alb
Beiträge: 26

Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von alb »

Hi,

habe meine Sony DCR-SR32E noch nicht lange und habe heute bei ersten Bluescreen-Aufnahmen festgestellt, dass:

a) der Kamera-Screen einen kleineren Bildausschnitt zeigt, als der aufgenommene Film (die Kanten des Bluescreens waren im Film sichtbar). Ist das normal?

b) die Kamera bzw. Linse selbst (stand ruhig auf einem Stativ) ständig leicht wackelt bzw. nachzieht, d.h. mal sieht man die Bluescreen-Begrenzungen links, mal rechts. Ich hatte fast den Eindruck, dass die Kamera / Linse ein wenig dem Objekt (mir) folgt, als wenn sich die Linse in der Kamera leicht horizontal und ggf. vertikal bewegt. Ist das ein Feature oder ein Bug?

Besonders (b) finde ich unbefriedigend, wofür habe ich denn dann nen Stativ, wenn's darauf auch wackelt?! Oder ist das ne typische Funktion dieser 'todsicheren' Einsteigerkameras?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

alb hat geschrieben:a) [...] Ist das normal?
Ja. Der zugehörige Suchbegriff heißt "Overscan".
alb hat geschrieben:Ist das ein Feature oder ein Bug?
Das ist ein Feature und nennt sich Bildstabilisator. Wenn der Camcorder auf einem Stativ steht, schalte den Stabilisator ab.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Bernd E. »

alb hat geschrieben:a)...Ist das normal?
Ja, Stichwort "Overscan".
alb hat geschrieben:b)...Ist das ein Feature oder ein Bug?
Du hattest nicht zufällig den Bildstabilisator eingeschaltet? Falls doch, dann dürfte die Ursache für das Wackeln gefunden sein.

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Ok, ok, zweiter Sieger ;-)

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:...Warum schreibst Du eigentlich dauernd bei mir ab?...
Warum nur war mir irgendwie klar, dass das jetzt kommen würde? ;-)

Gruß Bernd E.



alb
Beiträge: 26

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von alb »

Doppelt hält ja bekanntlich besser und so wird's auch mir als kläglicher Anfänger klar. ;-) Danke für eure Info!

Btw. @ Markus: habe gesehen, dass du aus der Frankfurter Gegend kommst. Gibt's da (nicht-kommerzielle) Gruppen oder Institutionen, die sich mit Filmen beschäftigen und die du für Anfänger empfehlen könntest? Leute, mit denen man ggf. ein interessantes Filmprojekt zusammen machen könnte?



alb
Beiträge: 26

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von alb »

Ok, und Bernd kommt auch aus der Nähe: Wiesbaden. Gibt's in der Gegend ne starke Film Community, oder seid ihr eher 'Einzelkämpfer'?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

alb hat geschrieben:Gibt's da (nicht-kommerzielle) Gruppen...
Die gibt es bestimmt, aber ich habe mich bislang nicht sonderlich für Filmclubs interessiert.
alb hat geschrieben:...oder seid ihr eher 'Einzelkämpfer'?
Nein, Bernd und ich kämpfen gelegentlich zusammen auf Produktionen ums beste Bild. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:...Die gibt es bestimmt, aber ich habe mich bislang nicht sonderlich für Filmclubs interessiert...
Auf die Gefahr, schon wieder abzuschreiben...: Das gleiche gilt für mich. Empfehlungen hab ich da leider keine auf Lager.

Gruß Bernd E.



alb
Beiträge: 26

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von alb »

Ok, man kennt sich also! ;-) Sehr beeindruckende Homepage: behrendt.tv. Läuft das tatsächlich immer noch unter 'Hobby', oder ist hieraus ein Beruf geworden? Hoffe, ich bin nicht zu neugierig, bin halt neu im Forum und v.a. in diesem Thema ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

alb hat geschrieben:Läuft das tatsächlich immer noch unter 'Hobby', oder ist hieraus ein Beruf geworden?
Zuerst wars ein Hobby, jetzt ist es eine meiner Haupttätigkeiten.
alb hat geschrieben:Hoffe, ich bin nicht zu neugierig...
Doch, das bist Du. ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Andreas_Kiel »

@Markus: Das ist ja so eine billige Retourkutsche, in Köln sagt man dazu wohl "fiese Möp"!
@Bernd: ja warum eigentlich? Schreib doch direkt bei mir ab!
;-)))
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

Tja Andreas, was sollte ich tun?! A-Karten machen doch nur Sinn, wenn sie schön im Umlauf bleiben. :D
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von PowerMac »

Ich mag die Gegend. Schnitzwerk, MBF, Pille… Dazu noch SWR, ZDF und Sat1.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22