Also ich finde die Konstruktion alles andere als simpel und der P+S ist schon ein Meisterwerk an Präzision - genau darum geht´s nämlich bei dem Teil.smooth-appeal hat geschrieben:... da mir auch 300 Euro zuviel für ein derart simples Konstrukt sind. Von dem Preis des original "Skaters" rede ich jetzt erst gar nicht. Überzogenere Preise als P+S findet man selbst in der völlig überteuerten Videobranche nicht so oft :-)
Also in diesem Fall würde ich schon sagen, dass es das Maß der Dinge ist: die haben das Teil schließlich erfunden und das wurde ja sogar mit einem Preis gewürdigt.tomcam hat geschrieben:
klar is das ding von p&s sehr gut, aber nicht das mass aller dinge nur weil deren name drauf steht.
Ok, das klingt ja wirklich gut. Das Problem bei einem Neigekopf ist halt nur, dass die Kamera dann schon wieder zu hoch kommt und der eigentliche Vorteil (Kamera nahe des Bodens) zunichte gemacht wird.tomcam hat geschrieben:
@ emu
die skalierung ist geplant, aber noch nicht verfügbar.
die möglichkeit, die kamera zu neigen, da soll ne echte rocker-plate ran.
und etwas vo unten nach oben zu filmen, da reicht auch ein neigekopf den jeder hat. aber hier wird noch was schöneres passieren.
gruss
thomas
Heisst das du musst Lizenzabgaben entrichten?tomcam hat geschrieben:@ smooth appeal,
auf 200 eur kann man nicht kommen, bei einer serie käme man minimal auf 300 eur, das ist die untergrenze.
patentrechtlich ist schon alles geklärt, damit auch der preis....
gruss
thomas
Mir gefällt das Teil sehr gut. Bei EUR 250.- würde ich keine Sekunde mehr zögern.tomcam hat geschrieben:bei einer serie käme man minimal auf 300 eur, das ist die untergrenze.
Echt? Versendest du in die Schweiz? Oder ist dein Standort im Süddeutschen Raum? Bei Versand in die Schweiz (Nicht-EU): Gehen da noch die 19% USt weg?tomcam hat geschrieben:zur zeit, 250,00€