Hallo Jules
Lanc> über eine Lanc Kablefernbedienung kannst du Funktionen der Kamera fernsteuern - Zoom, Fokus, Start/Stop, Standbild, etc. Geht natürlich nur wenn du eine geeignete Kamera hast. Haben aber viele bessere Consumer Camcorder.
Spritzschutz > für dich ausreichende Qualität findest Du hier
www.ewa-marine.de . Wenn es nur um den Spritzwasserschutz geht kann man sich sowas aber auch aus einer Tupperdose bauen.
Das Problem wird wohl Spritzwasser auf der Optik sein/bleiben
Leuchtkasten> findest Du bei Ebay. Vorteil der Leuchtstoffröhren ist die recht gleichmäßige Ausleuchtung. Wenn deine Lichtquelle heiß wird hast du ggf ein Wasserdampfproblem. Kannst du nicht durch die Glasscheibe beleuchten und denn Innenraum weiß auskleiden?
Dein Kameravorschlag > Hab ich für mein Kamerasetting mit einer ähnlichen Kamera auch mal durchgetestet (Chirurgische OP Videos). War aber unbrauchbar da - externe Stromquelle nötig, umständliches Handling der Kamera am Body, unpraktische Fernbedienung der Kamera über das externe Bedienpanel. Keine Firewire Ausgang. Größtes Problem war jedoch die Naheinstellgrenz von ca. 1,5 Metern. Das dürfet auch bei dir ein Problem sein. Hier hilft ggf eine Close up lens +1 oder +1,5. Gibts z.b. bei hama.de. Ich hab mich für eine Sony HC1 und HC7 Cam entschieden.
An deiner Stelle würde mich nach einem kleinen Camcorder mit Lanc Anschluß und Aufzeichnung auf MiniDV Kassette umsehen - Tipps gibt es hier bestimmt massig - . In ein Tuppergehäuse eingebaut und in der Maschine mit einem Ministativ oder Manfroto Clamp (
http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto ) befestigt. Aufzeichnung auf Band oder via Firewire direkt auf den Rechner.
Grüße
Jörg+