät anschliesst?



Gast

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Gast »

Ich bin seit zwei Jahren gaaaannnnzzzz vorsichtig mit Firewire! Ich fahre sogar den Computer runter, setze mich hin, stecke erst mal das eine Ende des IEEE-Kabels in den PC, dann erde ich mich indem ich an den Erdungskontakt an einer Steckdose fasse (hat's aber noch nie einen Funken gegeben, ich tue es aber trotzdem), dann schiebe ich das andere Ende in die ausgeschaltete CAM. Dann schalte ich den PC ein und fahre hoch. Läuft alles, schalte ich dann die CAM auf PLAY.

Die Verkäufer bei Sauter in Mü+nchen haben nur mit dem Kopf geschüttelt. Die sagen, man könne die Dinger sogar unter Last ziehen.

ICH MACHE DAS NIEMALS !!!!



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von chrissi_410 »

Hatte oben den Login vergessen...

So wie Du Dich auch erden solltest, wenn Du am PC eine Steckkarte raus- oder reinschiebst!
:)
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Gast

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:...Und jetzt brauche ich dann demnächst noch blueRay, eine bessere Grafikkarte, ein anderes Videoschnittprogramm (Magix2007 - geht wohl nicht mehr).
Zur Sony erhielt ich übrigens die Software "Vegas 7". Kennt das jemand? Taugt's was?
:)
Vegas 7 ist schon richtig gut - besser wird es, wenn Du auf 8 Pro upgradest - ist aber mit viel Einarbeitung verbunden.
Falls Deine Interessen jedoch nicht so "hochtrabend" sind, empfehle ich Dir Premiere Elements 4 - wurde hier schon mehrfach gelobt.



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von chrissi_410 »

Danke für Deine Information.
Was kostet "Elements 4"?
Wisst ihr da was?
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Markus »

Yann hat geschrieben:les ich das da oben richtig?... man soll sich erden bevor man den Cmacorder am PC anschliesst? ... also bis jetzt hab ich das noch nie bewusst gemacht. Fast ihr da immer nen Heizkörper an bevor ihr das Gerät anschliesst?
Der nächste Heizkörper ist bei mir meterweit weg vom Schnittplatz, aber das metallene PC-Gehäuse oder die Videomonitore sind ja auch geerdet.

Fasst Du das PC-Gehäuse (unbewusst) zuerst an, bevor irgendwelche Geräte miteinander verbunden werden, dann bist Du auch geerdet.
chrissi_410 hat geschrieben:Was kostet "Elements 4"?
Auf der Website von Adobe ist PE 4 mit 83,00 € netto (= 98,77 € inkl. MwSt.) gelistet.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Gast »

chrissi_410 hat geschrieben:Was kostet "Elements 4"?
Guck mal bei Amazon - da war es kürlich für 79 € + Versand



chrissi_410
Beiträge: 35

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von chrissi_410 »

Markus hat geschrieben: Fasst Du das PC-Gehäuse (unbewusst) zuerst an, bevor irgendwelche Geräte miteinander verbunden werden, dann bist Du auch geerdet.
Ja, aber auch nur, wenn das Gehäuse aus Metall ist. Das Gehäuse meines PCs ist voll aus Kunststoff...

Ich greife immer an die Erdung an einer Steckdose, die unter meinem Schreibtisch ist. (Bücken ist gesund...)
Sei vorsichtig bei Internetseiten, in denen etwas mit "garantiert umsonst" o.ä. angeboten wird!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Nagelneue HV-20, kann nicht mehr einschalten

Beitrag von Markus »

chrissi_410 hat geschrieben:Das Gehäuse meines PCs ist voll aus Kunststoff...
Neee, wo mir die Abschirmung/Erdung wichtig ist, kommt mir nur Metall hin. ;-)
chrissi_410 hat geschrieben:Ich greife immer an die Erdung an einer Steckdose...
Das geht natürlich auch.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34