Magix Video Deluxe Forum



'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
alb
Beiträge: 26

'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?

Beitrag von alb »

Hi,
ja, ich weiss, ein sehr ähnliches Thema gab's schon unter:
viewtopic.php?t=57693?start=0&postdays= ... highlight=
Habe auch dort meine Frage plaziert - aber ohne Feedback. Deshalb hier nochmal separat:

Ich benutze Magix Video Deluxe 2008 mit einer Sony DCR-SR32E. Die MPEG's ziehe ich auf die Festplatte und lade sie dann in Magix. Daraufhin treten bei mir folgende qualitativen Probleme auf:

a) in Magix ruckeln manche Filmsequenzen (z.B. ein Spaziergänger geht nicht kontinuierlich sondern 'springt' zwischen den Positionen), ebenso im späteren MPEG-Player.
b) geschnittene Szenen, die in Magix 'sauber' dargestellt werden, sind dann im MPEG Player (z.B. VLC) gestört (z.B. Schnitte leicht anderes gesetzt etc.)
c) Nach einem Schnitt ist die Tonspur oftmals nicht mehr synchron zum Bild; das lässt sich nur sehr schwer wieder händisch korrigieren und ist sehr störend, macht's fast unbrauchbar.

Sind das bekannte Bug's bei Magix, die man ggf. aber beheben kann, oder was mache ich falsch? Kann so etwas ggf. auch an zu schwacher Hardware liegen (nutze nen älteres Notebook) - aber dürfte das wirklich den Film zerhauen? Ist da ggf. ne andere Software empfehlenswerter?



C.I.W
Beiträge: 488

Re: 'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?

Beitrag von C.I.W »

Hab ich bei mir noch nie bemerkt. Aber wieso trennst du auch die Audio von der Videospur? Das macht ja nur Sinn, wenn du einen anderen Ton haben willst, also nicht den O-Ton...
Schnitte sind bei mir auf den Frame genau machbar. Du machst irgentwas falsch!
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



alb
Beiträge: 26

Re: 'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?

Beitrag von alb »

Hi C.I.W.,

ich trenne die beiden Spuren ja eben nicht: so wie ich sie reinlade - miteinander verbunden - schneide ich sie auch und trotzdem verschiebt sich die Tonspur, obwohl sie weiterhin mit der Videospur verbunden bleibt. Erst zum Korrigiern löse ich die Verbindung zw. Audio und Video.

Im anderen o.g. Thread geht es jetzt plötzlich doch weiter: es könnte auch an meinem/r Rechner/konfig liegen. Hast du von Problemen mit Magix aufgrund des verwendeten Rechnersystems schon mal gehört. Ist Schnittsoftware da so empfindlich?



Gast

Re: 'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?

Beitrag von Gast »

Bei MPEG kann man mit Mausrechtsklick auf das Objekt "Frametable neu berechnen" lassen. Schon versucht? Oft liegt es daran.
Ich selbst arbeite aber nur mit DV-AVI.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: 'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?

Beitrag von joerg-emil »

Hallo Alb,

ich muß meinem Vorredner recht geben. MPEG ist bereits komprimiert und macht beim späteren Schnitt immer wieder Probleme (übrigens kein Magix-Problem, sondern gilt allgemein). Legt man Wert auf eine saubere Nachbearbeitung, ist heute immer noch DV-AVI der Standard, sprich MiniDV-Kameras. Nur im umkomprimierten Material sind tatsächlich die Informationen von jedem einzelnen Halbbild enthalten. Im MPEG werden über eine sehr komplizierte Berechnung nur die sich ändernden Bildinhalte gespeichert, während z. B. der Hintergrund "eingefroren" wird. Damit wird eine Menge Speicherplatz eingespart. Für eine saubere Nachbearbeitung ist es aber wichtig, dass Informationen über jeden Frame vorhanden sind, da ja auch Frame für Frame geschnitten und gemischt wird.

Will man MPEG direkt schneiden, so muß das Programm bei jedem Schnitt zunächst wieder die Bildinformationen von den betreffenden Frames errechnen und gleichzeitg im Schnitt verabeiten. Das geht regelmäßig in die Hose, gerade wenn man auch noch mit Farbkorrekturen rumspielt...

Jetzt haste aber den Salat und einen Festplattencamcorder am Hals. Um Magix zumindest beim Schnitt etwas zu entlasten, versuch mal deine Einzelszenen zunächst als DV-AVI zu exportieren und schneide mit dem umgewandelten Material. Die Dateien werden so wieder Bild für Bild "hochgerechnet" und für den Schnitt liegen wieder für jeden einzelnen Frame vollständige Informationen vor. Klar ist das eine "Krücke" und führt auch zu einem (hoffentlich erträglichem) Qualitätsverlust, aber ich kann mir vorstellen, dass das Ruckeln damit eleminiert werden könnte. Kannst es ja mal mit zwei Szenen und einem Schnitt vorher antesten.

Gruß Jörg
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



alb
Beiträge: 26

Re: 'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?

Beitrag von alb »

Hi, danke für eure Tipps und Hinweise. Jörg, deine Erklärung klingt sehr einleuchtend. In der Tat habe ich dann jetzt den "Salat mit dem Festplattencamcorder", der nur MPEG speichert. Ich werde das auf jeden Fall mal ausprobieren, einmal das mit dem "Frametable neu berechnen" und dann das mit dem Konvertieren von MPEG2AVI, Bearbeiten des AVI in Magix und dann ggf. Rückkonvertierung AVI2MPEG für die DVD. Hoffentlich geht letzteres nicht zu sehr auf die Aufnahmequalität. Ist die Konvertierung mittels Magix ok, oder könnt ihr nen besseren Konverter empfehlen?



alb
Beiträge: 26

Re: 'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?

Beitrag von alb »

Liegt wohl tatsächlich an dem Schneiden in MPEG. Habe die MPEG-Szenen mal in Magix als AVI's exportiert und dann die AVI's bearbeitet: keine Probleme mehr mit versetztem Bild und Ton! Die Konvertierung ist zwar zeitraubend, aber vielleicht stolpere ich ja noch mal über nen gutes Stapelverarbeitungsprogramm zur Konvertierung von MPEG- in AVI-Dateien. Habt ihr nen Tipp?



broesie
Beiträge: 1

Re: 'Unsauberes' Arbeiten mit Magix?

Beitrag von broesie »

Hi @ all

Ich habe auch das Problem dank meiner SONY DCR-SR32 mit den MPEGs.
Ich habe dann immer die MPEG2, die die Kamera ja produziert, umgewandelt in MPEG1. Das hat mit der Bearbeitung mit Magix eigentlich ganz gut geklappt. Werde es aber auf jeden Fall mal mit AVI ausprobieren.

Ich habe leider auch erst zu spät mit bekommen, das die HDDCams eigentlich ungeeignet sind. Aber ich habe jetzt aus Fehlern gelernt und weiß für meine nächste Kamera besser bescheid. Ich denke, für die 400€ hätte ich eine bessere MiniDV bekommen:(

@alb
Ach ja, zu deiner frage mit welchem Konvertierungsprogramm.
Ich nutze den Total Video Converter. Du kannst alle Filmchen dort rein ziehen, wählst aus, in welches Format und lässt ihn alle nacheinander konvertieren und Fertig. Klappt sehr gut.

Broesie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15