rhubschmid
Beiträge: 16

Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von rhubschmid »

Hallo zusammen

ich habe ein Problem mit der Aufnahme von Clips von meiner Camera via Firewire auf den Mac Pro mittels Premiere Pro CS3.

Ich habe die Standardsettings von premiere verwendet DV Projekt Widescreen.

Meine Kamera ist ne Panasonic NV-GS250 Die Clips sind mit 16bit Audio aufgenommen.

Wenn ich nun die Clips in premiere via Aufnehmen (Szenenerkennung drin) auf den Mac überspiele, dann ist bei den Clips der Ton um ca. 1-2 Sekunden verschoben.

Weiss nicht mehr an was das liegt?
Premiere ist auf dem neusten Stand

Ich danke euch für die Hilfe



Gast

Re: Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

Konnte den fehler eingrenzen, jedoch nicht lösen.
Also:

Ich habe auf dem Band in der Cam einen Szenenunterbruch, sprich ich habe mal aufgenommen, dann die playback Funktion laufen gelassen und nach der szene wieder den record modus eingeschalten. Nun hat es anscheinend einen Bildunterbruch gegeben.
Nun hinkt bei der nächsten Szene der Ton hinten nach.
Hat anscheinend was mit dem Timecode zu tun.

Workaround wäre nun jede szene einzeln aufzunehmen oder batch aufnahme, darauf habe ich aber nicht so lust.

lasse jeweils gerne das band laufen und dann aufnehmen.



Gast

Re: Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von Gast »

So nun auch im handbuch gefunden, komisch bei früheren Versionen war dieses problem nicht vorhanden

Common capture issues


If captured audio and video are not in sync, make sure that sections of tape weren’t skipped (left unrecorded) between shots. Blank tape areas lack timecode, which may cause interruptions in the camera time mode. When you capture the blank area, the camera doesn’t transmit valid frames, but time continues to be marked.



ziczac
Beiträge: 28

Re: Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von ziczac »

Hallo,

ich habe mal wieder vorbei geschaut. Wie ich sehe, bin ich ja doch nicht der einzigste, der dieses leidige Problem hat.

Siehe hier: CS3 - Out of Sync

Allerdings darf ich hinzufügen, dass in meinem Fall keine Timecodeunterbrechung vorliegt. Ton und Ton laufen bei jedem Miniclip ab der ersten Sekunde auseinander.
Ich habe das Problem auch im englischen Adobe Forum gepostet. Dort gibt es zwei User, die mein Problem bestätigen.

Nun gut, Abhilfe erwarte ich inzwischen ja fast schon nicht mehr.
Ich ärgere mich bloß, dass ich nicht doch auf Final Cut Pro gesetzt habe.

ZicZac



rhubschmid
Beiträge: 16

Re: Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von rhubschmid »

Ich digitalisiere mittlerweile mit finalcut und schneide in premiere :-)

habe festgestellt, dass ich teilweis edas gleiche problem habe wie du, auch wenn der timecode nicht unterbrochen ist, ist absolut eklig und einfach unprofessionell für ein programm das soviel gekostet hat!

schade



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12